Beiträge von Ulla.R.

    Dein Geburtstagsquilt ist schön geworden und hätte mir von der Farbzusammenstellung auch gut gefallen.
    Bei uns ist heute eher kühl mit 22 Grad, ab Montag sollen uns wieder 30 Grad schwitzen 😰 lassen. Da gehe ich wie die meisten lieber in den Garten und werde im Gartenstuhl landen. Und nicht großartig bewegen. Allen ein schönes Wochenende.

    Lg Ulla:raddrehen:

    Ich kaufe Trockentücher online im Gastro Bedarf. Die sind aus 50 % Leinen und 50 % Baumwolle und preislich im Rahmen. Sie sind weiß mit farbigen Karomustern und lassen sich auch gut mit der Maschine besticken, wenn man sie z.B. verschenken möchte. Und ja, ich finde auch das die „alten“ Trockentücher besser trocknen , Waffelpique mag ich auch nicht.

    Lg Ulla :raddrehen:

    claudia74 : ich bewundere alle die sich bei der Schneiderakademie angemeldet haben und dann die Lektionen regelmäßig nähen. Ich verstehe aber , das wenn du eine riesige Op vor dir hast , der Sinn nach anderem steht. Ich hatte dieses Jahr eigentlich auch geplant statt Gardinen/Tischdecken und ähnlichem mal Bekleidung zu nähen. Mir hat auch eine unerwartete große Op den Plan über den Haufen geworfen. Nachdem nichts mehr passt, außer Schuhen, brauche ich alles neu, aber 2 Größen kleiner.Ich drücke dir die Daumen das alles bei deiner Op gut geht und du schnell wieder gesund wirst.

    Lg Ulla :raddrehen:

    W.R.Mehring ich kann die Bilder in der Galerie sehen, muß mich aber seit gestern jedesmal bei hobbyschneiderin neu anmelden wenn ich etwas anderes aufrufe.


    Sereknitty :wenn du das T-Shirt hinten nach unten ziehst, ist es dann da länger oder gerade?
    Ich bin kein Experte: aber wenn der Stoff auf der Hüfte staucht, fehlt da ev. etwas weite?
    Es kommt bestimmt noch Hilfe von unseren Näherinnen.

    Lg Ulla :raddrehen:

    Liebe Sonja, ich finde es gut das du dich mit nähen ein wenig ablenken kannst. Du wirst deine Kraft und Energie noch brauchen, also erstmal auftanken was geht. Alles gute 🍀 für dich und deinen Vater.
    Un d das T- Shirt wird schon schön .
    Lg Ulla

    @ Eichelberg : was dein Mann alles im Keller hat. Bei uns sind diese Regale leider schon gefüllt.
    Eis essen geht ja trotzdem auch wenn du Boxen hast.
    @ Mama.nadelt : Ein Stück Apfelkuchen würde ich auch nicht verachten, würde dafür Käsekuchen mit Mandarinen anbieten als Tauschobjekt wenn ich wieder zuhause bin. :daumen:

    Würden wir beide näher beieinander wohnen, könnte ich dir gern helfen, aber Dortmund ist doch leider ein Eckchen entfernt l

    Ich hatte meine 1. Linkshänderschere vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter zum Geburtstag bekommen. Aber irgendwie kam ich trotzdem nicht damit klar. Nachdem ich mir dann ja eine Schere bei Veritas in Brügge gekauft hatte, habe ich die beiden verglichen. Die erste Schere hatte zwar eine Verpackung auf der Linkshänderschere stand, es war aber gar keine. Irgendein Scherzkeks hatte die gegen eine normale ausgetauscht.:mauer::mauer:.

    Also die neue Schere schneidet wirklich gut, aber gerade Linien werden das bei mir nicht mehr.
    Lg Ulla

    Aber das hat bei mir andere Ursachen. Als Linkshänder ist bei mir ja schon die rechte Gehirnhälfte die dominierende und tatsächlich war ich im Zeichnen auch mal richtig fit. Aber ich kann das motorisch einfach nicht mehr so richtig. Meine Schrift wird auch immer unleserlicher.

    Das mit dem zitieren muss ich noch üben. Friedafröhlich : wir Linkshänder sind super im Zeichnen, nur ich bin ehrlich , ich bin nicht in der Lage mit links vernünftig zu schneiden. Liegt vielleicht daran, dass ich seit der Kindheit links mit einer Rechtshänder Schere gearbeitet habe. Ich wusste viele Jahre nicht das es das extra für links gibt. Ich habe seit 3 Jahren eine Linkshänder Schere , aber wenn ich aufgezeichnete Linien auf Stoff sehe, überlege ich ob ich links oder rechts von der Linie schneiden muss. Ich werde mir nochmal einen Rollschneider kaufen, so wird das nichts.
    Wenn sich die Schrift ändert, könnte das auch ein Anzeichen für eine Krankheit sein habe ich mal gelesen und auch bei mir selber festgestellt.
    Lg Ulla

    Ich würde nur noch großformatige Bilder malen :trinken::rofl:

    Das die Preise für FFP2 steigen kann ich nicht sagen. In einem ab Montag geltenden Supermarkt Prospekt kosten die Masken mit CE Zertifizierung Stück 1,00 €. Also das finde ich jetzt nicht überteuert.

    Und das die Zahlen rückläufig sind , ist nicht richtig. Sie stagnieren bzw. steigen lt. RKi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]