Beiträge von Azawakhine

    Ich glaube nicht, dass ich im Forum Fotos v. mir einstelle. Da bin ich schamig. Auch ohne Kopf. Mal sehen….Aber Danke für das Angebot, liebe Joly99 . Vielleicht ringe ich mich ja doch noch dazu durch.

    Mal ganz was anderes zu nähen, hat mir aber die letzten Tage viel Spass gemacht. eine Rice&Tasche musste ersetzt werden und ich habe mir ein Beispiel an Baerle-S Spinn-Tasche genommen, die sie hier und im folgenden so toll vorgestellt hat.

    Kurz gesagt, ich habe es geschafft, und alles was Baerl-S geschrieben, hat, kann ich unterschreiben. :)

    Von Devil's Dance, habe ich in einem andern Kontext mal einen Stoff bekommen, der sich hervorragend für mein Projekt eignete. (Danke Dir nochmal sehr, liebe Steffi, ich hoffe Du bist nicht enttäuscht, dass daraus kein Kleidungsstück wurde) Ich habe ihn mit der Cover und dem Biesenfuß bearbeitet, so haben die Streifen nochmal eine lebendige Textur bekommen. Diverse Innentaschen schaffen Ordnung. Aber das Beste sind die Henkel. Ich habe sie so angebracht, dass ich sie nach aussen schlagen kann und ich die Korbtasche am Kassenband des Supermarkts, ohne Hindernisse befüllen kann. Innen ist nun alles offenkanntig aber das stört mich jetzt nicht sonderlich. Das Snappap bleibt wirklich super stehen. Die Maße sind v. der Rice- Tasche grob abgenommen, aber man sieht ja, wie sich die Materialien unterschiedlich verhalten. Auf einem Foto wird das deutlich: die Henkel der Rice-Tasche schlagen sich immer nach innen und waren beim Befüllen ständig im Weg. Ich freue mich also und hoffe, dass die Tasche viel Gewicht aushalten wird.

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48577/


    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48578/hobbyschneiderin.de/gallery/image/48576/hobbyschneiderin.de/gallery/image/48579/

    Vielen lieben Dank, Joly99 Der Aspekt des Anpassen ist tatsächlich auch ein Hemmschuh. Jedenfalls für mich. Aber vielleicht mache ich den Rock ja trotzdem noch. Das mit der Schwere hört sich gut an. :thumbup: Jäckchen Basisteil: Du kannst ja echt motivieren.... :)

    Wie ich mir mit der Anpassung helfen lassen soll, das weiß ich nicht genau. Ich stelle mir das schwierig vor, so schriftlich über das Forum.

    Nun nähe ich erst mal die Snappap-Tasche. Viel Bastelarbeit. Macht den Kopf gerade etwas freier. Ich kann alles unterschreiben, was Du sagst. <3

    Lieben Dank für Eure Worte. Aber bitte nicht falsch verstehen: Ich wollte nicht sagen, dass es mir generell keinen Spaß mehr macht. Eigentlich macht mir das Lernen mit der Schneiderakademie Freude und es hat mich schon jetzt viel weitergebracht. Ich habe nur unterschätzt, dass die Teile, die mir nicht gefallen, meine Motivation mehr torpedieren als ich das vorher dachte. Daher ist @Puppenmuttis Vorschlag für mich goldrichtig. :) Denn Lernen mag ich weiterhin und ich finde die Art, wie es Meister Wimmer vermittelt, auch gut.

    Kannst du nicht Einheiten die du selbst nicht trägst für Jemand anders nähen? Für deine Enkel z.B., oder eine liebe Freundin?

    Die Enkel sind noch zu jung. Meine Freundin eher der robuste, nicht der elegante Typ. Aber für eine gute Bekannte könnte ich mir das vorstellen.Ist dann aber immer noch die Sache mit dem Stoff. Den müsste man kaufen, dann würde ich fragen, welche Farbe, etc.. ich mache Hoffnungen auf das Kleidungsstück und dann geht es womöglich schief.... Ich weiß nicht... Das wäre schon fast wie eine Auftragsarbeit. Aber vielleicht sollte ich mir das einfach mal zutrauen.

    Kannst du den Sinn der Lernphase nicht auf ein anderes Kleidungsstück, was du dann auch trägst übertragen? Bspw Rock mit Schlitz gefüttert in Jacke mit Schlitz abgefüttért..... Ginge das nicht?

    Doch, das ginge und ist prinzipiell eine gute Idee. Dann müsste ich nur gerade auch ein anderes Kleidungsstück mit Schlitz nähen wollen und ein gefälliges Schnittmuster haben. Aber:

    was in der Einheit neu ist. Z. B. Schlitz, der abgefüttert wird. Dafür würde ich Reste verwenden und diese "Proben" auch aufheben zum späteren Nachschauen.

