Danke für den Tipp. Das klingt super. Aber ja ich warte ab und gedulde mich.
Naja eigentlich gedulde ich mich nicht. Ich habe einen anderen Quilt angefangen, bis Samstag ist ja noch ewig Zeit.
Danke für den Tipp. Das klingt super. Aber ja ich warte ab und gedulde mich.
Naja eigentlich gedulde ich mich nicht. Ich habe einen anderen Quilt angefangen, bis Samstag ist ja noch ewig Zeit.
Wie der Quilt aussehen wird weiß ich auch nicht. Ich erfahre jede Woche etwas mehr. Nächsten Samstag kommt der Block um den es geht. Ich gehe davon aus, dass da eine Applikation drauf kommt.
Wenn ich mehr weiß, kann ich mehr Infos einstellen und dann ist die Entscheidung einfacher.
Ich bewundere Deine Quilts, das sind immer echte Kunstwerke.
Oh man, gerade angefangen und schon den ersten Fehler gemacht. Ich habe mehr oder weniger im Tran, für einen Block den Stoff schön Stoffkante auf Stoffkante gelegt und dann ein Stückchen abgeschnitten um den Stoff schön grade zu haben. Erst dann!! habe ich mir angesehen wie groß das Stück werden soll. 14 x 18 Inch. Tja, ich habe jetzt noch 13,75. Was mache ich denn jetzt? Kann ich das Stückeln und hoffen, dass es trotzdem schön wird, etwas anderes fällt mir gerade nicht ein. Soll ich dann 9,25 x 14 zuschneiden 2x oder habe ich da einen Denkfehler?
Ach ärgere ich mich gerade, so völlig ohne Not so einen Quatsch gemacht.
Ich übe noch...
Und ursprünglich kommt es von http://www.elliesquiltplace.com
Eine Quiltstoffdesignerin aus Belgien. Die nah es traditionelle Stoffe modern zu gestalten. Gelingt ihr in meinen Augen sehr gut.
Klingt lecker. Ich muss auch allein beim Lesen der beiden Zutaten eine extra Runde Sport einlegen.
Das ist eine Facebook Gruppe. Die heißt Live Love Quilt. Kann man Links dazu teilen? Also technisch gesehen?
Ich backe Dir alle möglichen Kuchen und Torten. An Backmischungen versage ich kläglich.
Hallo meine Lieben,
Ich habe mich größenwahnsinnig für diesen QAL angemeldet.
Es handelt sich um einen Wandquilt (Option2) oder kleinere Einzelquilts (Option1). Es wird wohl viel appliziert werden. Da ich nicht ständig in der Facebook Gruppe nachfragen will und es hier in der Gruppe sicher gemütlicher ist, habe ich diesen Thread eröffnet.
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob den auch jemand hier mitnäht? Ich bin blutige Patchworkanfängerin und würde mich über einen Austausch hier freuen. Falls ich den hier alleine nähe, dann könnt ihr Euch über meine Höhen und Tiefen amüsieren.
Diese Woche wird zugeschnitten und ich lerne, dass Patchwork vor allem heißt sich zu organisieren und ordentlich zu sein. Zwei Dinge die definitiv auf meiner "Muss ich noch lernen" Liste stehen.
So sieht das Stoffpaket für diesen Wandquilt aus. Sind das nicht Hammerstoffe? Wahnsinn wie die genau meinen Geschmack treffen
Ich habe daraus schon das kleine Täschchen genäht und freue mich nun auf eine Wandverschönerung.
Das kenne ich. Männer haben so ganz wunderbare Ideen und keine Ahnung was sie damit auslösen.
Ich habe für den Fall ein Käsekuchenrezept, das geht in Nullkommanichts.
Das Kleid ist süß. Ich wünsche Euch morgen eine schöne Feier.
Spartipp für die Schulternaht:
ordentlich abgeschnittene Webkanten von BW-Stoffen kann man wunderbar dafür benutzen - einfach in der Naht mitlaufen lassen.
Danke für den super Tipp
Ich habe tatsächlich meine erste Patchworkarbeit fertig gestellt. Ein Täschchen bunt und fröhlich.
