Jetzt ist das Kissen fertig. Es ist ca. 30x30cm groß. Ich glaube so wird es meiner Patentochter gefallen. Ich habe es heute noch ein bisschen gequiltet und das Kissen zusammen genäht. Das Inlet hatte ich noch noch hier herumliegen 20220118_170620_compress44.jpg20220118_170638_compress11.jpg20220118_203428_compress70.jpg20220118_203434_compress83.jpg20220118_203839_compress27.jpg20220118_204630_compress87.jpg20220118_205307_compress73.jpg20220118_205316_compress39.jpg20220118_205326_compress90.jpg
Beiträge von Lieverling
-
-
Und fertig. Das hat echt Spaß gemacht und das Ergebnis gefällt mir auch außerordentlich gut. Nun muss ich überlegen, ob das echt ein Kissen für mein Patenkind wird, oder ein Wandquilt für mich. Für die Patentochter spricht, dass es die Reste von ihrem Quilt sind und das Kissen perfekt passen würde. Für mich spricht, dass es mir echt gut gefällt.
Auf der Rückseite sieht man, dass es echt viele Nähte sind
20220117_211158_compress51.jpg20220117_211246_compress48.jpg20220117_211213_compress50.jpg20220117_211256_compress53.jpg
-
Die Fehler habe ich schon korrigiert. Die Richtung muss abwechseln, damit ich keine hohen Nahtknubbel bekomme.
-
tada, zusammen mit Junior gelegt. Ich wollte es dann doch bunt durcheinander und dank Schnägge habe ich das Muster zusätzlich noch durchbrochen. So gefällt es mir richtig gut. 20220117_171007_compress4.jpg
-
Je kleiner die Teile, desto mehr muss man bügeln. So in Nachhinein eigentlich logisch. Ich gehe dann mal wieder bügeln...
Ein paar Stunden später...
Juhu die Teile sind so weit fertig, dass ich ein bisschen mit dem Layout spielen kann.
Hier mal zwei Ideen. 20220116_214747_compress43.jpg20220116_215107_compress54.jpg
Ich schlaf da mal noch ne Nacht drüber. Morgen ist ja auch noch ein Tag
-
wirklich erfahren bin ich auch nicht. Mache das ja erst seit einem Jahr. Aber Symmetrie und Mathematik spielen eine große Rolle. Und 400 ist 20x20 und ich habe 20 unterschiedliche Stoffe
Hier mein erster Ansatz:
20220116_082347_compress24.jpg20220116_082335_compress54.jpg
-
Es sind 400 Teile. Hach da freut sich mein innerer Monk gerade so richtig.
Und weil ich es mir natürlich nicht zu einfach machen will, werde ich flying geese machen. Bisher ist das bei mir ja eher Zufall, wenn die Spitze da bleibt. Also übe ich das jetzt mal 200 mal.
Ich werde die Farben nicht mischen. Die Anordnung werde ich am Quilt orientieren und evtl. wenn es gut wird, wird es ein Kissen für meine Nichte, passend zum Quilt. Von der Größe wird es 20x20 Inch werden. Also klein, aber irgendwie macht das richtig Spaß.
-
Das Bügeln habe ich sehr unterschätzt. Gefühlt habe ich heute nichts anderes gemacht und bin immer noch nicht fertig.
300 Teile sind fertig. Ein paar sind es noch, aber höchstens 50.
Hier ein zwei zwischendurch Bilder. 20220115_165003_compress71.jpg20220115_165010_compress43.jpg
-
Weil sie so klein sind. Und Dreiecke, ich also schauen muss, dass ich die nicht stretche. Durch das Auseinanderbügeln der Nahtzugabe verteile ich die Masse der Nahtzugabe.
-
Ich habe ja gestern noch eine zweite Naht neben die erste gesetzt, weil der Abstand zum Rand oft bedenklich kurz war. Da die Teile sehr klein sind, möchte ich die Nahtzugabe auseinanderbügeln. Dabei stört die erste Naht. Also Ziel für heute, erste Nähte öffnen und dann aufbügeln. Und wenn ich dann noch den paar Layouts legen könnte, hach das wäre schön. Ich habe schon ein paar Ideen.
-
Fertig
Jetzt noch ein Glas Wein und das Wochenende genießen
-
Zum wegschmeißen waren mir die Teile irgendwie zu schade. Irgendwie seltsam, sonst versuche ich Scraps zu vermeiden. Aber die Stoffe sind süß und ich wusste, dass ich irgendwann etwas damit machen wollen würde.
