Ich finds aber auch problematisch, jedem das Wort im Mund rumzudrehen. Nur weil sich, wenn man lange genug sucht, irgendwo eine "schädliche" Verwendung finden lässt. Jetzt müssen die Ketchup umbenennen in ungarische Soße oder Restaurants " Drei Mohren" geführt von Personen mit afrikanischen Wurzeln werden, sollen auch nicht mehr so heißen.... Und das beste, die Leute selber stört es nicht. Hab ja schon von Zigeunern gehört, die um nichts in der Welt als Sinti/Roma bezeichnet werden wollen.
Ich finde es kommt auf die Intention des Sprechers/Schreibers an (ist schwer zu beurteilen hier im Netz, das geb ich schon zu), aber nicht überall hängt was Negatives dahinter. Und wenn sich bei einem Ausdruck 90% der Leute nix böses denk? Ist der Ausdruck dann böse, weil er einmal so verwendet wurde? Oder gehören diese Leute gleich zur "bösen Kategorie"? Genauso können ganz banal klingende Ausdrücke, je nach Kontext verdammt gemein gemeint sein.
Und als Blockwart werden hier auch Leute bezeichnet. Es geht nicht ums anschwärzen sondern um "in Beobachtung halten".
Es kommt schon immer auch auf den eigenen Hintergrund an. Im Geschichtsunterricht haben wir garantiert nichts über "Blockwarte" gelernt. Über sowas wurde doch nicht gesprochen. Und ich komme aus einer Familie, die keinerlei Verbindungen Richtung Osten hatte. Also auch keine Information über die persönliche Schiene. Erst nach dem Mauerfall, hab ich persönlich da Erzählungen gehört. Damals war ich in der 11ten.
Schwierig, aber man sollte nicht alles negativ(-behaftet) sehen.
LG Carmen