Zum aufbewahren Steinguttopf mit offenporigem Deckel.
(Offenporiges Steingut und/oder Holzdeckel geht auch.)
Daran habe ich auch schon gedacht. Mein guter, alter Römertopf dürfte gerne noch eine zweite Aufgabe übernehmen, er ist ja nicht so oft im Einsatz. Aber er ist schwer, sperrig, unhandlich und nimmt, wie viele "Brotkästen," zu viel Platz weg.
Zum Einfrieren die Plastikgefriertüte - die machen hier in der Regel so 10 Umläufe mind. mit, bis sie löchrig sind...
ok, so oft schaffe ich nicht. Vielleicht die Hälfte Deiner Verwendungsanzahl. Ich werde mir ein Beispiel nehmen.
Acryl beschictetes, handelt es sich ja um Acrylate, dann sollte man sie meiden, diese sind gesundheitsschädlich.
So dachte ich ja auch. ABER, wenn man sich die Bunbags über den Link aus meinem Post Nr.1mal genauer anschaut, so erkennt man, dass es offensichtlich doch einen lebensmittelechten, zertifizierten, acrylharzbeschichteten Stoff gibt. Und wo ich DEN oder etwas VERGLEICHBARES finde, das ist eben die Frage. - Es gab mal einen von swafing... mit Sternchen... und jetzt bin ich wahrscheinlich, angesichts der Lage, auch noch unverschämt anspruchsvoll: Uni wäre schöner!!
jetzt kann ich deine Gedanken nachvollziehen.
Große Umärmelung! - Dankeschön!