Ich werde es ausprobieren. Danke für den Tipp.
Lg Ulla
Beiträge von Ulla.R.
-
-
HolziSew Funktioniert bei mir leider nicht. Bin nicht bei YouTube angemeldet, vielleicht liegt es daran?
CharmingQuilts Viel Spaß mit der neuen Maschine, ich brauche sie nicht
.
Ich habe eine Overlock , die muss reichen.
Lg Ulla
-
Da hast du dir aber was vorgenommen. Ich finde das ist eine tolle Idee, du behältst einen Überblick über deinen Kleiderschrank und alles passt zusammen.
Vielleicht leihe ich mir die Idee mal.
Lg Ulla -
Sporcherin rate mal was in meinem Schrank steht? Natürlich alle Tchibo Bücher. Ich finde die so genial, Anleitungen für fast alle Handarbeiten und Schnittmuster. Die werde ich nicht abgeben, ab und zu werden manchmal noch welche angeboten. Schön zum Blättern , Garne und Stoffe nach eigenem Geschmack aussuchen und los geht es.
Lg Ulla
-
-
HolziSew Ich muss meinen Text zu Burda Moden 1984 korrigieren
.
Der Schnitt war nicht auf den Stoff gedruckt, sondern der Stoff war bereits zugeschnitten. Es gab 2 Modelle für ein Kleid aus seidigem Viskoselavabel und Futter, die Modelle gab es in den Größen 38 bis 46. Es kostete 68,80 DM plus 6,20 DM. Das Burda Heft selber kostete 4,50 DM.Lg Ulla
-
Ich habe noch eine Burda Moden von Mai 1984. Manche Sachen darin könnte man mit anderen Stoffen heute noch nähen. Das Heft habe ich irgendwann von meiner Mutter geerbt, die Schnittmuster und das Anleitungsheft sind auch dabei. Damals konnte Frau bei Burda einen Stoff bestellen bei dem das Schnittmuster mit aufgedruckt war. Also nur ausschneiden und nähen. Würde ich mir heute auch mal bestellen
. Könnte Burda doch mal wieder aufgreifen.
Lg Ulla -
Baerle-S Ich interessiere mich für die Stellaire XJ1. Meine Brother Innov-Is 1 braucht anscheinend einen Nachfolger. Der Umbau meiner jetzigen Stickmaschine dauert 2 Minuten. Maschine ausschalten, den Sticktisch abnehmen (man kann ihn durchaus auch dranlassen wenn man nähern möchte) Das wichtigste ist den Stickfuss gegen den Nähfuss wechseln, fertig. Das ist wirklich kein großer Aufwand.
MiiCube Ihr müsst die Maschine finden die zu euch passt, in eine neue Maschine muss man Zeit investierenund dann klappt das auch.
Lg Ulla
-
tantejutta80 Ich kann dir leider nur bei Brother sagen, das es funktioniert. Ich mache das selber auch , Motive mit Text ergänzen und dann sticken. Zu Bernina wirst du noch Antworten aus dem Forum erhalten.
Lg Ulla -
Das Thema interessiert mich auch. Meine Innov-Is 1 hat mich heute beim sticken genervt. Ich habe ein Kissen zu einem 80. Geburtstag gestickt und natürlich bei den letzten 1000 Stichen in der letzten Reihe streikte sie. Während des stickens meinte sie „ der Rahmen ist zu klein „. Nachdem sie bereits 12000 Stiche mit diesem Rahmen gestickt hatte.
Danach hat die ohne Probleme genäht. Ich werde sie erstmal zur Wellness bringen.
Falls sich unsere Wege trennen, werde ich mir eine neue Brother Stellaire XJ1 gönnen. Wie sehen eure Erfahrungen damit aus? Mein PE Design werde ich wohl updaten müssen, eilt aber nicht so.
Es wird auf jeden Fall eine Kombimaschine , ich habe noch eine Overlock und nur einen begrenzten Platz zur Verfügung.
Was stört euch an der Maschine ? Würdet ihr sie wieder kaufen oder eher nicht.
Es wird auf jeden Fall eine Brother , auch wenn sie hier anscheinend nicht so oft vertreten ist.
Lg Ulla -
Mir würde die Nr. 4 gut gefallen.
Lg Ulla -
Lieverling Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich für die Rottöne entscheiden. Die sehen so harmonisch zusammen aus, als wollten die nie mehr getrennt werden
.
Ist natürlich deine Entscheidung, du weißt am besten was deiner Mutter gefällt.
Allen einen schönen Sonntag.Lg Ulla
-
Diese Fensterfolien gibt es immer wieder mal bei den großen Supermärkten ( Aldi, Lidl) als Aktionsware. Sind preislich im unteren Bereich. Habe ich auch mal beim Schweden gekauft.
Lg Ulla -
CharmingQuilts Schade das du nicht in meiner Nähe (Ruhrgebiet) wohnst. Sonst hättest du einen Kaffee getrunken und ich meine Sticki an die Arbeit
gekriegt. Hast du den niemand in der Nähe mit einer Stickmaschine?
Lg Ulla -
CharmingQuilts den Text kann man doch auch mit einem anderen Alphabet sticken, fehlt nur noch eine Brezel. Vielleicht gibt es auch einen witzigen Bäcker, ich habe leider nur Köche zum sticken.
Lg Ulla -
@ CharmingQuilts Das Kleid für die Murmel ist ja wieder schön geworden und dann das tolle Motiv. Da möchte Frau nochmal Kind sein
.
Lg Ulla -
Sporcherin Die letzte Pfaff für 80,00 € hat einige Wasserflecken um die Maschine herum. Ob die Maschine auch Wasser abbekommen hat? Hauptsache da rostet nichts. Wer die Wahl hat….
Lg Ulla
-
Dolce vita Den Kaffee trinke ich auch lieber selber, aber den Kaffeeprütt könntest du noch für Hortensien und Rosen als Dünger verwenden. Dann wasche
doch deine Wolle, Hauptsache sie verliert den Eigengeruch.
Lg Ulla
-
Lieverling Das ist aber eine tolle Idee und das was du genäht hast wird die Kinder sicher erfreuen.
Etwas zu schenken macht doch allen beteiligten Freude.
Lg Ulla -
Dolce vita Wir hatten mal eine Ferienwohnung in Den Hag. Die Vormieter hatten wohl eine Vorliebe für indisches Essen und Gewürze , d.h. der Kühlschrank roch intensiv, sehr intensiv danach. Das einzige was ich dagegen hatte war: Milch. Einen Teller damit gefüllt und in den Kühlschrank gestellt.Später nochmal ausgetauscht. Zum Glück war der Geruch dann weg. Ich weiß nicht ob es bei deiner Wolle auch funktioniert könnte. Einen Versuch wert wäre es doch. Kaffeepulver soll auch gegen Gerüche helfen, aber das bei Wolle klappt ?
Lg Ulla
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]