Ich sticke auch mit Umschlag,
wie Nanne schon sagte, geht schneller
Beiträge von naehmaus
-
-
Josephine war doch Kaiserin?
Also fehlt Diadem. Oder Tiara
Schön Glitzer -
Haken und Ösen finde ich eine gute Idee. Dazu einen schönen Gürtel
Und das Teil ist einfach super und der Stoff gefällt mir sehr gut.
-
-
-
Ich entsorge auch regelmäßig meine Stecknadeln . Auch krumme und stumpfe Nadeln.Und ja, ich habe nur Markennadeln.
Nicht nur meine Nähnadeln , sondern auch meine Stricknadeln sind nicht gerade Aldi und co
Meine Oma sagte auch immer, man kann nur mit guten Material arbeiten. Sie war Schneiderin und wäre nie auf die Idee gekommen, krumme Nadeln wieder gerade zu biegen
-
Es handelt sich um HANDNÄHNADELN!
Auch ab in die Tonne. Sorry, aber auf die Idee, verbogene Nadeln wieder gerade zu biegen, bin ich noch nie gekommen. Ich könnte damit nicht arbeiten.
Handnähnadeln kosten ja nun auch kein Vermögen.
-
Ich schließe mich an: Ab in die Tonne
-
Ich vermute, dass das der rechte Ärmel ist.
Ansonsten leg noch mal das Schnittmuster drauf und vergleiche die Passzeichen. Markiere die mit Nadeln. Und markiere Dir auch die Passzeichen im eigentlichen Mantelteil.
Da müsste unter der Achsel auch ein Passzeichen sein. -
genaus so wie die Singer Ovi vom Aldi, auch ein Teil für die Tonne
-
Moin
Ich würde Knie umspielend nehmen -
gilt auch der 01.11.1958
Allen nachträglich herzlichen Glückwunsch -
-
Bei uns ist der Rossmann neben Aldi. Und da ich in den Aldi muss, drifte ich wohl mal ab
-
Ich finde die obere wirkt harmonischer, einfach stimmiger in der Zusammenstellung.
Keine Ahnung, wie ich es besser beschreiben soll. -
Also mir gefällt die obere Version
-
Das Kostüm "Lola", Nr. 4, gefällt mir ausgesprochen gut. Aber nicht gerade in rot.
Mal sehen, dass ich das Heft bekomme. -
Zamba,
stell doch mal ein Bild mit Deinen Vorräten rein.
Trägerkleid mit Shirt, die Idee finde ich sehr schön. Und Poncho ist doch sehr angesagt. Weißse Strumpfhosen müsste man im Kaufhof oder in einem Strumpfgeschäft bekommen. -
Wo ist denn Stoffmarkt und wann? *nöichbrauchnix*binnurneugierig*
Ich melde einen in Kerkrade/NL, Nähe Aachen. Aber für Dich zu weit weg, stimmt's
Der Markt ist am 03.10.2015 -
Bei Billig Fleece kribbelt und knistert es.
Aber bei gutem Fleece, der etwas teurer ist, passiert dies nicht. Meiner ist einfach kuschlig.
Ich habe ihn vor Ewigkeiten mal in Aachen bei Scherzkeks gekauft (den Laden gibt es leider nicht mehr) und die Qualität ist einfach tollIch kaufe daher keine Billigware und nehme auch keine Decken von Ikea oder KIK oder so. Der fühlt sich einfach eklig an. Genau wie Wolkenhäschen kaufe ich den Fleece nur vom Ballen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]