Friedafröhlich
So sehe ich das auch. Ich sage es nun einmal frei heraus: Diese Ökojünger nerven mich auch gewaltig.
Sagen wir es mal so. Ich kann mit Dogmatikern, egal aus welcher Ecke, nicht so besonders gut.
Sei es nun bei Nähmaschinen. Es leuchtet mir vollkommen ein, wenn mir jemand sagt: "Ich brauche einen verstellbaren Nähfüßchendruck". Wenn mir jemand kommt und sagt: "Man kann ohne verstellbaren Füßchendruck nicht nähen", dann erntet der von mir ein Stirnrunzeln. Natürlich kann man das. Ich hab den verstellbaren Füßchendruck in den Jahrzehnten meines Nähens noch nicht vermisst und noch niemand kam auf mich zu und sagte: "Also das sieht man deiner Bluse ja leider total an, dass du eine Maschine ohne verstellbaren Füßchendruck verwendet hast".
Und bei anderen Sachen ist es nicht anders. Mir braucht keiner kommen und mir erzählen, dass man nicht das Shampoo vom Discounter kaufen darf oder bei amazon bestellen oder überhaupt online, dass man alles mögliche selber machen muss und ja keine Fertigprodukte kaufen darf. Doch, kann ich alles. nicht immer alles komplett ohne schlechtes Gewissen aber immerhin aus nachvollziehbaren Gründen und wer es sich nicht vorstellen kann, darf gerne mal ein paar Wochen "in meinen Schuhen laufen". Niemand macht wirklich alles perfekt. Ich mache das, was ich eben kann und verlange auch nicht von jedem, dass er sein Auto verschrottet und nie wieder in Urlaub fliegt.