Ab Samstag nähe ich meinen ersten Quilt, ein Wandquilt. Es ist ein QAL und ich freue mich. Am Montag habe ich mich entschieden mitzumachen und gestern kamen die Stoffe.
Es sind übrigens dieselben wie für diese Tasche. Ich liebe diese Stoffe einfach.
Und hier sind die Bilder 20210204_214630_compress54.jpg20210204_214643_compress66.jpg20210204_215329_compress53.jpg20210204_214621_compress11.jpg
Ich hoffe auf 2022. Dann sind die Kinder auch größer und ich kann problemlos dabei sein. *hoff*
Da sind dir ja schöne Sachen von der Nadel gesprungen.
Um dein Tempo beim La Passion beneide ich dich. Das geht bei dir ja rasend schnell.
Danke. Ich finde mich gerade unerträglich langsam. Dafür mache ich gerade fast täglich Sport, das geht von meiner Nähzeit ab. Hilft nichts, die Corona Kilos müssen wieder runter. Und ich genieße es mal eine Weile an etwas anderes zu denken. Einatmen, ausatmen, überleben.
Hallo, mich gibt es noch, auch wenn ich dieses Jahr mehr bei Euch mitlese, als selbst zu schreiben. Mich ärgert diese Forensoftware noch, die verträgt sich nicht mit meiner Handytastatur. Aber ich weiß, dass das Forum nicht fürs Handy gedacht ist, per Rechner würde ich es wohl gar nicht mehr schaffen vorbeizuschauen. Also versuche ich mich zu arrangieren.
Ich nähe noch. Gerade nicht sehr viel, dafür sehr gern
Die Kinder verlangen viel nach mir und so bin ich mit ihnen draußen oder spiele Lego oder lese etwas. Das macht auch Spaß.
Am la Passion ist die nächste Runde fertig sechs Rauten sind es geworden, zusammen über 1000 Teile. Das hat sich bei der letzten sehr gezogen.
Dann sind zwei Seemannpullis herausgekommen (Foto gibt es nur von einem) und ein Shirt für eine Kindergartenfreundin vom Großen.
Und den Tag heute habe ich genutzt um das Freebook "mein Täschchen" von Grit's life zu beginnen. Meine erste Patchworkarbeit. Die Appplikationsvorlage habe ich nochmal abgemalt und in meiner grenzenlosen künstlerischen Freiheit (Unaufmerksamkeit) seitenverkehrt auf den Stoff appliziert. Jetzt muss ich "nur" mit vielen lustigen Quadraten eine Tasche daraus zaubern. Aber erst muss ich rechnen wie groß die werden müssen und dabei darf ich nicht die Nahtzugabe vergessen.
Hier jetzt die Bilderflut in der hoffentlich richtigen Reihenfolge.
20210120_172315_compress80.jpg20210121_214032_compress86.jpg20210126_161952_compress72.jpg20210131_130708_compress83.jpg20210131_210608_compress44.jpg
Oha, du bist ja schwer beschäftigt. Aber so ein schöner Quilt in der heimischen Bibliothek. Da lohnt doch auch das lästige Sticken. Das zum Zuschauen verdammt sein, hält mich auch vom Sticken ab, ich muss selbst machen dürfen.
Die Eckverschönerung wird sicher toll. Zumindest gefällt mir die Buchstabenkommode richtig gut.
Meine Neugier bleibt bestehen und ich freue mich, wenn es weiter geht.
ok, ich muss das unbedingt nochmal üben.
Ich will ja nicht drängeln, aber ich bin so gespannt wie es weitergeht. Gibt es neue Bilder oder irgend andere Fortschritte?
Wir hatten im Handarbeitsunterricht in der Schule Nähmaschinen zum Treten - also mit Tret-Antrieb. Damals hatte ich den Dreh ziemlich schnell raus. Also, mit Zutrauen loslegen. Das klappt schon.
Viele Grüße,
Margit
Ich scheine da nicht so wahnsinnig begabt zu sein. Mal geht es vorwärts, mal rückwärts. Mein 4-Jähriger bekommt es gut hin, kann aber entweder Treten oder schauen, er ist noch zu klein.