Na ja, wenn man schon selber näht und den Knackpo gern so verpackt hätte, dann bitte sehr!
(Leider weiß ich außer Kimme auch keinen neutralen Ausdruck dafür)
Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, kann ich es nur rudimentär von der Gegenseite her versuchen zu erklären:
Ich kenne es bislang nur anders herum, daß Hosen im Schritt gekniffen haben und sich in die Kimme gezogen. Dagegen hilft es, die Kreuznaht tiefer auszuschneiden.
Also müßtet Ihr sie weniger tief machen. Tricky dabei, es kommt jetzt auch noch auf die richtige Form des Nahtverlaufs an! Wo und wieviel... Wieviel Nahtzugabe ist denn noch übrig, wäre es möglich, die alte Schrittnaht aufzutrennen und eine neue Naht möglichst weit oben am Stoffrand zu machen? Kann sein, daß da etwas Herumprobiererei erforderlich ist, bis sich der Hosenboden an die gewünschte Form annähert, vielleicht erst mal nur heften? Oder Ihr macht mal eine Probeshorts, wo Ihr genau diesen Effekt testet?
P.S. das ist jetzt kein echter Expertenrat, ich hoffe, Du kriegst noch ein paar qualifiziertere Antworten rein 