Dass ich die Dinge so hintereinander weg mache hat einen Hintergrund. Ich hatte früher ein echtes Problem damit etwas fertig zu stellen. Immer blieb alles bei der Hälfte stehen und ich hatte die Lust verloren. Echt ärgerlich.
Vor einiger Zeit habe ich für mich einen Weg gefunden. Ich plane nicht eine bestimmte Zeit an etwas zu arbeiten, sondern setze mir Tagesziele. Und dann arbeite ich daran bis ich das Ziel erreicht habe. Oft ist das ein festes Ziel und ein optionales. Heute alle Dreiecke trimmen und wenn dann noch Zeit ist, bügeln. Aber das verschiebe ich auf morgen. Das bügeln war das optionale Ziel für heute. Mit dem trimmen der HSTs werde ich schon sehr zufrieden sein.
Würde ich das nicht heute abend machen würde ich die Lust verlieren und es würde ein UFO werden.
-
oha, da habe ich mir ja was aufgeladen. Ein riesen Haufen ist noch zu trimmen. Der Haufen der fertigen HSTs ist noch sehr sehr klein.
Die HSTs haben eine Größe von 1,5 inch. Fertig werden die dann 1 inch sein, echt mini
Der Haufen der vor mir liegt:
20220114_204735_compress77.jpg
Der Haufen mit den fertigen:
20220114_204740_compress59.jpg
Und das was ich abgeschnitten habe:
-
Gell? Ich hätte gern mehr von diesen Stoffen in Deutschland zur Verfügung.
Gestern habe ich es jetzt doch noch geschafft ein bisschen zu nähen. Ich habe bei meinen flutter quilts ja die Dreiecke, die ich abgeschnitten hatte aufbewahrt. Teilweise war ich fleißig genug sie on the go zusammen zu nähen, teilweise nicht. Also habe ich gestern Abend mal die Half square triangles vom ersten flutter Quilt zusammengenäht. Daraus werde ich etwas zum üben basteln und wenn es gut wird, bekommen meine Nichten noch ein passendes Kissen zum Quilt zu Ostern oder so. Mal schauen. Wenn es eine Katastrophe wird, hat unsere Puppe plötzlich zwei Decken.
für Fotos war ich aber doch zu faul. Heute abend kommen die Dreiecke vom zweiten flutterquilt dran, vielleicht habe ich dann das Handy zur Hand.
-
wahrscheinlich schon
(Drei Worte blabla)
-
Es gibt immer noch kein Bild. Gerade bin ich nicht so fit und komme weder zum nähen noch zu sonst irgendetwas produktivem. Und was macht man dann? Shoppen
Ich habe mich in den deeing double Star quilt verliebt als er mit dem Stoff von Heather Bailey true kisses vorgestellt wurde. Das hat mich total geflasht. Ich habe dann einige Shops in Deutschland nach diesem Stoff gefragt, ohne Erfolg. Irgendwann lief mir dann der the seamstress Stoff von laundry basket quilts über den Weg. Der war auch toll und ich konnte ihn in Deutschland kaufen. Also versuchte ich den true kisses Stoff zu vergessen und ich finde den Quilt mit dem the seamstress Stoff auch ganz toll.
Aber heute ging mir der true kisses Stoff wieder im Kopf herum und ich wusste, ich muss den haben. Also habe ich in den USA gesucht und direkt bei Heather Baileys bestellt. Manchmal muss man sich etwas gönnen und das habe ich heute getan.
Und der Stoff ist auch schon versendet. Ich freue mir gerade ein Loch in den Bauch.
-
echt? Ok, das habe ich anders wahrgenommen. Ich habe meine Kaffe Fasset Jelly Rolls extra in den USA gekauft, weil sie da einen Bruchteil dessen gekostet haben, was ich hier zahlen sollte. Aber ich bin eh ein Schnäppchenjäger und kaufe dann, wenn ich es günstig bekomme oder die Versandkosten entfallen. Die Saleangebote sind in den USA schon ein anderes Kaliber als bei uns.
-
Traumhaft
In den USA Quiltstoffe shoppen ist ja ein großer Traum von mir. Diese Auswahl und diese Preise, einfach ein Traum. Aber irgendwann....
-
zu spät.
Ich ribbel ein altes Strickprojekt und versuche es erneut
-
Ja und wenn das dann auch noch charming Baby quilts heißt, muss das ja mit
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]