..und es darf auf gaaar keinen Fall gebügelt werden!!!!!
Ich glaube, das würde ich mich wohlfühlen
..und es darf auf gaaar keinen Fall gebügelt werden!!!!!
Ich glaube, das würde ich mich wohlfühlen
Informatikergrau ist ja mal ne lustige Bezeichnung. Und ich dachte immer, diese ganzen IT Jungs tragen gar keine Anzüge sondern laufen nur in T-Shirts rum, die irgendwelche nerdingen Sachen drauf haben
http://www.getdigital.de/web/g…1100x1100/ipodsfather.jpg
Diesem ganzen Transgenderkram kann ich eh nix abgewinnen.
So ohne unbedingten Anlass kann ich das auch nicht. Ich kenne jemanden, der transident ist. Da ist das was anderes. Der IST halt so.
Ja ... so richtig toll finde ich das auch nicht, was es da zu sehen gibt.
Aber so richtig einfach ist es ja mit der Herrenmode nun auch nicht. Entweder ist es "so wie immer" und wenn es dann mal anders ist, ist es auch wieder keinem Recht
So wie hier. Mein Sohn war außer sich als er das gesehen hat .... wenn auch nicht unbedingt vor Begeisterung
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fd1.stern.de%2Fbilder%2Fstern_5%2Flifestyle%2F2013%2FKW03%2Fmann1_fitwidth_489.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.stern.de%2Flifestyle%2Fmode%2Fmaennermode-20132014-tschuess-macho-willkommen-zurueck-softie-1954933.html&h=869&w=489&tbnid=iCgXnwCW_wVhJM%3A&zoom=1&docid=qtSR54OA3zVmhM&ei=bWq0U5PKOcbmPKbdgKAK&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=528&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0CC0QrQMwAg
Das mit dem Sträflingsanzug ist mir auch sofort eingefallen. Aber es sieht zumindest bequem aus.
für die Birkenstockschlappen hab ich als "Dauerfußlahmer" ja ganz viel Verständnis. Aber du hast Recht, es sollte schon ein gepflegter Fuß drin stecken.
Die Sache mit den Hochwasserhosen scheint ja wirklich Trend zu machen. Mein Sohn hatte ja ein bisschen Bedenken, dass sein Anzug nicht "fein" genug ist, weil er halt nur Second Hand ist und vielleicht nicht der allerletzte Schrei. Aber ich hab dann mal ein bisschen gegoogelt: http://www.menshealth.de/style…n-anzuege-2014.263924.htm
Da findet man auch ganz viel Hochwasser und schlechten Sitz. Dann doch lieber einen Anzug aus der vorletzten Saison, der gut sitzt und einem steht.
z.B. darum.....oder das Mäntelchen nur um die Schultern gehängt.
Oh jaaaaa. Das kann ich ja sowieso schon nicht leiden. Entweder ich hab eine Jacke/einen Mantel an oder eben nicht. Aber nicht nur über die Schulter gehängt. Ok, das ist jetzt mein ganz persönlicher "Das macht mich irre" Tick. Aber in diesem Fall verhindert es, dass man auch nur ansatzweise erkennt, was das Ding für einen Schnitt hat.
Eben kam mir diese brandaktuelle Meldung auf Facebook entgegen geflattert:
http://www.zeit.de/zeit-magazi…-mode-trends-fashion-week
Zuerst meinte mein Sohn noch: "Na das ist ja mal wieder typisch. JETZT kommen die damit, wo ich doch bereits einen Anzug für die Hochzeit von S. (einer seiner Freundestruppe) habe."
Dann hat er sich das Ganze mal so angeguckt und gemeint: "Ok. War doch nicht so schlimm. Entweder ist es hässlich oder eben dann doch nicht so spektakulär neu"
Ich werf das mal hier einfach zur Diskussion in den Raum
und da ist beim Betätigen schon jemals der Transporteur wieder von alleine nach oben gekommen?
