Feldwebel Nanne!
Beiträge von Needles
-
-
Hallo Neko,
(handwerkliche) Fehler wollen wir gar nicht sehen. Die Decke ist toll
! Das Quilting gefällt mir ausgesprochen gut und die Größe ist wirklich schon anspruchsvoll. Deine Kinder werden sich sicher wahnsinnig freuen!
-
Hallo Tsho,
danke für den ausführlichen Bericht. Ich kann mir vorstellen, dass Deine Frau sich wahnsinnig freut. Letztlich muss so ein Geschenk nicht zwingend zu Weihnachten kommen.
Toll, dass Du auch noch die Nähmaschine reparieren konntest. Das Bild von Dir ist sehr sympathisch. Die Krawatte ist sehr eigenwillig gebunden
. Ich bin schon gespannt auf weitere Nähwerke von Dir.
-
Die von Ula sind immer machbar finde ich.
Das will ich gar nicht in Abrede stellen! Ich finde die Zodiacs auch hübsch, allerdings ist mir die Mitte im Original-Design zu leer. In der Galerie gibt es einen mit Stern in der Mitte, der mir besser gefällt. Ich bin gespannt, was Du draus machst. Ein BOM WIP, falls es einen neuen gibt, wäre auch cool!Bei mir liegt es bei einer NICHT-Umsetzung weniger daran, dass die Blöcke kompliziert wären, sondern daran, dass ich noch 1000 eigene Ideen im Kopf habe, die dann Vorrang haben :D.
-
Hallo!
Weiß jemand ob bei UCLA Lenz wieder ein BOM geplant ist? Meiner von 2011 hat mich gestern aus der hintersten Ecke an gelacht und will noch fertig zusammen genäht werden...das könnte ich bis Mitte Januar schaffen. Manche BOM's haben mir gut gefallen...weswegen ich auf einen neuen hoffe.Weiß jemand was genaues?
Ich weiß leider nicht, ob für nächstes Jahr einer geplant ist. Aber dieses Jahr gab es einen sehr schönen BOM, den ich allerdings noch nicht genäht habe. Ich hoffe auch auf einen Nachfolge BOM und vielleicht sollte ich die Blöcke dann auch wirklich jeden Monat nähen :D.Auch wenn es für den BOM eigentlich zu spät ist, könntest Du z.B. auch den Dezember Block in 12 verschiedenen Farbkombinationen nähen und einen tollen Quilt draus machen oder ein Wandbild oder ein Kissen ;).
-
Frau Elster: Das mag ein guter Vorschlag sein. An dem Händlerproblem ändert es aber leider nichts :(.
-
Zu den drei Lagen Sweat: Allein schon bei den Ärmeln sind es mit Nahtzugaben vier Lagen. Am Ärmelbündchen kommen 3 Lagen Sweat mit 4 Lagen Bündchen zusammen. (Ich mag es, wenn die Bündchennaht auf die Ärmelnaht trifft.
)
Das schafft aber sogar meine kleine Singer-Ovi.
Meine Silvercrest auch ;).Zur Beratung: Wenn die Händler vor Ort nicht beraten, weil sie Angst vorm späteren Internetkauf haben, schneiden sie sich ins eigene Fleisch. Wenn ich vor Ort schon nicht beraten werde, kaufe ich doch erst recht im Internet
.
Ich wünsche viel Erfolg bei der weiteren Suche und würde um den genannten Laden einen großen Bogen machen!
Ich habe meine Nähmaschine beim Händler vor Ort gekauft und dort 2 Maschinen getestet und mir die für mich passende ausgesucht. Die Beraterin wollte mich zur anderen überreden, aber ich habe mich auf mein Gefühl verlassen und bin mit der Maschine auch nach Jahren noch glücklich. Ich kann aber sehr empfehlen vor einem Probetermin anzurufen und zu fragen, ob die gewünschten Maschinen auch da sind und probegenäht werden können. Ich hatte ein paar Läden angerufen und z.T. gab es dann nur eins der ins Auge gefassten Modelle. Irgendwann habe ich aber einen Laden gefunden, der beide hatte. Ich bin dann lieber etwas weiter gefahren und konnte beide Maschinen bei einem Händler testen. Ich habe dann auch gleich meine Maschine bei ihm gekauft. Es war etwas teurer als bei einem Internetkauf bei der Konkurrenz, aber im Rahmen.
