Bitte probiere ihn mal aus und berichte!
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Es ist bei Quilts mindestens üblich, eher noch Pflicht, Name und Datum anzubringen. Okay, es gibt keine Quiltpolizei, aber schöner ist es mit beiden Angaben auf jeden Fall!
-
Inzwischen ist das zweite Quietbook fertig und verschenkt, wenn man davon absieht, dass mit der Zeit noch weitere Seiten nachgeliefert werden sollen, die bisher nur in Planung sind, weil sie jetzt noch zu schwierig wären für die Kinder (z.B. Schleife binden).
Die Bücher haben bei den Kindern und ihren Eltern großen Anklang gefunden.
Außerdem ist auch ein genähter Hühnerstall zum Mitnehmen mit gehäkelten Hühnern, Küken und Eiern entstanden für ein Enkelkind, das den Eltern beim Füttern der eigenen Hühner helfen kann.
Genaueres ist in der Galerie in meinem Album nachzulesen.
-
Kann leider kein "gefällt mir" anklicken, deshalb auf diesem Weg.
-
Seit es den 6D Fuß gibt, verwende ich nur noch den für freemotion und sticken.
-
Die Blende unten ist meiner Meinung nach zu breit. Ein schmales Bündchen würde mir besser gefallen.
-
Herzlichen Segenswunsch auch von mir!
Du wirst bestimmt viel Freude mit dem Quiltrahmen haben!
-
Ich denke, das reicht.
-
Ein Testsandwich aus den Originalstoffe und auch mit ein paar Nähten und Nahtkreuzungen ist unbedingt zu empfehlen. Da ist es egal, ob die Kreuzungen exakt sind. Wichtig ist, dass die Unebenheiten realistisch sind. Man kann also gut die sonst nicht gebrauchten Reststücke verwenden.
-
Danke.
Ich bin schon sehr gespannt, ob ich damit zurecht komme und ob mir das überhaupt Spaß damit macht. Angst ich hoffe doch sehr.
Angst ist hier fehl am Platz!
Du bist in der glücklichen Lage, dass du das probieren kannst. Wer hat schon so einen das Hobby der Frau unterstützenden Mann, das Geld und den Platz dafür? Wenn es dir tatsächlich keinen Spaß machen sollte, kannst du es doch sicher auch wieder verkaufen.
-
Wellenlinien wären auch eine leichtere und passende Option.
-
Zum Probieren und Üben von organischen Quiltmustern sind große Bogen (durchscheinendes) Papier gut geeignet, wo du probieren kannst, was dir gefällt, was dir gut von der Hand geht und was nicht zu dicht ist, damit es hinterher noch schmiegsam ist. Schwünge und Kurven, die man leicht zeichnen kann, fallen einem auch beim (Freihand-)Quilten leichter. Oder man zeichnet Kreise mit Tellern als Schablone auf dem Quilt vor. Das ist oft auch ein schöner Kontrast zu den eckigen Patchmustern und lässt sich mit normalem Transport und Füßchen nähen.
Ausgesprochenes Quiltgarn meint eigentlich Handquiltgarn. Es ist oft gewachst und nicht gut für die Näma. Beim Maschinenquilten reicht normales Nähgarn. So stark belastet sind da die Linien nicht und sie werden dann ja sogar von 2 Fäden (oben und unten) gehalten.
-
Danke für's Verlinken der ungewöhnlich schönen Freebies!
-
-
-
Danke euch allen für die liebevollen Komplimente!
Ja, es stimmt, nicht nur die älteren Geschwister, sondern auch die Eltern mögen manche Seiten gerne bespielen.
Die Eltern kannten bisher kein Quietbook und waren skeptisch, weil das Kind doch kein Baby mehr sei. Da ich das Kind kenne, konnte ich das Buch auf das Alter plus Zuwachs abstimmen.
-
Wenn ihr auf den roten Schriftzug Quietbook über den Fotos klickt und dann auf die Fotos, könnt ihr die Erläuterungen dazu auch lesen.
-
Es gibt zwar einen uralten Thread zum Thema Quietbook, der immer noch interessant zu lesen ist, obwohl manche Links nicht mehr funktionieren, aber da ich gerade eins fertiggestellt habe, will ich versuchen, euch daran teilhaben zu lassen. Vielleicht regt es ja ein paar Nähbegeisterte an, sich auch daran zu versuchen.
Es macht zwar viel Arbeit, aber auch viel Freude, sowohl beim Herstellen als auch beim Spielen.
Hier der Link zur Galerie
-
Und in dem Bereich eine kleine Stichlänge wählen!
-
Vielleicht könnte es noch ein paar Vögel am Himmel vertragen?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]