Anzeige:

Beiträge von tantejutta80

    ich hab von Bree die bag-in-bag...wenn ich die Handtasche wechseln will, muss ich nur die bag tauschen

    Ich wollte mir Dein Modell mal anschauen, bin aber nicht fündig geworden im Netz.

    Hab zwar Bree als Taschenhersteller gefunden, nicht jedoch die bag-in-bag.


    Aber nicht so schlimm. Ich hab schon einige Schnittmuster für sogenannte Taschenorganizer im Visier.

    War nur neugierig. ☺️

    Ach ja und noch was:


    Wer hat eigentlich diese labbrigen Mittelfächer in Handtaschen für gut befunden?

    Ich hasse die!!!


    Mein Entschluss steht fest, dass ich mir bald eine Tasche nähe. OHNE dieses für mich völlig überflüssige, ja sogar lästige Mittelfach.

    Lieber nähe ich mir zusätzlich noch einen Taschenorganizer für den wichtigsten Kram, so dass ich - sollten weitere Taschen hinbekommen - immer nur diesen wechseln brauch und nicht das ganze Equipment neu einsortieren muss.

    Wollt ihr Inhaltsangaben? 😂


    In meiner Tasche tummeln sich:

    - Telefon

    - Portemonnaie

    - Autoschlüssel

    - Hausschlüssel

    - Kosmetiktäschchen mit Tageskosmetik und ein paar anderen wichtigen Dingen (z.B. Nagelschere, Nagelfeile, „Fettstift“,)

    - Einkaufsbeutel

    - Artikel Monatshygiene

    - Handcreme

    - immer noch Maske und Desinfektionsmittel

    - Stift

    - Kalender

    - Deospray

    - Packung(en) Taschentücher

    - und irgendwelcher Kram für die Kinder/von den Kindern (Stöcker, Steine, kleine Autos, kleine Bücher...)

    - manchmal Regenschirm


    Manches davon könnte ich vielleicht auspacken, weil es nicht immer gebraucht wird, aber wenn dann wird’s genau dann gebraucht, wenn ich’s grad ausgepackt habe. 🤷🏼‍♀️

    Ich möchte mir einfach meine Projekte gern so vorbereiten, dass ich zwischen den einzelnen Schritten nicht vom Plotter zum Rechner muss, sondern alles am Plotter nach und nach abarbeiten kann, nachdem ich vorher am Rechner alles vorbereitet habe. 🤔

    Im Nähzimmer ist es inzwischen recht eng (wenn ich den Tisch des Plotters aufgeklappt habe und das Hin- und Her zwischen den Geräten würde ich deshalb gern vermeiden.

    Außerdem, wenn ich Silhouette Studio habe, bietet es sich doch geradezu an, auch zu schauen, was damit geht.

    A5FCA90B-A535-484C-85D9-7E525014F13C.jpegDEF1AD9F-0D33-4579-8F39-ABBDD96ACEBE.jpeg


    Eines der ersten Schnittmotive mit meinem SDX endlich verarbeitet. 😀


    Auf abgeschnittene zusammengenähte Jeanshosen-Beine appliziert (mit Nähmaschine) und zum Utensilo für den Wohnwagen vernäht.


    Damit auch gleich ein UFO abgeschlossen, bevor es irgendwo im Schrank verschwindet.


    Das Aufnähen der Muschel hat etwas gedauert wegen der kleinen engen Rundungen und des gewählten Stiches.

    Dafür mag ich den entstandenen Effekt, der tatsächlich an den gezackten Rand echter Muscheln erinnert. ☺️

    Ich musste übrigens grad dran denken, nach welchem Gesichtspunkt mein Mann Hosen kauft. Die Hauptfrage ist da nicht, sitzt die gut oder passt die farblich zum Rest der vorhandenen Garderobe, nein entscheidend ist die Größe und Form der an der Hose vorhandenen Taschen. Das ist dann jedesmal ein Schauspiel.

    Ich schlepp Hosen ran, die passen könnten und freu mich, wenn die gut sitzen und er fängt an die Form und Größe der Taschen zu inspizieren, was ich natürlich völlig vernachlässigt hatte. 🤦‍♀️😂

    btw... ich habe nie Taschen an der Kleidung

    Daran scheitert es bei mir auch oft. 😂


    Meine Handtaschen sind auch immer groß.

    Gefüllt nach dem Motto: „Mit einer ordentlich gepackten Damenhandtasche kann Frau jederzeit das Land verlassen.“ Nicht dass ich das vorhätte…. :rofl:


    Wenn es dann Kleidungsstücke mit Taschen sind, dann müssten die schon ausreichend groß und/oder mit RV sein, eh ich darin wichtige Dinge deponieren würde.


    So hat eben jeder seine Gepflogenheiten, hauptsache es funktioniert.


    Mir schwebt übrigens so ein Taschenorganizer vor, den ich mit den wichtigsten Dingen bestücken und beim Wechseln zwischen verschiedenen Taschen einfach nur „mitnehme“.