-
Hallo,
an Dir sieht der Mantel toll aus
, das passt! An mir könnte ich ihn mir im Leben nicht vorstellen. Die Schuhe sind super dazu. Die Socken Deiner Puppe hätte ich auch gern, die sind genau mein Beutschema ;).
-
Hallo Steffi,
cool, dass Du Deine Zeichnungen zeigst
!
-
Nee, die Aktion läuft nur 12 Tage. Es gibt aber jeden Tag vergünstigte Sachen. Ich wollte nur wissen, ob das günstige Kurs-Angebot wechselt oder ob es die selben alle 12 Tage gibt. In die Kurse hab ich nämlich gestern das erste mal reingeschaut. Bisher hab ich nur dir kostenlosen Anleitungen etc. gespeichert die es in den letzten Tagen gab.
Ja, es wechselt jeden Tag. Auch wenn es nur 12 Tage sind, ist es wohl trotzdem so etwas wie ein Adventskalender. Es gibt ja auch das Lied "12 Days of Christmas".Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hallo,
heute gibt es einige Kurse für 10,71 € unter anderem auch den Design It, Stitch It: Hand Embroidery.
Ich habe den ja schon gekauft und brauche diesmal nichts :). Vielleicht mag ja jemand anders ;).
-
-
Nimm am Besten einen Schnitt eines renommierten Herstellers der vernünftig gradiert, und der bei solch einem engen Schnitt entweder Wiener Nähte oder zusätzliche horizontale Abnäher verwenden würde (also Burda, Vogue, Butterick, McCalls, Knip Mode, Ottobre), und der auch Verlängerungslinien, Paßzeichen und weitere wichtige Angaben liefert.
Das ist ein guter Tipp, der hier immer gegeben wird.2. Was ich fast noch wichtiger finde: Halte Dich beim Material an die Vorgaben! Ausweichstoffe sollten zumindest ähnliche Eigenschaften haben. Beim gewünschten ebook Schnitt steht extra dabei:
ZitatDer Schnitt eignet sich für leichte bis mitteldicke Stoffe (keine platten und schweren Stoffe).
Ich würde in dem Fall keinen Jeansstoff verarbeiten. Wenn Du nach einer Alternative suchst, könntest Du schauen, dass Du etwas findest, das auch mit Jeans funktioiert.
-
Möhre
Du findest den Blog zum jeweiligen Thema jetzt über die Topnavigation:
Craftsy_blog.jpg
Beispiel Quiltblog -
Needles
ja, den BOM kenne ich! den habe ich auch! Er ist interessant, aber mir ganz persönlich sagen die beiden Lehrer nicht zu... dann ist das ja so ein Ding mit dem Weiterkucken, daher weiß ich nicht so ganz worauf der Kurs hinausläuft ;)... aus der Komfort Zone raus ist auch mal gut [emoji4] aber der Quilt sollte einem dann trotzdem schon gefallen! es steckt so viel Arbeit darin, wenn man selber nicht halbwegs begeistert ist, dann fällt es einem schwer... finde ich.