Ich kenne das eigentlich nur so, dass damit der Transporteur versenkt wird. Man drückt die Taste zwar, dass der Transporteur wieder nach oben kommt, aber das tut er letztendlich erst dann, wenn man wieder mit der Maschine anfängt zu nähen. Hast du das jetzt schon mal ausprobiert?
Probier es trotzdem mal mit "nähen". Halt einmal auf den Anlasser treten ohne Stoff und Garn.
Der Transporteur kommt doch auch nicht wieder hoch, wenn du auf den Knopf drückst, der kommt erst dann wieder hoch, wenn du beginnst zu nähen.
Oder kommt er auch dann nicht hoch, wenn du nähst?
außer den 3 Pax Schränken im schlafzimmer und meinem Ektorpsofa sind alle meine Möbel entweder aus dem Sozialkaufhaus oder aus den Kleinanzeigen.Ich habe nur das Glück einen seltsamen Geschmack zu haben und deshalb paßt trotzdem alles zusammen...
Mein größtes Problem ist da die Tatsache, dass ich im 3. OG wohne. Mein Sohn kann schwerere Sachen ja nun unmöglich alleine nach oben schleppen und ich bin als Hilfe nahezu ungeeignet. Also brauche ich, egal wo ich nun kaufe, immer jemanden, der mir dabei behilflich ist, den Kram nach oben zu schleppen. Bislang hat sich das wahlweise als nicht einfach oder nicht billig herausgestellt. Ist jetzt aber nicht so entsetzlich schlimm. Wie gesagt: ich will hier nicht bis zum Ende meiner Tage wohnen.
Genau. Ab und an dann auch mal auf dem Fußboden
Mach dir keinen Kopp, Marion,
Mach ich auch nicht. Es gibt immer mal wieder Situationen im Leben, in denen man keinen Preis bei "Schöner Wohnen" gewinnen würde. Solange man mir meine Bücher und meine Nähmschine lässt, ist alles in Butter!
nein???
Gisela
Nein. Mein Geschirr ist ein zusammengewürfeltes Irgendwas. Der Tisch in der Küche dürfte eigentlich nur halb so groß sein, damit noch Platz in der Küche wäre, um am Tisch auch sitzen zu können. Es gibt noch einen anderen Tisch in meinem Zimmer. Dies ist mein Schlafzimmer, mein Arbeitszimmer, mein Nähzimmer (die Nähmaschine steht z.B auf diesem Tisch). In diesem Zimmer sieht nichts auch nur halbwegs nach "Schöner Wohnen" aus. Da wäre ein Tischtuch einfach eine Lachplatte. Manchmal essen wir dort und ganz oft im "Wohnzimmer", das eigentlich auch das Arbeitszimmer meines Sohnes ist. Dort steht dann ein Couchtisch, an dem wir essen. so richtig nach gediegener Esskultur sieht das auch nicht aus.
Die Wohnsituation ist aus verschiedenen Gründen einfach immer noch sehr behelfsmäßig. Ob sich das noch mal entscheidend ändert, weiß ich auch nicht, da ich diese Wohnung im Grunde nur als Übergangslösung betrachte.
Ich finde das jetzt aber auch nicht überdramatisch. Ich hab gerade ein paar andere Prioritäten als Tischtücher und Blumenvasen
du wirst lachen ..War es !
außerdem hatten wir Tischdecke,wenn auch nicht aus Damast sondern aus Provencestoff ,sowie Blumenvase mit Blumen.
Erstaunlich ...... das hab ich nicht mal daheim
Wenn mir etwas passiert ist, das mich traurig stimmt, sehr verärgert oder auch wenn ich auf etwas angstvoll warte, dann geht bei mir GAR NIX. Nicht nur nähen. Es gibt ja Menschen, die sich bei Missstimmungen jedlicher Art in Arbeit stürzen. Das beobachte ich immer mit Staunen. Ich bin dann wie gelähmt.
Und "Luft raus" ist bei mir quasi Dauerzustand. Nähen geht nur im Schneckentempo bei mir.