Du könntest die Nzg einfassen . Ich mache das mit Chiffon oder Organza damit es nicht so durch scheint.
Beiträge von Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken
-
-
Den Unterstoff bis zur Hüfte zusammen nähen und Nzg schräg einschneiden
Oberstoff darauflegen und von oben bis zum Einschnitt zusammen nähen restliche Naht wegklappen und weiter nähen
Nachtzugabe auseinanderbügeln
Zur Sicherheit kann man die Nzg vom Oberstoff noch mit ein paar Stichen und den Unterstoff festnähen
-
Hallo das Oberteil kannst Du zusammen Nähen ,ist bei Brautkleidern meistens so. Der Rock ist bis zur Hüfte mit dem Stoff genäht, dann den Oberstoff aus der Naht laufen lassen.
-
Understiching mein Ihr das? Bei Jacke oder Mantel mache ich das auch mit der Näma. Beim Revers suche ich das oberste Knopfloch 3cm nach oben fange ich mit der Naht auf dem Teil an. 3cm darunter fange ich auf dem Beleg an. Die Naht 6cm ums Knofloch bügel ich auseinander und schneide sie schmal bei
-
-
-
oh falsches Bild das war vor dem ändern
-
-
ich habe noch einige Obertransporteure hier liegen
-
ich würde das mit dem Obertransporteur nähen
-
Wenn du Shirts groß genug sind einen passenden Schnitt auflegen und neu zuschneiden.
Oder den Schnitt unterm Arm anlegen schauen ob das Armloch passt ( dann passt auch der Ärmel wieder rein.)
Ich allerdings würde mir auf der Schulter abstecken -Falte- wieviel weg muss, mitten auf der Schulter nach vorne und hinten runter durchschneiden und abschneiden wieviel weg kann. Vorher Tasche oder so abtrennen. Oder frag beim Hersteller nach Stoff dan kannst Du die nähen was du brauchst.
-
in D macht Zwischenmass solche Schnitte
-
hast Du keine Nähkurse in der Umgebung?
-
was ist für Dich "wellt sich" ? Wenn Du dehnbaren Stoff zusammen nähst muß sich der Stich/ Stoff ja soweit dehnen, das der Kopf durch kommt. Hast du Shirt mit Bündchen fertig? Und schon gebügelt?
Ein Foto wäre toll damit wir uns vorstellen können wie es aussieht.
Wenn ich Kindersachen nähe dehne ich Stoff und Bündchen soweit es geht damit das später nicht reißt z.B.
-
liebe Kerstin der Beitrag ist von 2019 kann sein das sich da inzwischen was geäbdert hat
-
Heute ist das Lookbook erschienen. Diesmal bin ich dabei.
Tolles Kleid in Gr.32-54 könnt ihr im Lookbook sehen wie vielfältig dieses Kleid sein kann. Das Schnittmuster ist noch zum Sonderpreis von 3,99€ zu haben. Außerdem gibt es von Samstag bis Montag noch Portofreie Tage. Viel Spaß beim stöbern
-
dann ist es doch perfekt
-
kannst Du ein Bild machen?
Wenn die Hose passt ist das doch vollkommen egal. Die Fadenläufe stimmen?
-
gestern habe ich ein kurzes Kleid zum Shirt abgeschnitten, den Ausschnitt ausgeschnitten und mit einer Häkelbordüre versehen
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]