Grad das Video angesehen. Was soll das denn? Noch schneller ging wohl nicht? 🤦♀️
Interessant wäre auch, ob die denn auch die 9mm-Nahtbreite hat. 🤔
Grad das Video angesehen. Was soll das denn? Noch schneller ging wohl nicht? 🤦♀️
Interessant wäre auch, ob die denn auch die 9mm-Nahtbreite hat. 🤔
Achso, diese Funktion hat meiner aber auch.
Merkt man aber nur, wenn auf Light gestellt ist und dann plötzlich bei etwas dickerem Stoff nicht tief genug geschnitten wird. 🙈
Meist steht der bei mir auf Heavy. 🤷🏼♀️
Azawakhine Ich hab den Beitrag hier gestern verfolgt, kam aber bisher nicht zum Schreibrn. Dabei tat es mir so leid, dass offenbar doch nicht alle Probleme mit dem Austausch verschwunden waren. Gleichzeitig dachte ich auch, dass es dir vielleicht einfach nur so geht, wie mir manchmal. Wenn ich manchmal gar zu sehr bedacht bin, jakeinen Fehler zu machen, passiert mir erst recht irgendwelcher Unfug und dann auch meist so banaler Mist 🤦♀️. Also brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich denke, es war einfach die Anspannung… vielleicht auch die Hitze. 😉
Azawakhine Ich freue mich für Dich, dass der längst überfällige Maschinentausch nun vorgenommen wurde und wünsche Dir viel Freude mit dem guten Stück!
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Du ein zweites Mal Pech mit dem gleichen Modell hast.
Oh ja, in dem Geschäft würde ich auch gern mal stöbern. 😍
Nicht allzu weit weg von mir ist ja das „Königreich der Stoffe“.
Da bin ich schon froh drüber, wenigstens eine Möglichkeit Stoffe vor Ort zu kaufen.
Allerdings mochte ich den alten Standort lieber, da ich mich von der enormen Auswahl im neuen Lager einfach nur erschlagen fühle.
Zum Glück sind die dort echt lieb und helfen sehr beflissen, wenn ich etwas spezielles brauche. Jedoch mal eben nur stöbern, das geht für mich nun dort nicht mehr so gut.
Am alten Standort hatten sie gefühlt vielleicht ein Drittel der jetzigen Stoff-Auswahl, da ging das für mich noch.
Ja, der Lebensstandard allein ist dann vermutlich nicht entscheidend. Entscheidend ist dann eher die Bereitschaft der Kunden soundsoviel Geld für eine bestimmte Sachen auszugeben.
Möglicherweise spielt auch eine Rolle, ob vielleicht andere Hersteller in bestimmten Ländern noch einen höheren Stellenwert bei den Käufern haben. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass in den skandinavischen Ländern Husqvarna Viking Nähmaschinen sehr hoch in der Gunst der Käufer stehen und bei einer Kaufentscheidung die Nase vorn haben.
Und je teurer sich dann BL präsentiert, umso schwerer haben sie es damit in Konkurrenz zu treten.
biggihi Der Preis wird nun mal durch die Nachfrage bestimmt und jedes Unternehmen versucht half so viel wie möglich Umsatz bzw. Gewinn einzufahren.
Möglicherweise besteht vielleicht in Deutschland allgemein eine größere Bereitschaft eine gewisse Summe X für Luxus (was ja solch eine Maschine ist) auszugeben und das wird hald ausgeschöpft.
Soweit ich weiß, sind doch die Kosten für Lebensmittel in den skandinavischen Ländern höher… korrigiert mich bitte, falls ich’s falsch informiert bin.
Wenn’s aber so ist, bleibe ja weniger Budget für Luxusgüter, was sich dann vielleicht am Preis bemerkbar macht. Vielleicht ist es aber auch einfach die allgemeine Mentalität, dass die Menschen dort weniger bereit sind, für ihr Hobby auszugeben, genügsamer sind, so dass es günstigere Preise braucht, um die Kauflaune zu fördern.
Der Ausschnitt meines Schrankes ist knapp 45 cm in der Breite und 36cm in der Tiefe.
Ja, Breite 80cm.
Nun muss man aber bedenken, dass ich meinen Schrank ja nicht neu gekauft habe, sondern per Kleinanzeigen als Ausstellungsmöbel. Ausgeschrieben war er als Overlock-Schrank, und wie man sehen kann, ist er für meine doch eher kleine Enspire mehr als Ausreichend. Etwas größer würde da sicher auch noch passen.
Ich denke gute 10cm mehr.
Soweit ich weiß, kann man ja aber bei Neukauf auch den Maschinentyp angeben. 🤔
Wenn du magst kann ich Dir aber gern auch mal den Ausschnitt messen.
Ah ok, irgendwie trotzdem blöd, dass es da so Unterschiede gibt. Naja, nun hab ich es eben anders gelöst. Ich hab mich nur immer gewundert, wie ihr das gemacht habt, mit dem Link zum anderen Beitrag. 🙈
Beitragsnummer: ganz oben, ganz rechts in der Ecke in orange 😉...
Der vorige war #17 ...
Da seh ich nichts. Weder ganz oben auf der Seite, noch im Beitrag.
Liegt’s am I-Phone? (Bzw. I-Pad)
Ja würde ich gern, aber wo und wie finde ich die Nummer?
Nun bin ich schon so lange dabei, aber ich sehe bei den Beiträgen immer nur das Datum. 🤷🏼♀️
Mist!!!!! Ich seh grad, mit dem Link komme ich nicht auf die richtigen Seiten. Anders bekomme ich es nicht hin. 🥲
Ich mache nachher nochmal Fotos.
Ich nenne es Stickschrank. Könnte sicher auch als ganz normaler Garn- und Zubehörschrank zum Einsatz kommen.
Schau mal, hier sind zwei Links in einen anderen Beitrag von mir.

