Genau so empfinde ich das auch. Die Sachen passen schon. Aber längst nicht jedes Plusmodel, das es in der Burda gibt passt dann auchzu meiner Figur (die jetzt auch wieder nicht soooo speziell ist. Gerade ältere Frauen haben schon öfter mal meine Bauchform)
Also ich mag die Burda schon und die meisten Sachen passen mit Anpassungen (wie bei allen anderen Schnittmustern). Burda scheint sich schon sehr an der Laufstegmode zu orientieren und so sehen die Models aus. Ich frage mich bei den Models oft einfach, wer das tragen soll. Sowohl bei der Laufstegmode als auch bei der Burda. Das Plus Model im pinken Kleid wirkt auf dem Bild schlanker als ich und ich trage 38/40 und bin eher schlank (eben mit Hüfte und Busen). Entweder wird eben doch alles 2-3 Nummern kleiner präsentiert als die Schnitte im Heft sind oder Schnitte und/oder die Fotos kaschieren besser als ich mir das bisher vorstellen konnte. Bei den normalen Schnitten sind es wohl höchstens 34er Größen, die in 40 auch ganz anders wirken. Ich finde einige Bilder haben schon ihren Reiz, aber eine Mischung mit mehr Models und auch ein paar größeren Größen würde mir schon besser gefallen (selbst wenn da nicht genau meine Figur bei wäre). Da wir nicht bei "Wünsch Dir Was" sind, muss ich mir eben selbst überlegen, was zu mir passt. Ich kaufe immer mal wieder eine Burda oder auch mal eine Ottobre und dann mixe ich mir meine Schnitte am Ende doch meist ganz anders als eigentlich vorgesehen .
Den Mann im Parka brauche ich nicht, den dürft Ihr gern haben. Sieht zwar nicht schlecht aus, aber ich habe einen ganz tollen hier . Vielleicht bekommt der noch so einen Parker :D.