Salzwasser? weiss ich nicht - ich gehe von Mai bis September mind. 1x täglich ins Freibad zum Bahnenschwimmen (juhu am 10.5. gehts wieder los!)
Dass die schlewcht trocknen fiel mir auch nicht auf
Beiträge von Leviathan
-
-
Huhu - ich nehme normales BH-Trägergummi und umnähe es mit Stoff: Stoffstreifen doppelt (Trägerbreite ungefähr x4 zuschneiden) dann an den offenen Kanten mit der Overlock auf das Trägerband nähen und dann so umschlagen dass man die Overlocknaht nicht mehr sieht - beidseits absteppen und ev Überstand abschneiden
Grüßle
Leviathan -
Hallo - es gibt noch die Amazing-Box - keine Ahnung ob das funzt - ich nutze Amazing-Cards auf meinem PED-Lesegerät auf dem alten XP-Rechner ( weil meine BroterCard angefangen hat zu spinnen und mein PED6 nicht unter WIN7-64bit läuft - und weil Brother an mir nur noch das Nötigste verdient)
Grüßle
Leviathan -
Ich hab euch leider verpasst - durfte die schönen Sachen aber auf dem Bügel und an den beiden Kundinnen/Models die noch da waren anschauen
Grüßle
Leviathan -
Also - äh - meine Pfaff hat das!


Das Ding wanderte gleich nach dem Auspacken auf den Dachboden - und da bleibt sie auch.
Grüßle
Leviathan -
Gekauft - schöne Jäckchen und tolle Basics - und das Männersakko!
Grüßle
Leviathan -
Huhu - ja es war wieder schön, habe 3 Täschle bis auf die Deko fertig bekommen (trotz schwätzen) - Foto folgt...
Grüßle
Leviathan -
Hallo Ännchen - klar kannst Du kommen (es gab Nähtreffs da hab ich nur geschwätzt)
Grüßle
Leviathan -
-
Ha Annemarie Du Ärmste, hast Du keinen Stoff im Lager? (kann ich kaum glauben:D)
Ich hab gestern schonmal die Täschle zugeschnitten, vielleicht fällt mir noch was Anderes ein....
Grüßle
Leviathan -
SCHUBS - wer kommt und was näht ihr?
Grüßle
leviathan -
Sorry, aber ein Zählmuster in 5mm x 5mm wird "in die Hose gehen" weil Maschen ein anderes Breiten/Höhen-Verhältnis als 1:1 haben.
Mach ein Raster 10 Maschen = 35mm, 10 Reihen = 27mm - oder noch besser eins nach der auf der Banderole angegebenen Maschenprobeleviathan
-
Hallo - so ein Gitter kannst Du zB in CorelDraw erstellen
Hast Du ne Maschenprobe und ne ungefähre Größe? Ich könnte es Dir im Designaknit machen und als Zählmuster auf Papier drucken - kommt auf das Motiv an ob es sich umsetzen lässt
Grüßle
Leviathan -
Ganz kurz (ich hab ne alte Tipmatic ähnlich der 1051) wenn die keinen IDT hat dann würde ich sie nicht kaufen. Wenn Du viel Jersey nähst kaufe zusätzlich eine Overlock (mit Differential)
An meine alte Tipmatic kann ich alle neuen Füße dranclipsen: da gibts 2 verschiedene Breiten, die für IDT Maschinen sind die BreiterenGrüßle
Leviathan -
Huhu - ich komme auch , wenn nicht ne Tierarzt-Behandlung dazwischen kommt (die Ohr-Sache bei dem Kleinen ist immer noch nicht ausgestanden)
Grüßle
Leviathan -
Ich weiss nicht wie es bei Bernina ist: meine Brother-Orginal-Leerkarte hat angefangen zu spinnen (pixelige Anzeige am Display und die Maschine fängt mitten im Motv an Freistil zu sticken) ich habe mir dann eine Amazing-Card gekauft (eine hatte ich schon: kostet nichtmal die Hälfte der Brother) - die gibbet für viele Stickmaschinen-Marken
Lass es mit dem Gebrauchtkauf (bei einer Maschine hätte ich keine Probleme damit) meine Broter-Card hab ich mit Version PED5 gekauft, immer pfleglich behandelt und bestimmt keine 200x beschriebenGrüßle
Leviathan -
... bei Meinem lag nur ein Pfaff-Anleitungsschnipsel bei (ich denke das ist ein Universalteil). Ich habe ihn an der Pfaff 1051 und an der Brother Ace benutzt - an beiden Maschinen muss der Nähfußhalter abgeschraubt werden. An meiner Expression muss ich ihn noch testen: Pfaff hat da einen anderen im Programm - mag sein, dass sich der andere Typ nur auf die 9mm Stichbreite bezieht - 36 € hatte ich in einem Fach-Shop bezahlt (kostet dort jetzt einiges mehr - schau bei ebay)
Grüßle
Leviathan -
... wenn er nicht funktioniert hat, dann hatte ich den Stoff in der falschen Ebene .... der Fehler sitzt meist vor der Maschine.
Mir gefällt das gleichmäßige am Ruffler nicht so sehr - dazu finde ich sicher irgendwann mal Verwendung, ich kräusel lieber mit der OverlockGrüßle
Leviathan -
.. die Geschwindigkeit bringen die meisten anderen Maschinen gar nicht!
Noch ein Grund für Pfaff: meine Brother wäre mir als Nicht-mehr-Anfänger viel zu lahm
Grüßle
Leviathan -
Huhu - ich mach an Hemdblusen immer 6,5 cm Abstand (hatte mal ne Leinenbluse gekauft mit vorn 5 Knöpfen , zu kurzen und zu engen Ärmeln außerdem war der Leinenstoff kratzig- seither kaufe ich keine Blusen mehr)
Grüßle
Leviathan
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
