Beiträge von Ulla.R.
-
-
-
-
Ich bin im Wirtschaftswunder gross geworden, allerdings immer mit den mahnenden Erzählungen von Eltern u. Grosseltern, wie wenig es in den Kriegsjahren gab und WAS man/frau alles aus Wenig machen kann.
Erfahrungen die den heutigen Wohlstandgenerationen total fehlen,
die erleiden schon ein "Trauma" wenn der Handyaku leer ist
gruss Dolce vita
kommt mir bekannt vor, meine Mutter war , wie viele andere auch, Schneiderin. Da wurde auch einiges wiederverwendet bzw. erst mal gesammelt. Als Kind durfte ich dann immer die abgetrennten Knöpfe sortieren und auffädeln. Macht das heute noch jemand?
Dafür habe ich noch viele alte Knöpfe, ich liebe die alten Perlmutter.
Ob ich die jemals verwenden werde , weiß ich noch nicht.
Lg Ulla
-
Dolce vita Ich dachte schon, ich bin die einzige die Reißverschlüsse und Kordelstopper heraustrennt bzw. aufhebt ! Wenn du das auch machst, können wir bei Bedarf ja tauschen.
Mit deiner Luzy hast du ja einen tollen Hund erwischt, schön das sie auch Spaß am Radfahren hat.
Lg Ulla
-
Die Tapete in meinem Kinderzimmer hatte noch etwas Gold dabei!
Inzwischen bin ich bei Weiß gelandet.
Lg Ulla
-
Der Anzug sieht toll aus, den hast du schön gearbeitet.
Auch wenn es länger gedauert hat, es hat sich gelohnt. Wie Ute.näht schon schreibt, hoffentlich zieht er noch gekaufte Sachen an.
,
Lg Ulla
-
Ein kleineres Logo bei der W6 656 würde mir auch reichen, stört mich aber nicht weiter. Ob die 454 anders war, kann ich nicht beurteilen, da ich vorher ja eine Silver Crest/Singer hatte. Das die Juki drin stecken soll, habe ich nicht so erwartet, äußerlich sehe ich wenig Ähnlichkeiten.
Habe immer nur auf Brother genäht/gestickt /gestrickt. (Ausnahme die Silver Crest) Meine Maschine ist in neutralem weiß, das gefällt mir. Wenn ich etwas buntes brauche, lege ich einfach Stoff darauf.
Lg Ulla
-
Das Ordnungssystem meines Mannes hat sich mir nach mehr als 40 Jahren noch nicht erschlossen.
Ich habe mir auch abgewöhnt, etwas bei Werkzeugen oder Ersatzteilen zu sortieren. Wenn dann wieder etwas ,oh Wunder , nicht zu finden ist, bin ich anderweitig beschäftigt oder muss dringend etwas einkaufen.
tantejutta80 Signalfarben nützen nichts, mein Mann liebt alle Farben.
Lg Ulla
-
CharmingQuilts wie ärgerlich ist denn so eine Anleitung? So etwas landet bei mir auch in der Tonne. Aber du wirst da schon etwas schönes zaubern, Hauptsache die Augen machen mit. Die Idee alles zu verarbeiten was da ist, bevor das Kind nicht mehr mitspielt, ist richtig .
Lg Ulla
-
Hedi1 deswegen liebe ich Nähmaschinen!
Ich als bekennende Linkshänderin habe mit so vielen Geräten Probleme, egal ob Schneidemesser oder Dosenöffner. Es gab sogar vor Jahren Kaffeemaschinen für Linkshänder, also die mit Filter und Wassertank, keine Vollautomaten.
Lg Ulla
-
Die erste Spülmaschine hatten wir auch komplett verblendet. Dann war mein Gedanke: wie kann ich die zur Not ausschalten? Eher nicht, die nächste war dann nackig.
Lg Ulla
-
Wir haben unsere Küche damals selbst zusammengestellt und bei Ikea gekauft, Backofen und Induktionskochfeld im Netz bestellt. Die Küche ist so geworden wie ich sie wollte ohne einen Verkäufer, und sie gefällt mir heute immer noch.
Bei uns gab es ein großes Küchenstudio mit mehreren Filialen. Das ist Pleite gegangen, und viele hatten zwar die Küche schon angezahlt oder bezahlt, aber keine Möbel bekommen. Da haben wir es lieber selber gemacht.
Lg Ulla
-
Dehnen an sich nicht ist nicht falsch, es sollte nur nach dem nähen flacher am Hals anliegen. Das ist auch vom Stoff abhängig, bei deiner Blende steht der obere Beleg leicht ab. Ich würde es mal mit dämpfen versuchen, ev. reicht dir das ja. Oder es gibt noch einen ultimativen Tipp vom Forum? .
Lg Ulla
-
Schön das du deinen Pullover fertig genäht hast, er sitzt jetzt besser.
Was den Rollkragen betrifft, der sieht sehr voluminös aus. Ich würde den mal etwas einschlagen, mit Sicherheitsnadeln ( Stecknadeln im Gesicht sind blöd)
feststecken und sehen wie der dann sitzt. Wenn der schmaler ist, wird es vielleicht angenehmer für dich. Schmaler nähen geht ja immer noch.
Bei deinem V-Ausschnitt vermute ich, das die Blende etwas zu lang oder beim annähen gedehnt wurde.
Lg Ulla
-
Habe bisher HotfixSteinchen auf Baumwollshirts geklebt, oft auch länger mit dem Hotfix aufgeklebt als angegeben. Bis auf einen haben die auch mehrere Maschinenwäschen überlebt, Erfahrungen mit Leder habe ich leider nicht.
Bin auf deine Erfahrungen mit dem Kleber den Nanne empfiehlt, gespannt.
Lg Ulla
-
Puppenmutti ich gehe davon aus, das du mich mit Kniehebel in der Schublade meinst: mein Problem ist der Platz an meiner Nähmaschine.
Ich bin zwar schlank, aber muss mich zwischen Wand und Tisch an meine Maschine setzen. Einen Kniehebel würde ich jedesmal nach Beendigung des nähen wieder rausnehmen, sonst gebe es wohl blaue Flecken. Lässt sich leider nicht ändern , meine Overlock steht bei Bedarf auf einem anderen Tisch , hat aber auch keinen Kniehebel. Für mich ist das bisher so ausreichend .
Lg Ulla
-
Vielleicht sollte ich wenn ich eure Begeisterung beim Kniehebel erlebe, den bei meiner Innov-Is 1 mal benutzen. Ich gebe zu, das ich den seit 12 Jahren im Schrank liegen habe und nie benutze.
, Es geht bei mir auch ohne.
Lg Ulla
-
die neue hatte ich schon mal am 17.01.22 hier erwähnt, es ging um neue Modelle für das Jahr 2022.
Lg Ulla
-