Und die Maschine mag es gar nicht, wenn man an dem Stoff zieht, schon eine kleine Korrektur gibt Fehlstiche. Gerade, wenn man zwischendurch stoppt, muß man aufpassen, da hatte ich auch meistens Fehlstiche. Am Besten langsam nähen, bevor man stoppen will und erst anhalten, wenn die Nadeln noch im Stoff stecken.
Bei Nahtkreuzungen die NZ in verschiedene Richtungen legen und möglichst platt bügeln, wenn man dann bei dickeren Stoffen noch eine Hebamme zu Hilfe nimmt, klappt das eigentlich ganz gut.
Mit der Cover muß man wesentlich vorsichtiger umgehen als mit der Nähmaschine oder Ovi, mit Geduld bekommt man dann aber tolle Covernäht hin.

