Hallo Birmchen,
mit so vielen Vorschlägen wird jetzt wohl die Entscheidung schwierig :D. Die Englischen Anleitungen sind meist gar nicht so kompliziert und es gibt ja viele Bilder. Wenn Du Dich entschieden hast, kannst Du sicher hier auch etwas Hilfe bekommen. Wenn Du die Inch-Maße nicht magst, kannst Du die Blöcke auch einfach auf einem Kästchenpapier in CM-Größe aufzeichnen und Dir eigene Maße machen. Alles was nur aus geraden Linien besteht (also Quadrate, Rechtecke und Dreiecke) ist wirklich nicht kompliziert.
Der von Dir verlinkte Quilt mit den Quadraten ist übrigens recht einfach. Das sind eingefasste Quadrate mit einem extra Zwischenstreifen. Bei einer Farbe wird dann noch ein Randstück gesetzt, damit das Muster "springt". Da kannst Du die Maße auch einfach so wählen, dass es am Ende gut passt.
Bei dem Convergence Quilt aus Deinem Bild würde ich wahrscheinlich zum Paperpiecing tendieren, obwohl es sicher auch anders geht.
Ich habe bisher übrigens auch nur ein Quiltprojekt hier eingestellt: Galerie-Bild Vorderseite und Galerie-Bild Rückseite. Das war vom Patchwork her sehr simpel, aber ich wollte einfach, dass die Quadrate aus meinem Charmpack gut zur Geltung kommen. Es muss also nicht immer kompliziert sein.