    Das motiviert mich: Das Neue in Stoffresten umsetzten und als Lehranschauung aufheben. Ja, das könnte ich mir gut vorstellen! Da habe ich was in der Hand, es ist nicht umsonst und mein Gewissen ist auch beruhigt! :thumbup:


    Nur noch nährelevant äußern fände ich todlangweilig. Es macht doch dieses Forum aus, dass hier auch Charaktere unterwegs sind. Über manche ärgert man sich, andere bringen einen zum Lachen. Das man hier und da mal aneckt finde ich völlig normal, das gibt es ja im realen Leben genau so.


    manchmal benötigt man eine Pause.

    Das stimmt. - Vielen Dank dafür! :* Samtvelours, falls Du das liest: Ich hoffe, Du bleibst uns grundsätzlich erhalten.

    Und überhaupt an alle Antwortenden, an die, die sich für mich einen Kopf machen: Jetzt geht es mir schon ein bisschen besser...! Hier gibt es so liebe Umärmelungen und megahilfreiche Tips! - Dankedankedanke! :herzen:

    ich habe den Blues und heute muss ich mal ein bisschen jammern: Es geht um gute Vorsätze:

    Ich stocke gerade erheblich bei der Schneiderakademie. Am Montag kommt schon die nächste Einheit und die EH9, den langen Jerseyrock, gefüttert, mit Schlitz, habe ich noch nicht genäht. Ich wusste ja, dass es viele Einheiten gibt, die ich nicht anziehen werde. So enge Röcke oder ärmellose Teile sind das passende Beispiel überhaupt. Aber ich hatte mir ernsthaft vorgenommen, das zur Übung trotzdem durchzuziehen. In der Praxis aber scheitert es am nicht mehr vorhandenen Stofflager. Ich müsste nun kaufen und mein Schwabenherz rebelliert heftig. Auch die benötigte Zeit, um passende Stoffe überhaupt zu finden, zerrt an meinen Nerven. Hinzu kommen die immer noch rudimentären Versuche an der FBA. Schon für die nächste Einheit, das Jerseyjäckchen dessen großer Ausschnitt mir übrigens auch nicht gefällt, sollte das aber sitzen. Tut es jedoch nicht. - So, da könnt Ihr mir jetzt nicht helfen, aber manchmal hilft ja ein bisschen rumjammern. (Hoffentlich) :)8

    Und noch etwas habe ich auf dem Herzen: Ich vermisse Samtvelours . Ihr engagiertes Auftreten für eine Sache, in einem anderen Post, wurde als unfreundlich empfunden. Das wurde thematisiert, soweit ok. - Aber es wurde da auch noch mal unnötig nachgekartelt. Jedenfalls, ist sie seither weg, was ich unglaublich schade finde! Ich weiss ja nicht mal, ob darin überhaupt der Grund liegt, will mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen, aber ich habe es so im Gefühl…. Wie gesagt, ich habe gerade den blues. In Folge dessen überlege ich, mich selbst zukünftig besser nur noch zu näh-relevanten Themen zu äussern. Hab ich mir vorgenommen. Ob ich es einhalten kann, weiss ich nicht. Vorsätze sind nicht selten wie Gummiband.

    Damit ich mit meinen trübem Gedanken nicht andere anstecke, habe ich aber noch etwas erfreulich nährelevantes zu berichten: Baerle-S sei gedankt! :* Sie hat mich mit Ihrer Spinn-Projekt-Tasche aus Snappap angeregt und ich nähe gerade aus diesem Zeugs eine Einkaufskorb-Tasche. Das macht richtig Spass, solange man das Material beim nähen feucht hält. Bilder demnächst.

    Ja, so wie Ihr schreibt, waren das alles einmal Argumente, mir vor ein ein paar Jahren Bögen in verschiedenen Farben Snappap zuzulegen. Bei Snaply gab es damals ein Angebot und seit dem liegt das eben hier. Ich denke, es wird mir besser gefallen, wenn ich es mal gewaschen und ordentlich durchgeknautscht habe. Und dann werde ich wohl so eine Einkaufkorb-Tasche nähen.

    Bei Decovil muss man ja die Stoffe aufbügeln. Ob das auf Dauer hält? So eine Einkaufstasche wird ja schon sehr strapaziert. Wäre blöd, wenn sich dann stellenweise die Klebeverbindung lösen würde. Einen Stoff, so wie bei der Ricetasche aussen auf dem Snappap aufzunähen, stelle ich mir charmant vor. Jedenfall ist mir Baerle-S Werk eine große Motivation, das demnächst mal anzugehen. - Mit grosser Stichlänge. 😉

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]