Oh sind die schön .
Ich würde so Teile mit dem Stoff glatt auch anziehen, mit zunehmendem Alter wird man ja wieder kindischer. Passe nur nicht rein
Oh sind die schön .
Ich würde so Teile mit dem Stoff glatt auch anziehen, mit zunehmendem Alter wird man ja wieder kindischer. Passe nur nicht rein
Evtl. den Nähfußdruck verringern
Kenne Deine Maschine nicht, drum ist das nur ein Vorschlag. 🤷🏻♀️
Nur mal so: man kann auch Jacken mit Patchwork nähen . Wie gesagt, nur mal so...
Ja klar, da gibt‘s auch Beispiele auf YouTube. Hab ich erst die Tage ein Tutorial angeschaut. Gib „Quiltjacke nähen“ ein, da kommen viele Beispiele.
Ich hol mir mal einen bequemen Sessel und setze mich dazu mit einer Tasse Kaffee ☕️.
Brauche gar keinen Fehler einbauen … die kommen bei mir von ganz allein …
(Schuld ist dann natürlich die Nähmaschine … )
Ich setze mich auch dazu und schau Dir über die Schulter.
Das Quilttop ist
Die Kissen sind super. Irgendwie bin ich aber froh, das Pokémon an mir vorbeigeflutscht ist.
Ich hatte FROZEN 🤦🏻♀️
Oh, sehr schön ….
Früher konnte man das direkt bei Singer nachschauen. Ich habe eine, bei der die Nummer mit E startet (vor gut 20 Jahren in GB auf dem Flohmarkt erstanden) und hatte damals dort nachgesehen und herausgefunden, dass meine von 1937 ist.
Hallo Ines,
es ist nicht so einfach, Informationen über Maschinen mit den C-Nummern zu finden. Über alle anderen steht irgendwo was 🤷🏻♀️. Ich hab auch noch keine gefunden, die aussieht wie meine, im Detail schauen sie dann doch anders aus. Also ein ganz seltenes Stück, wahrscheinlich gibt‘s da nur 150000 davon 😉🤣
Hallo Detlef,
ich habe die Nummer von einer Singer-Webside als pdf, ob die vom Veritas Club ist, weiß ich nicht (auch nicht, ob ich das pdf hier hochladen darf). Auf der Gebrauchsanweisung steht unten „Form 2684. 9. 28.“, falls das was aussagt. Es ist „nur“ die ganz einfache Ausführung, ohne Rückwärtsnähen oder Motor.
Hab schon als Kind darauf genäht Hat deshalb für mich einen rein ideellen Wert.
Grüße
Dani
Hallo,
bin neu hier und erst jetzt auf das Thema gestoßen.
Ich habe eine Singer Kl. 15 von meiner Oma geerbt und die hat die Seriennummer C2301447.
Nach meinen Recherchen müsste sie aus dem Jahr 1922 sein. Kann das stimmen? Meine Oma hat sie Anfang der 50er in einem Kaufhaus gekauft. Den Kassenbon hatte ich noch lange, ist aber irgendwann verloren gegangen.
Grüße
Dani