Nachdem der Clapper hier schon einmal Thema war, habe ich mir ganz profan den Bügelamboss von Milward gekauft.
Damit besitze ich nun ein Teil für gleich zwei Anwendungen. Nämlich als Clapper und als Kragenholz. Ich bin noch immer jedesmal baff erstaunt, was das bei den auseinander gebügelten NZG für einen Unterschied macht. Die Spitze des Bügelholzes habe ich nun auch schon mehrmals nutzen können. Besonders schwer ist er nicht. Bei Wollwalk, Musselin und Gabardine, diese 3 Stoffe habe ich nun schon beclappert, reicht aber das Eigengewicht. Ich habe noch keinen großen Druck ausgeübt, nehme es aber auch nicht sofort wieder weg, sondern warte ein bisschen. Ich bin wirklich ganz begeistert. Die 25 Euronen sind das praktische Teil allemal wert! Ich mag es sehr. Natürlich punktet ein selbstgemachter Clapper emotional zusätzlich. Jedoch, in Ermangelung eigener Ambitionen oder eines Holz bearbeiteten Sohnes, tut es dieser auch. Aber keine Frage: Würde mir jemand einen Clapper selbst gemacht haben, , so würde ich mir buchstäblich einen Ast freuen❣️