Steffi
Naja, die Lehrer aus dem BOM Kurs sind nicht meine Lieblinge und auch der Quilt, der am Ende rauskommen soll ist für mich kein Traumquilt. Trotzdem finde ich den Kurs gut und sehenswert und er ist gratis ;). Der "Color Play for Quilters" hat mir bisher nur das tolle ebook gebracht, sonst ist in den ersten 3 Episoden erstmal nichts wirklich Neues für mich dabei. Letztlich hatte ich aber schon vor den Kursen Ahnung von Farbtheorie. Vermutlich sieht man es auch schon an den bereits fertigen Quilts von mir, die ich vor den Kursen gemacht habe. Ich finde z.B. so Dinge sehr interessant, dass bei Komplementärfarben das ausgewogene Verhältnis nur bei rot:grün 1:1 ist, bei blau:orange ist es schon 2:1 und bei lila:gelb 3:1. Ich hatte mir etwas mehr vertiefendes Wissen in diese Richtung erhofft. Aber gut bei 2 Kursen für 21,42€ behalte ich sie und will nicht zuviel meckern. Wer viel Vorwissen hat, bekommt eben weniger extra Wissen als jemand ohne Vorkenntnisse. Den Stickkurs habe ich noch nicht geschaut, aber die Lehrerin finde ich sehr sympatisch.Wenn ich aus meiner Komfortzone rauskomme, mache ich nichts, was mich nicht 100% überzeugt ;). Ich bin kein Mensch für halbe Sachen, sondern ziemlich perfektionistisch
. Das erfordert dann einfach noch etwas mehr Planung und am Ende habe ich dann hoffentlich ein Stück, das ich ganz besonders liebe
. Sollte ich bei der Planung nicht überzeugt sein, muss ich eben doch noch einen Kombistoff kaufen.
Den Fehlkauf habe ich jetzt übrigens erstmal zur Hälfte umgefärbt (mit Simplicol) und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber die Stellen sieht man noch ein wenig und ich werde lieber ein Kleid daraus nähen, das wird weniger strapaziert als ein Quilt und ich kann um die vorhandenen Stellen herum schneiden.
-
-
Ich bin heute über einen Paper Piecing Block gestolpert, den ich sicher demnächst nähen werde und den ich Euch nicht vorenthalten wollte. Es ist ein Nähmaschinenpedal mit Stiefel und aufgesticktem Text.
Kurze Rückmeldung:
Ich habe den Block schon genäht und er ziert jetzt meine Nähecke :). Der Block war erfreulich unkompliziert (mein Circle Quilt hat da zum Teil viel kompliziertere Blöcke) und recht schnell genäht. Das Sticken per Hand und das Binding auf der Rückseite von Hand anzunähen haben bestimmt die Hälfte der Gesamtzeit (weniger als 4 Stunden) eingenommen :D. Der Block besteht komplett aus Resten, aber für den Hintergrund muss der Rest schon etwas reichlicher sein ;). Ich kann den Block sehr empfehlen :). -
Warum also muss das Format hier bei uns so verranzt werden? Dass es anders geht, wird doch jedes Jahr aufs Neue von den Briten bewiesen.
Weil es leider auf VOX läuft ;). Ich habe es beim letzten Mal nur noch als Hintergrundberieselung laufen lassen und nicht viel mitbekommen. Hatte irgendwie dann auch nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben. Ich fürchte, wir sind hier nicht an der Stelle, wo man sich das Format aussuchen kann.Wenn das Original Sewing Bee wieder läuft, schaue ich es gern - falls es geht - über das Internet. BBC kriege ich leider nicht übers Kabel.
-
Und: das mag ich bei Farbenmix, weil es absolut stilsicher bunt und überladen ist - fast wie Weihnachten mit Edelkitsch
Das schaue ich mir immer gern an und weiß genau, ich mache es definitiv anders :D. Auch nähe ich eher nicht mit Webband ab, sondern mache das dann ebenfalls anders. Aber es gibt immer ein paar nette Details, die man irgendwie brauchen und übernehmen kann.Die CD 3 habe ich nicht. Da gefällt mir die Zirkeltasche ganz gut und auch Kurier- und Retrotasche finde ich ansprechend. Aber ich denke sowas in der Art kriege ich allein hin. Ich mache die meisten Taschenschnitte am Ende doch selbst und habe das schon getan bevor ich auch nur ein professionelles Schnittmuster in der Hand gehalten habe :D. Von CD 1 habe ich allerdings die Dame und den Buben schon mehrfach in Abwandlungen genäht. Meine Taschen haben auch immer einen Reißverschluss - nur mit Klappe drüber mag ich nicht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]