Tanja, wenn ich das auf dem Bildschirm richtig erkennen kann ist das Rayon nicht so leuchtstark und weniger glänzend? Oder täuscht das?
Beiträge von Pamelotte
-
-
-
Verhalten sich denn Polyester- und Viskosegarne sehr unterschiedlich auf der Stickmaschine? Oder ist es nur Optik und Haptik?
-
stoffsuchti das Smart Thread habe ich ja auch schon seit längerem auf dem Schirm, auf der Homepage leuchten die Farben richtig schön, ist das im wahren Leben auch so?
Ich finde es immer wieder so ärgerlich dass es bei uns im Umkreis kein Stickgarn in den Läden zu kaufen gibt, da gibt es (wenn überhaupt) Standardgarn zum nähen und die billigen Overlockgarne. Wobei mein Lieblingsladen auch mein Lieblingsnähgarn (Epic von Coats) führt, läuft auf meiner Bernina auch supergut.
-
Hallo zusammen, ich wollte heute mal einige Fragen zum Thema Stickgarn in die Runde werfen.
Bis vor kurzem habe ich mich ja nur auf dem Feld des Nähmalens betätigt, und bin mit meinem kleinen Vorrat an Madeira Polyneon gut ausgekommen. Da ja jetzt die Stickmaschine eingezogen ist wird’s langsam eng, ich müsste also bald mal neues Stickgarn kaufen….
Da das Stickgarnuniversum ja nicht so winzig ist, habe ich für mich schon einmal eine kleine Vorauswahl getroffen. Ich würde gerne von Marathon das Rayon und von Smart Thread das Multitalent ausprobieren. Hat jemand mit den besagten Garnen Erfahrungen gesammelt und mag davon berichten?
Welche Stickgarne benutzt ihr gerne zum Maschinesticken, nehmt ihr verschiedene Garne für unterschiedliche Techniken oder Motive?🌞
-
Das Wollmonster ist mein Avatar, also blond.
-
Was ist dein Wollmonster - ein Hund? Hundewolle lässt sich - zumindest mit etwas Merinowolle dazu - sehr gut verspinnen. Und eine ganze Tüte klingt nach einer brauchbaren Menge. Darf ich mal meinen Finger heben und Interesse anmelden?
Zumindest ich finds nicht ekelig, die Wolle wird ja vorher gewaschen und Hunde streichelt man ja - naja zumindest ich - gerne. Übrigens ist Hundewolle extrem warm. Und richtig behandelt riecht sie im nassen Zustand auch nicht nach Hund.
Eine Freundin aus dem Spinnkreis hat einen Scottish Bearded Collie, sie hat auch immer gut zu tun, alles wegzuspinnen.
Und wenn bei mir ein Hund ins Haus kommt nur einer mit weicher Unterwolle
- warum wohl?
Richtig, das besagte Wollmonster ist ein Hund, mit viel flauschigster Unterwolle,
Du kannst sie gerne haben. Wenn ich fertig bin gebe ich Dir gerne Bescheid.
-
Hmmm, die Wolle ist echt toll geworden, genau meine Farben. Leider sind Stricken -und Häkeln überhaupt nicht meins, macht mit total nervös. Ich habe ja so ein Sesamstrassen-Wollmonster bei mir wohnen, welches natürlich regelmäßig gepflegt wird. Wenn ich dem das Zuckerwatteunterfell rausbürste kommt immer ne ganze Einkaufstasche zusammen. Habe schon häufig gedacht dass es zum spinnen wahrscheinlich ideal wäre. Ich weiß nicht ob euch das zu eklig ist, aber falls jemand Interesse hat. Da es ja jetzt wieder wärmer werden soll ist es demnächst wieder so weit die Winterwolle zu entfernen.
Wer also Interesse hat….🌞
-
Gefällt mir sehr
-
Ohhh Chanel😂, ich ersetze es mal durch schöne 😉
-
Kann mich Liane nur anschließen, sehr ausführlich und Chanel Beispiele.
-
und Rollkragenpullover geht auch nicht.
Stimmt....die waren auch schlimm. Genauso wie diese fiesen gelber-Sack-Stoffe...
-
Bis zu meinem Cardigan hab ich das auch für mich gedacht.
Orange
? Irgendwie hab ich da anscheinend eine totale Abneigung (Kindheitserinnerungen: groß gemusterte Tapeten und alles war Orange, sämtliche Küchengeräte
).
Aber jetzt wo sie fertig ist, gefällt sie mir richtig gut.
Hab aber auch z. B. ein schön grün geblümtes Jerseykleid im Schrank. Stoff eigentlich schön, aber ich weiß nicht.
Glaube irgendwann wirds zum Shirt umfunktioniert irgendwie.
😂😂😂 stimmt Orange, oder dieses gruselige Schmonzegrün, Schmodderbraun und ich hab bis heute ein Schlaghosentrauma.
-
Da hast Du vollkommen Recht, nützt ja nix, aber ist doch ganz schön traurig.
-
Der Chef meines Mannes, aka unser Bürgermeister sagt, "Homeoffice ist bezahlter Urlaub".
Homeoffice gab es bei uns nicht und wird es auch nicht geben.
Der Betriebsarzt ist Impfverweigerer (aktive Immunisierung wäre besser)
Ich weiß gar nicht welche Äußerung ich schlimmer finde. Beides einfach ohne Worte.
-
Ach wie schön, das eröffnet ja wieder ganz neue Dimensionen. Mein Tag braucht definitiv mehr Stunden
-
Sieht super aus, ich finde die Variante auch viel harmonischer als mit dem ganz hellen Stoff .
-
Danke, das muss ich doch glatt mal ausprobieren. Ich denke, es müsste auch gehen, die neu designten Stiche von der bernette per USB auf die Bernina zu übertragen. Da gibt es noch so viel zu entdecken, ich fang ja gerade erst an
Oh das hört sich gut an, berichte gerne von Deinen Erfahrungen. Ich hab ja eine ähnliche Kombination, die Bernette 79 und die Bernina 570 QE.
-
Am nervigsten finde ich es ja, Schnittmuster zu kopieren und zuzuschneiden
. Also kommt es häufiger mal vor (wenn ich besonders motiviert bin), dass ich von mehreren Projekten den Zuschnitt mache. Die einzelnen Zuschnitte, mit allem Klimbim den man sonst noch dafür braucht, werden dann in verschiedenen Stoffbuteln verstaut. Die Projekttaschen wäre für mich die ideale Lösung, bin ich bis jetzt aber nicht drauf gekommen
.
Also......brauchbare Klarsichtfolie suchen.
-
Da muss ich im Netz mal schauen🙄
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]