Hallo ,
genau lesen: da steht nämlich zur Oberfadenspannung:
ZitatZu starke Spannung
Zu hohe Spannung verursacht einen zu engen Stich bzw. eine Kräuselnaht, die sich zusammenzieht. Die Knötchen der Ober- und Unterfadenverschlingung sind auf der oberen Stoffseite sichtbar.
Aber mal zur Unterfadenspannung:
Du legst die Spule ein wie zum Nähen und fädelst den Faden in den Schlitz für die Spannung.
Dann hälst Du das Ganze am Faden hoch - ähnlich wie mit einem Jojo.
Aber nicht wundern, das ist etwas wackelig und evtl. fällt Dir die Spule gleich wieder aus der Kapsel. Braucht ein bisschen Übung.
Was jetzt auf keinen Fall sein sollte ist, dass sich der Faden schnell abwickelt.
Dann hast Du entweder den Faden nicht in den Schlitz mit der Spannung eingefädelt oder diese ist eben zu locker eingestellt.
Sollte letzteres der Fall sein, brauchst Du evtl. einen kleinen Schraubenzieher um die Schraube an der Kapsel zu verstellen.
Im Uhrzeigersinn wird die Spannung fester - es braucht aber meist nur wenig gedreht zu werden.
Wenn Du dann wieder die Spulenkapsel mit eingelegter Spule am Faden hälst und diese vorsichtig bewegst wie eine Jojo, dann sollte sich die Spulenkapsel nur mit deinem "Ziehen" (Jojo spielen) - also nicht von alleine nach unten bewegen.
Verstanden ?