Kann auch passieren, wenn man über Klebeband oder Wondertape näht.
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Zu meiner Einschulung Anfang der Sechziger Jahre bekam ich den kleinen, braunen Lederranzen meines größeren Bruders, der zu der Zeit auf's Gymnasium kam und deshalb einen größeren brauchte. Dazu eine Schiefertafel mit Schwamm in einer kleinen Dose und Griffel.
Eine Feier gab es nicht. Zu Beginn der ersten Schulstunde standen die Eltern noch am Rand im Klassenzimmer. Mehr war da nicht, glaube ich.
-
Ich möchte gerne diesen Thread noch einmal aufleben lassen und von euch wissen, ob es neue Erfahrungen eurerseits gibt.
Seid ihr zufrieden mit euren Käufen oder würdet ihr euch mit dem Wissen von heute anders entscheiden?

-
Knöpfe dauern mir zu lange, wenn ich muss.

-
erkennt jemand diese Maschine(n)?
schaut Euch mal die Galerie an und dann diesen Thread
=> Besprechung - Pfaff Creative Icon 2So eine Creative Icon " kostet 13.999,- ! aber es wäre unmöglich, die Bilder von Mr Needleman damit zu sticken !
Warum sollte es unmöglich sein, auf einer Icon2 solche Bilder zu sticken?
Arun Bajaj würde es nach einer Umstellungsphase auf die andere Maschine bestimmt auch können. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er dann auch die Vorzüge einer neuen Maschine schätzen würde. Natürlich kann es auch sein, dass er seine Maschine bevorzugen würde.
Uns geht es ja auch so, dass wir hin und her gerissen sind zwischen den Fähigkeiten alter und neuer Maschinen. Meine alte Pfaff 362 Automatik näht wunderbar sanft und leise. Da kommen die neuen Pfaffs nicht hin. Aber ich nähe trotzdem lieber mit all den neuen Möglichkeiten.
Was nicht funktioniert ist, dass man nur so eine Maschine braucht, und dann kann man solche Bilder sticken.
Irreführend finde ich den Text auf der obigen Homepage:
"Our Mission: To bring fun and creativity back to home embroidery with gorgeous designs and affordable prices. Our collections are very distinct and unique compared to others in that the designs coordinate, which is extremely important. . Each of the Bajaj art design Collections is inspired by current industry trends and can compliment any room in your home. All of our collections are project based, meaning if we can’t think of a project to create with the designs we simply will not produce the collection. Each collection is drawn by one artist and digitized by one digitizer. This means all of the designs will have the same quality and consistency. Arun Kumar Bjaj, owner and master digitizer has personally digitized over a lot of designs and has over 12 years experience in the embroidery industry. The designs in each collection are sized from 3” x 3” to as large as 8” x 12”. Each collection uses as few thread colors as possible and is digitized for use with home and commercial embroidery machines."
Das klingt in meinen Ohren, als könne man die digitalisierten Designs kaufen und zuhause auf der eigenen Stickmaschine sticken. Einen Shop dazu gibt es aber nicht auf der Homepage zu finden.
Was Arun Bajaj macht, ist "nähmalen" oder Nadelmalerei mit der Nähmaschine, nicht etwas für eine Stickmaschine.
-
Schrieb nicht Tanja711 mal bei einer ähnlichen Anfrage, dass es helfen könnte, den Stecker anders herum in die Steckdose zu stecken?
Zumindest wäre es einen Versuch wert. -
Das tut mir Leid für ihn und dich und euch!
-
Hast du oder hat jemand sonst Erfahrungen, ob sich so ein Account lohnt? (Mal abgesehen von den jetzigen Schnittmustern)
-
Das klingt nicht so gut! Gute Besserung und trotzdem gute Fahrt!
-
Das ist echt interessant. Der Stoff ist anscheinend changierend, denn auf den letzten Fotos wirkt die Tunika eher gestreift als kariert. Ich bin optisch gestolpert, als ich die unterschiedlichen Armelblenden sah. Eine sieht kariert aus, eine gestreift.
Aber das ist ja nur durchs Fotografieren so. In Beitrag #170 sieht man, dass der Stoff kariert ist.

Eventuell könnte man beim nächsten Mal, falls es wieder karierter Stoff ist, den Kragen hinten in der Mitte teilen, damit man vorne bei den beiden Spitzen dieselbe Optik erreicht.

Aber insgesamt eine tolle Tunika!

-
20220412_172141.jpgSo könnte ich es mir vorstellen als Verlängerungen der Nähte. Je nach Dicke und Farbe des Garns ist das dann mehr oder weniger dezent.
-
Ich habe mal den ersten Schriftzug in z. B. grün geplant und dann
auf der Startseite kopiert,
in Modify wieder geöffnet,
dort unter Objekte beim angezeigten Dreifachstich Eigenschaften gewählt,
Stichlänge auf 1.0mm reduziert,
wieder kopiert in die Startseite.
Da sich dabei die Stichzahl erhöht hat, gehe ich davon aus, dass die Stichlänge tatsächlich reduziert wurde.
Danach in anderer Farbe ohne Reduzierung darüber setzen.
Kombinieren.
-
Ein Shirt aus zitronenfarbenem Strickstoff hängt im Schrank, aber anziehen werde ich das wohl nicht. Steht mir einfach nicht. Ich habe überwiegend blaue Sachen im Schrank und wollte mal was anderes. Ich bin eher der Sommertyp und ich dachte, so ein kühles gelb wär was für mich.
Das kenne ich gut. Ich bin auch farblich der sogenannte Sommertyp. In gelben Oberteilen sehe ich sooo krank aus! Orange geht auch nicht. Das sind zu "warme" Farben! Rot geht nur, wenn es pinkig genug ist, also genug Blauanteile hat.
-
-
Ich nutze das zwar nicht, aber ich finde es gut, dass du dir die Mühe gemacht hast, eine Erklärung zu schreiben, für die, die es nutzen möchten. Danke!
-
Ich vermute, es ist der Kopf deines Hundes.
-
Meine Ufos (unfertigen Objekte) zähle ich lieber nicht! Aber letzte Woche habe ich tatsächlich zwei fertiggestellt, die etliche Wochen bis ein paar Monate gelegen haben. Da ich in der glücklichen Lage bin, ausreichend Platz zu haben, ist es verführerisch, Projekte, bei denen es hakt, beiseite zu legen.

-
Ich war damals gerne online im Nadelclub und sehr traurig, als es ihn nicht mehr gab, aber in Cham war ich noch nie, weil es soooo weit weg ist von uns. Gekauft habe ich nur online dort.
-
Der Farbverlauf ist wirklich superschön....

Dem schließe ich mich voll an! Und dann auch noch das interessante Muster! Gefällt mir ausgesprochen gut!
-
Ich habe den Eindruck, du wächst immer mehr über dich hinaus! Weiter so! Du kriegst die Bluse auch noch hin! Wenn nicht jetzt, dann später.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

