Das mit der Stichlänge auf 0 war ein blöder Anfängerfehler. Andererseits habe ich ja schon einige Quilts freemotion gequiltet. Und da komm ich an meine Verständnisgrenze. Ich habe ja schon einiges gequiltet, der einzige Unterschied war, dass ich den Stoff hin und hergeschoben habe. Nun schiebe ich die Maschine über den Stoff. Letzteres tue ich schon viel viel langsamer als, wenn ich den Stoff hin und herschieben muss. Das ist echt schwierig...
Gestern ging es zwei Passes echt gut und dann ist wieder der Faden gebrochen. Interessanterweise immer an derselben Stelle des Rahmens. Ich vermute mittlerweile eine Ursache außerhalb der Nähmaschine. Ärgert mich trotzdem maßlos.