Das würde aus meiner Sicht wenig Sinn machen, denn Patchwork ist ja normalerweise schon "P1/4".
Ich habe mir jetzt Machis Beitrag mal angesehen, dort wird es doch erklärt.
Das würde aus meiner Sicht wenig Sinn machen, denn Patchwork ist ja normalerweise schon "P1/4".
Ich habe mir jetzt Machis Beitrag mal angesehen, dort wird es doch erklärt.
P wie Patchwork könnte ich mir vorstellen.
Bei smart-Thread gibt es Spulen aus Buchenholz zu kaufen 🌞
Ja das benötigt schon etwas Planung, ich habe mir die Kreise vorher grob aufgezeichnet für die Rundungen und Farbe, dann habe ich sie erst geviertelt. Ich könnte mir vorstellen dass es auch bei deinem Projekt hilfreich ist.
Bei den Rundungen war ausgiebiges bügeln notwendig bis sie richtig schön lagen.
Sehr schön, lass uns doch bitte an deinen Erkenntnissen teilhaben🤗
Wie es Hedi beschreibt war jetzt auch mein zweiter Gedanke
Ich würde ein Netz auf einem Probestück ausprobieren, wenn es nicht funktioniert hast du diese Möglichkeit schon einmal aus dem Kopf.
Die Puppe ist ganz bestimmt ein Kunststück und wird richtig toll ausschauen, meine Aussage „artistische Kunststücke“ bezog sich auf Bewegung.
Da die Puppe sich nicht bewegen wird wie ein Mensch ( keine artistischen Kunsstücke vollbringen wird ), sollte das Peddigrohr ausreichen stabil sein für ein Korsett.
Caleteu 😂 ich meinte eigentlich die Puppe mit den Kunststücken 🤔 oder hab ich das jetzt falsch verstanden😂
Okay, wenn du auf ihre Seite gehst ist der unter Tutorials aufgeführt.
Habe gerade nochmals geschaut, auf der Seite von Jo Avery gibt es eine bebilderte Anleitung zum nähen der Kreise.
Eventuell hilft dir das weiter, oder du kennst sie vielleicht auch schon. Viel Spaß und Erfolg beim nähen, wird auf jeden Fall schön werden.
Ich möchte ja noch einen Temperaturquilt mit ähnlichen Muster machen, das wird auch noch spannend.🌞
Ich habe damals alle Kreiselemente von einem Viertelkreis etwas größer zugeschnitten, von der Mitte des Bogens zu den Seiten genäht , auf Maß gebracht und dann die Viertel zusammen genäht.
sehr, sehr schön.
Peddigrohr ist eine gute Idee, da die Gute wohl keine artistischen Kunststücke vollbringen wird könnte das klappen.
Alles anzeigenDen Dezember hab ich nähtechnisch verbumbeutelt, da der Rücken sich dauernd gemeldet hat.
Für den Januar und Februar steht ein großes Werk vor mir. Für meine Nichte und Ihren Mann nähe ich zwei Bett-Quilts, sie haben sich einen ähnlich wie den Dandelion Clock gewünscht, hier ein Link
https://i.pinimg.com/736x/41/f…331de003ea4be7b4ef483.jpg
Eine Anleitung hab ich gefunden, aber ich werd das ganze nochmals genau anschauen und ausprobieren, ob und wie ich was ändere. Er wird aus selbst gefärbten Stoffen genäht, der Hintergrund ist eine alte, aber unbenutzte Bettwäsche meiner Mutter, also ist auch etwas Upcycling dabei.
Auf geht´s!
Sehr gute Wahl, ist der von Jo Avery?
Ich geselle mich auch noch dazu🌞
Viel Spaß damit Steffi🌞
Hi Jennifer, ein großes von Oliso mit Auto-Lift habe ich bei Snaply gesehen.