Den Notenstoff hab ich völlig übersehen, gut das du den erwähnt hast.
Lg Ulla
Den Notenstoff hab ich völlig übersehen, gut das du den erwähnt hast.
Lg Ulla
Dann weißt du wenigstens dass das Problem nicht vor der Maschine saß!
Kann ja nur besser werden.
Lg Ulla
Wo ist der Mitleidssmiley wenn er gebraucht wird?
Lg Ulla
Ich hab mein Maß von einem gut sitzenden Loop abgenommen. Wenn er doch zu lang ist, kürzen geht immer. Hängt auch etwas vom Material ab.
Lg Ulla
Der Halsausschnitt sieht für mich etwas klein aus. Hast den Pullunder schon mal angezogen? Die Farben sind schön und passende Stulpen/ Fingerlinge ? praktisch.
Lg Ulla
mir geht es wie HolziSew : der Quilt wird garantiert wieder schön.
Aber das ihr alle krank seid ist natürlich wieder Mist.
Ich drücke euch die Daumen das es bald wieder gesundheitlich aufwärts geht.
Lg Ulla
Dann werde ich mir ein TShirt zuschneiden damit ich danach Reste für Strümpfe habe.
Lg Ulla
Der Quilt ist richtig schön geworden. Und die Farben mit dem Hummer toll gewählt.
Ich würde den auch wechselweise aufhängen.
Lg Ulla
Sieht man das Loch oder könnte ein permanent Stift die Stelle unsichtbar machen?
Oftmals leuchtet auch nur der Stoff hervor . Oder wie Nanne schon schreibt : Stopfen.
Lg Ulla
Herzlichen Glückwunsch zur neuen , mit Palette geliefert hört sich schön groß an !
Bin mal gespannt wie dir die Maschine gefällt und was du dann damit irgendwann damit zauberst.
Lg Ulla
Hab ich auch schon erfolgreich gemacht. Bei einem dunklen Teil ist Einlage in schwarz zu empfehlen. Weiß scheint durch.
Lg Ulla
Aber stickt die PR680 nicht auch mit 1000 Stichen? Steht zumindest so in der Beschreibung.
Lg Ulla
Schöne Stoffe in schönen Farben und toll kombiniert. Und wie schnell du wieder bist.
Gute Besserung .
Lg Ulla
Schreib dir mal die Produktionsnummer der Maschine auf oder mach ein Foto vom Typenschild.
Mich würde es nämlich nicht wundern, wenn die gar nicht reparieren sondern einfach austauschen.
Als ich meine Maschine zur Wartung gegeben hab, hatte ich mit einem Goldenen edding Maschine, Sticktisch und Stromkabel markiert, die Nummer steht nur an der Maschine? Könnte ja versehentlich mit einer anderen vertauscht werden falls mehrere dort sind, und ein Foto gemacht.
Vielleicht bekommst du ja doch eine neue Maschine. Ich drück dir die Daumen.
Lg Ulla
Ich sticke seit gefühlten Ewigkeiten und habe die Brrother Innovis 1. Die großen Rahmen brauche ich nie. Mir reicht 13 x 18 cm. Man kann das nicht verallgemeinern.
Da sind wir schon zu zweit! Den ganz großen Rahmen könnte ich fast als neu abgeben.
Der 13 x18 reicht mir auch.
Der fadenabschneider funktioniert beim nähen und beim sticken, und falls es ein Problem beim sticken gab bin ich auch schon mal 500 Stiche zurückgegangen mit 100.Stichen . Alles ohne großen Aufwand.
Was die Lautstärke betrifft: wenn der Stickrahmen sich bewegt ist das natürlich nicht lautlos und das sticken an sich hört man auch. Ich sitze nicht daneben und lese ein Buch , das ist mir dann zu laut. Wenn es lautlos sein soll, muß man mit der Hand sticken. Dauert mir persönlich aber zu lange , deswegen hab ich eine Maschine.
Lg Ulla
Zu einer Jeans würden die mir auch gefallen, aber meine Füße sind zu klein.
Lg Ulla
Geht die Schwester auch in die Wäsche ? So ist sie doch benachteiligt.
Lg Ulla
Schön das du den nur für dich gemacht hast.
Lg Ulla
Da ich mir jetzt die Luminaire gegönnt habe, habe ich mir ( und meinem Mann ) versprochen, erst wieder Stoff zu kaufen, wenn ich den Bestand nahezu abgebaut habe. Die einzigste Ausnahme vom Kaufverbot sind natürlich Stoffe, die ich zur Fertigstellung evtl. brauche, wie z.B. Futter, Rückseite für Quilts oder auch z.B. weißer Stoff für Quilts ( falls die Vorräte mal zu Ende gehen ). Sonst bleiben die vielen Fat Quarter oder Jelly Rolls doch liegen….
Glückwunsch zur neuen Maschine, wird ja interessant was du damit nähst.
Ich schau dir dann mal mit den anderen zu.
Lg Ulla