Beiträge von Samtvelours

    Und geh mal heut irgendwo einkaufen und frag nach 'nem viertel oder achtel Pfund von irgendwas

    Wenn überhaupt, kann man das höchstens noch im Bioladen bringen. Nicht daß die besser rechnen könnten, aber die haben ein superdickes Fell und sind eine schrullige Kundschaft gewöhnt. :rofl:

    Das klappt, aber ich brauche wirklich nicht wissen, dass 1 Meter 1,094 Yards sind, es langt zu wissen, dasss ein Meter etwa 1 Yard entspricht. oder dass 15° Celsius 59° Fahrenheit entspricht., nur dass es etwa 60° Fahrenheit ist. Für den Alltag genügt das

    Und das müßte bei Devil's Dance doch offene Türen einrennen, "so gut wie nötig, nicht so gut wie möglich"

    Wir haben hier auch unseren kleinteiligen umständlichen Föderalismus und so manche deutsche Schrulligkeit, nehmen diese aber als ganz normal wahr, weil, das war doch schon immer so. Hat man so kennengelernt und funzt doch super?!

    Okay, speziell mit Quilten habe ich nix am Hut, sehe aber absolut ein, daß es da auf Nachkommastellen ankommt. Aber, mal so ganz ketzerisch: WIE das Ziel erreicht wird, ist doch egal, oder? :pfeifen:

    Und schlecht kommunizierte Technik mit folgenschweren Pannen geht immer und überall. Ich erinnere an die Hochrheinbrücke, die das Präzisionsländle Schweiz mit dem Technikwunder Deutschland verbinden sollte, aber leider haben sie sich dann doch in der MItte um nen halben Meter verfehlt... :rofl:

    Danke auch für den Tipp mit dem Abkleben - gerade Nähte auf längerer Strecke sind eh noch eine große Herausforderung für mich 😄

    Schon ganz bald wirst Du Dich fragen, was Dir daran zunächst so schwer gefallen ist!

    Hier nochmal das Prinzip, solche Abstandhalter-Stängel gibt es zum Aufmontieren, dann hast Du eine Leitplanke. Eine "Straßenmarkierung" aufkleben geht natürlich auch immer.

    Hallo erstmal, schön daß Du hier bist. Sicher kommen noch viel mehr und weitaus kompetentere Meldungen zu Deinem Anliegen!

    Ist es so, daß die 0,75cm Nahtzugabe schon im Schnittmuster enthalten waren, so daß Du jetzt also 0,75cm von der Kante entfernt nähen solltest?

    Wie breit ist Dein verwendetes Nähfüßchen? 3cm? Bingo! Dann brauchst Du nur die rechte Stoffkante immer genau unter dem rechten Füßchenrand entlang zu führen.

    Ansonsten guck mal auf Deine Stichplatte. Bei sehr vielen Maschinen sind da Hilfsstriche. Von da, wo die Nadel einsticht bis zum (rechten) Rand sollten es 0,75 cm sein. Du kannst Dir da auch einen farbigen Streifen Masking-Tape oder Malerkrepp hinkleben, das hilft auch beim Halten des korrekten Abstands zur Schnittkante.

    Also flecken-anfällig sind beide Farbtöne. Ja schon, der individuelle Typ und Teint spielt da auch mit rein. Aber könnt Ihr Euch Johannes Heesters mit kalkweißem Seidenschal vorstellen? ;)

    Und Georgia Meloni: frißt Kreide und trägt Creme. Aus gutem Grund, das wirkt clean und edel, aber nicht steif.

    *Werbeveranstaltung Ende*

    Ein reinweißes Hemd ist auch ein Klassiker, damit macht mann ganz sicher nichts falsch.

    Das Hemd soll für Deinen Liebsten sein, oder?

    Weil Du "Herrenhemd" geschrieben hast. Frag ihn doch mal, wie er das sieht, oder soll es ein Überraschungsgeschenk werden?

    Das kommt sicher sehr darauf an, ob es eher ein freizeitlicher Stoff ist, evtl. sogar mit kontrastfarbenem Garn genäht, oder etwas Bürofeines.

    Mein persönlicher Geschmack ist ganz klar für Creme. Weiß finde ich langweilig, formell und steril. Creme schmeichelt dem Träger auch mehr, sieht dennoch elegant und classy aus.

    Verwendest Du noch Windows 10? :mad: :mad: :mad:

    Ein Kamikaze-Kommando. Der support wird (oder ist schon) eingestellt, das Programm wird vom Hersteller nicht mehr gepflegt und geschützt und Du öffnest Hackern alle Scheunentore. Daß da nix mehr funktioniert, ist nur das kleinere Problem.

    Ich habe mich aus dem Grund auch zähneknirschend von Windows 10 verabschiedet, denn ich hasse die Verschlimmbesserungen von Windows! :mauer:

    Ist eine Viskose, eigentlich für Blusen.

    Das sind meist einfach die schöneren, lebendigeren Designs! Ich habe mit genau so was mal einen Mantel gefüttert und wäre fast aus der Haut gefahren. Der Stoff hielt einfach nicht still, und die zugeschnittenen Teile waren ja nicht gerade klein... Auch beim Verarbeiten, sowas glitschiges und eigensinniges, da sind ein paar Schweißtropfen draufgefallen! Ich habe dann ziemlich gemogelt und von Hand genäht, und seither einen Riesenrespekt vor der Verarbeitung solcher Stöffchen!

    Aber das fertige Futter (auch in der Kapuze) war einfach ein toller Hingucker, der für all das entschädigt hat.


    Deine Komposition sieht einfach MEGA aus, Chica, elegant und pfiffig, allein deshalb schon müßtest Du den Trench eigentlich immer offen tragen! :daumen:

    Wenn Du Deine Bildschirmauflösung auf dem normalen Weg nicht ändern kannst, macht irgendetwas Deinen PC schwindlig. "Iconizer?" Was immer das ist, aber ich würde tunlichst alles, was Du da Neues draufgeladen hast, wieder löschen. Und zwar nicht nur den button auf dem desktop, sondern richtig unter Explorer "Programme" deinstallieren.

    Wenn Du mit der rechten Maustste irgendwo auf den Desktop klickst, geht ein Fenster auf. Dort "Anzeigeeinstellungen" anklicken und dann auf "Bildschirmauflösung". Einfach mal zwischen verschiedenen Werten herumspielen und Dich durchprobieren. Windows fragt anschließend sowieso nach, ob Du diese neu angeklickte Auflösung beibehalten willst oder alles wieder zurücksetzen, wie es war.

    Etwas Besonderes ist sicher auch das hier

    Angora Moden - Steppdecke mit Angora

    Kein Quälrupf, sondern geschoren von hiesigen Züchtern!

    Ich liebe diesen Shop, der Kram ist zwar nicht gerade topmodern, aber es ist ein kleiner Familienbetrieb, und die Leutchen sind einfach total fair, nett und bemüht.

    Allerdings besitze ich von denen zwar Diverses an Leibwäsche und Handschuhen, Schals, etc. aber (noch) kein Bett-Inlet und kann von daher nichts dazu sagen.

    "Klamm" , den Begriff gibts glaube ich überall.
    Meines Wissens ist eine Klamm eigentlich eine tiefe schmale Schlucht. Macht schon Sinn, daß es da drin nicht nur etwas feuchtkalt, sondern auch beklemmend ist.

    Hat schon jemand in einem abgerockten Landgasthof eklig modrig-klamme Betten erlebt? In denen man nie nicht warm wird? Bäh!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]