Ist sehr schön geworden, gefällt mir gut 🌞
Beiträge von Pamelotte
-
-
-
Doochhh, das wird gut….und abgerissen sieht das für mich auch nicht aus. Aber tatsächlich mache ich auch schon länger an einem „neuen“ Jeansstoff für ein Oberteil rum, ich mag sowas sehr gerne.
-
Ich finde das geflochtene ganz hübsch, aber der dunkle Abschnitt ist mir in der Kombination zu brav dazu.🌞
-
Die Fische und Kraken sind auf der Rückseite nicht zu sehen, ich hatte den Musseline damit vorher bestickt.
-
Hier mal Bilder von der Rückseite, leider ist das Wetter heute grau und düster, deshalb mit Kunstlicht.
hobbyschneiderin.de/attachment/68448/hobbyschneiderin.de/attachment/68449/
Die Rückseite ist in einem freundlichen grau 😉 gehalten.
Ich hab den Freihandquiltfuss genutz, mir grob abgezeichnet wo eine Blase hin soll und losgelegt. Für die Seesterne hab ich mir eine Papierschablone gemacht und abgezeichnet.
-
Es ist vollbracht…
IMG_20240209_091738.jpg1707473595619.jpg
Dann geh ich morgen mal kramen ob noch irgendwo ein UFO rumliegt 🌞
-
Wow…die ist echt klasse geworden
, da wird sich aber jemand freuen.
-
Sehr schöne Idee mit den Kleidern ,gefällt mir sehr gut.
Vermelde….Binding ist an einer Seite angenäht, ich hatte erst überlegt die andere Seite mit der Hand zu vernähenhabe mich aber anders entschieden. Sie ist als Sommerdecke fürs Womo gedacht und wird dort auch mal etwas ruppiger behandelt werden…da vertraue ich schon mehr auf die Nähkünste meiner Maschine 😂
-
Sooo…..heute geht’s ans Binding 😬
-
Also ich nutze die Superuniversal ja auch, bei mir reicht es mit den Fingern festzudrehen.
-
Sauber machen und ölen macht mir fast schon Freude, ist ja fast so, wie die regelmäßige Pflege des Haustieres. Das erhöht die Bindung!
Großartiger Vergleich, so kann man es auch sehen.
-
Das Seepferdchen ist mit Metallicgarn gestickt und mit Aquarellfarben bemalt.
-
Aber am aller allerbesten kann ich plotten🤣
-
Das ist ja ein schöner Beutel...wie sieht denn die Vorderseite aus?
das Seepferdchen ist die Vorderseite 🌞
-
Ich hoffe doch sehr😉.
Zwischendrin noch den Beutel für das Bügeleisen endgültig fertig gestellt....finde den Fehler
-
Klappt alles besser als erwartet, nur noch ein wenig mehr Bubbles und dann könnte es auch schon passen
-
Dann müsste bei meiner Bernina auch der Wächter defekt sein😂
-
So geht es mir ja eben auch. Ein gutes Gefühl habe ich nicht dabei. Aber bei mir sitzt die Nadel offenbar nicht fest genug!
Wenn die Maschine sowieso eingeschickt wird, kann ich das gleich mit auf die Mängelliste setzten.
Und wenn wir gerade dabei sind:
Wie ist das mit dem Unterfadenwächter?
Da wird rot angezeigt und es ist echt noch viel Faden drauf!
Bei meiner ewigen Vergleichsmaschine wusste ich: nach dem Piep noch ca. 15 Stiche und dann ist Schluss.
Ich glaube hier müsste ich bis 600 zählen. - das macht kein Mensch und dann weiss man schlussendlich doch nicht wie weit es noch reicht.
Der Oberfadenwächter macht eher keinen Sinn, - wenn der anzeigt ist es schon zu spät.
Fehler in meiner Maschine? Oder berninaspezifisch?
Witzig, habe gerade die Unterfadenspule meiner Janome entnommen ( nachdem der Hinweis auf dem Display erschienen ist ) um gleich neu zu spulen. Bei der Janome kann man unterschiedliche Abstufungen einstellen und ich findees ist nur noch recht wenig drauf….im Vergleich zu meiner Bernina ein sehr großer Unterschied.
-
Hab jetzt mal ein kleines probe sandwich gemacht, bin gespannt wie es sich im großen umsetzen lässt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]