Eine interessante Frage . Interessiert mich auch mal
( vorsorglich). 
Ulla 
Eine interessante Frage . Interessiert mich auch mal
( vorsorglich). 
Ulla 
	mama123 sie möchte doch aus Gründen dort nicht bestellen.   Es gibt doch bestimmt noch andere Firmen, ich kenne mich nicht aus . Ich habe Hefte und Bücher mit Schnittmustern , das reicht mir .
 Es gibt doch bestimmt noch andere Firmen, ich kenne mich nicht aus . Ich habe Hefte und Bücher mit Schnittmustern , das reicht mir .
Ulla 
Tolle Jacke ! Ich bewundere dein Durchhaltevermögen bei diesem Muster. Und das neue Modell wird auch wieder
schön.
Ulla 
Hast du denn eine Anleitung zu der Maschine bekommen ?
Sonst kannst du bei Support.brother.com. Anleitungen herunterladen.
Ulla 
Im Menü ( untere Reihe im Display Blatt mit Linien) Seite 5 ist der Servicezähler für die Wartung und darunter die Anzahl der Gesamtstiche.
Was das Problem mit dem rückwärts nähen angeht : bei den Nutzstichen sind links drei gelbe Felder untereinander. Das mittlere Feld ist für automatisch Rückwärts nähen am Ende .Benutze ich persönlich nicht, ich mach das an der Maschine.
Rechts daneben sind 4 hellblaue Felder.
Prüf mal, ob die alle hellblau sind. Bei dunkelblau umstellen auf hell.
Hast du beim rückwärts nähen mal mit Fuß unten probiert?
Vielleicht hilft es dir. Viel Glück.  
Ulla  
Zum sticken bügel ich Vlies erst mit Dampf und dann noch kurz ohne Dampf. Und ich lass es dann erstmal auskühlen, und teste ob es wirklich festklebt.   Ich Bügel im Keller und geh dann 3 Treppen hoch , wenn es dann nicht klebt
 Ich Bügel im Keller und geh dann 3 Treppen hoch , wenn es dann nicht klebt  
Ulla 
Aber wie gesagt, ich habe hier wirklich keine Ahnung!
Da sind wir dann zu zweit  
Aber wenn ich mal Zeit für meinen Plotter habe, brauche ich wahrscheinlich auch eine Presse.
Am liebsten eine nicht zu große, einfach zu bedienenden und wenn es geht nicht ganz so teuer. Könnte nicht so einfach werden.
Vielleicht wäre ja eine Plotti IxPress die einige hier erwähnt haben eine Lösung
Ulla 
Vlieseline bügel ich seit Jahrzehnten auf dem  Bügelbrett , und das hält immer , vor allem dann wenn ich es nach dem sticken eigentlich wieder abziehen will   .
 .
Ich bügel auf der Materialrückseite , da sind eventuelle glänzende Stellen egal. Bügelst du denn auf der Vorderseite ?
Ulla 
Die Tasche gefällt mir , blau geht immer. Was hast du denn für die Henkel verwendet ? Ist das Material für Henkel oder Gurtband? Oftmals nähe ich die Henkel aus dem Stoff den ich verwendet habe.
Ulla 
Da du die Maschine hast und zufrieden bist, kannst Du mir vielleicht sagen ob ca 16.000.000 Stiche viel sind für diese Maschine?
Gerade mal nachgesehen: 4,5 Mio. Stiche in 14 Jahren .
Hab die letzte Zeit aber nicht so viel gestickt oder genäht.
Ich habe meine Maschine regelmäßig gereinigt und hatte keine Probleme mit ihr. Das einzige was sie letztes Jahr neu brauchte war die Stickrahmenerkennung , dabei ist sie dann gewartet worden. Den Einfädler habe ich mal gewechselt, war auch einfach.
Die 16 Mio. Stiche sind schon eine Menge, ich kann jetzt ehrlich gesagt nicht beurteilen, ob es für die Maschine eine Auswirkung hat wenn sie 20 x Muster mit 10.000 oder 8 x mit 39.000 Stichen macht. Vermutlich sind ständige Farbwechsel belastender als wenn ich z.B. mit 4 Farben 30 000 Stiche mache, da kann sie ja durcharbeiten und muss weniger stoppen und dann wieder sticken/nähen.
Aber das kann ein Techniker bestimmt besser beantworten.
Ulla 
Ich werde morgen mal nachsehen wieviel ich in den Jahren gestickt habe , bin jetzt unterwegs.
Ulla 
Ich habe zwar die Maschine aber den Fehler Code hatte ich noch nicht. Versuche es doch mal über einen Händler mit Werkstatt. Vielleicht können die auch beantworten wie teuer eventuell eine Reparatur werden könnte.
Ansonsten ist das eine zuverlässige, tolle Maschine die jedes Garn klaglos verstickt bzw. vernäht.
Ulla 
Toller Schal und alles mit blau geht bei mir immer  
Ulla 
Gut das du den schönen Pulli   noch fertig gemacht hast, den kannst du bestimmt noch jetzt anziehen.
 noch fertig gemacht hast, den kannst du bestimmt noch jetzt anziehen.
Ulla 
Das ist doch dein Design und du entscheidest wie es letztendlich aussieht .   
  
Wenn es stört der kann es für sich anders machen.
Ulla 
So hatte ich mir das auch vorgestellt. Und ob es auf den cm passt wird wohl niemand überprüfen. 
Ulla 
Die Arbeit hat sich gelohnt! Sehr schön geworden.   
   Hast du schon den nächsten geplant oder erholst du dich erstmal .
 Hast du schon den nächsten geplant oder erholst du dich erstmal .  
Ulla 
Hat mich auch gewundert, steht so im Faltblatt von der.Stoff.de
Ulla 
Da fällt mir gerade ein, ich habe am Anfang mal die Brother Spulen probiert, weil die eigentlich genau gleich aussahen wie die von der Janome. Da muß es aber doch einen Unterschied geben, die haben nämlich auch geklappert.
Selbst bei Brother Maschinen sind die Spulen unterschiedlich. Beim sticken hat sich mehrmals der Faden mit dem Stoff verheddert und es ging nichts mehr. Na gut, einmal neu Spulen und wieder neu sticken. Beim aufstecken auf den Spuler passte die Spule nicht,   
 
Dann habe ich die mit einer anderen verglichen und die waren unterschiedlich hoch, ev. war die eine von der alten Super Galaxie 3000 und passte nicht auf die Innov-Is 1.
Ulla 

 
		