    Mal sehen, wie lange es dauert, eh ich mein Vorhaben umsetzen werden.

    ... also noch wahnsinniger als ich ohnehin schon bin

    Da muss ich jetzt ein wenig schmunzeln bei der Aussage. 😀

    Sind wir nicht alle ein bißchen….? 😉


    Schlüssel in der Hosentasche könnt ich aber nicht, liegt aber wohl daran, dass manche Hosentaschen bei mir recht knapp ausfallen.


    Ich hab immer einiges dran am Schlüssel, damit der A beim Runterfallen ordentlich scheppert und ich ihn B in der Handtasche schneller zu greifen kriege.

    B funktioniert leider nicht zuverlässig. Ich suche trotzdem ständig in den unendlichen Weiten meiner Handtasche. Egal ob Schlüssel, Telefon, Portemonnaie… 🤷‍♀️


    Vor Jahren ist übrigens mein Schlüssel mal mit meiner Freundin in den Urlaub gefahren.

    Waren abends weg und ich hatte keine Tasche dabei.

    Deshalb hat sie ihn für mich eingesteckt.

    Auf dem Heimweg hat scheinbar der LAG aufgeschlossen, denn sie hatte mein Schlüsselbund noch in der Tasche, als sie am nächsten Tag nachmittags in ihrer Urlaubsunterkunft angekommen war. 😬

    Wieder so ein traumhaft schönes Teil! 🥰


    Da kann ich nicht mithalten. 🙈


    Freu mich aber dennoch, hab wieder etwas umgesetzt, was mir schon länger im Kopf herumspukte. Hab aus 3 herumliegenden Stofftaschentüchern Hüllen für die Cool-Pads (zum Kühlen bei Verletzungen oder Insekten-Stichen) genäht.

    Total banal und ganz fix gemacht. Trotzdem immer wieder aufgeschoben. 🙈

    Jetzt endlich umgesetzt! Yes! 💪🏻🤣😂

    Nun liegt ein wunderbares 3-tägiges Wochenende hinter mir. Einiges geschafft und zum Abschluss heute ein schöner Familienausflug. 😍


    Allerdings ist es mir - wie schon soooooo oft - auch an diesem Wochenende wieder so ergangen, dass ich etwas eigen gut weggelegtes vergeblich gesucht habe, dabei aber etwas anderes, gefunden habe, was ich vor ein paar Tagen vergeblich gesucht habe. 🙈


    Aktuell vermisst: Die Liste für die Urlaubsausflüge. Wieder aufgetaucht: Mein geplantes Upcycling-Projekt.

    Wie gut, dass ich die Idee hatte, meine Schränke im Nähzimmer mal eben umzusortieren.


    In den letzten Jahren haben sich meine Stoffvorräte über mehrere Schränke verteilt angesammelt.

    Das kann ich aber mit meiner Persönlichkeit - Monk, gefangen im Körper eines Chaoten (oder umgekehrt?) - nicht gut vereinbaren.


    Bei dieser ganzen Sucherei, Kramerei, Sortiererei, kam mir so in den Sinn, wieviel Zeit wir eigentlich auf der Suche verbringen?

    Mal abgesehen, von der Suche nach den greifbaren Dingen, die wir irgendwann irgendwo abgelegt haben, auch die Suche im Kopf und im Herzen.

    Da wäre zum einen die Suche nach der eigenen persönlichen Ordnung, die zu uns passt.

    Hier ganz speziell waren wahrscheinlich schon einige auf der Suche nach einer geeigneten Nähmaschine.

    Aber auch für andere Anschaffungen machen wir uns oft auf die „Suche“ und recherchieren nach dem geeigneten Produkt.

    Manchmal suchen wir auch einfach nach einer neuen Ausrichtung im Leben (neue Wohnung, Job etc.), entweder weil wir etwas selber verändern möchten oder weil wir aufgrund äußerer Umstände (z.B. familiäre Veränderungen, gesundheitliche Geschichten und was weiß ich) dazu gezwungen werden.


    Auch ich habe zum Beispiel die ersten Monate in diesem Jahr auf der Suche nach einer neuen beruflichen Ausrichtung verbracht. Jetzt fühle ich mich wohl und hoffe, dass in dem Bereich bei mir so schnell keine erneute Suche notwendig ist.


    Nebenbei suche ich natürlich zuhause ständig nach irgendwelchen Gegenständen des täglichen Bedarfs.

    Selbstverschuldet oder auch nicht. So manches findet sich auch an einem Platz wieder, wo ich mit Sicherheit weiß, dass ich das dort nicht abgelegt habe. So, wie neulich meine Rouge-Palette unter dem Bett der Tochter. 😂


    Möchtet ihr mit mir teilen, was ihr ständig sucht, oder habt ihr eine lustige Begebenheit zum Thema suchen und finden?

    Oder beschäftigt Euch derzeit eine andere „Suche“, wie zum Beispiel die Suche nach der Lösung für ein Problem.

    Egal, was es ist, das perfekte Schnittmuster, die neue Wohnung, Handwerker oder oder oder….



...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]