Sehr schön alles.
Ich bewundere ja Deine Ausdauer beim Klamottennähen. Habe heute nur zugeschnitten und finde es furchtbar. Stretchige Stoffe zuschneiden ist mein persönlicher Endgegner.
Sehr schön alles.
Ich bewundere ja Deine Ausdauer beim Klamottennähen. Habe heute nur zugeschnitten und finde es furchtbar. Stretchige Stoffe zuschneiden ist mein persönlicher Endgegner.
Jetzt kommt eine Bilderflut.
Zuerst der letzte Block für den Deco Quilt. Achtung, der ist nicht gebügelt und lag zwei Tage geknickt herum. Vor dem vernähen wird der noch gebügelt und natürlich getrimmt.
20221022_101034_compress55.jpg
Und hier ein paar Bilder von dem neuen Rucksack und der Mynta.
20221022_101449_compress80.jpg20221022_101508_compress28.jpg20221022_101554_compress34.jpg20221022_101539_compress37.jpg20221022_101655_compress52.jpg20221022_101612_compress50.jpg20221022_101637_compress50.jpg
Aber irgendwie hängt mein Herz an den Pfaff Maschinen
Meins auch. Ich habe eine Pfaff Quilt Expression 710 und die muss jeden Tag arbeiten. Das macht sie ohne große Mucken, nur einmal war der Stecker vom Fußpedal kaputt, hat mein Mann aber ausgetauscht.
Ansonsten näht die einfach alles, von dünnem Jersey, über Patchwork jeder Art, Oilskin, Kunstleder, Snappapp, Softshell, Filz, Walk. Die Maschine macht als mit.
Gekauft habe ich sie so. Ich ging in den Laden, wurde gefragt was ich nähe und wie viel. Mir wurden dann einige Maschinen gezeigt, die zu meinen Nähanforderungen passen. Und obwohl die Pfaff mein Budget um 100% überschritten hat, war es um mich geschehen. Ich liebe diese Maschine, ich habe das Gefühl sie im Griff zu haben und zu wissen, was ich in den unterschiedlichen Situationen tun muss. Sie läuft nun seit 2,5 Jahren fast täglich mehrere Stunden und ich habe nichts zu meckern.
Ja genau. Der zieht den Schmutz an wie ein Staubmagnet. Darum ist er nicht so wahnsinnig alltagstauglich.
Aber dafür gibt es jetzt den Gelben. Grundsätzlich mag ich die Struktur von Oilskin sehr. Das knittert edel.
Ja genau, das ist gelber Oilskin. Der günstige von Snaply. Nachdem der teure ja eine kleine Enttäuschung war.
Und schon wieder eine Woche rum.
Der Decoquilt ist wieder im einen Block weiter, ich muss unbedingt mal ein Foto machen. Der nächste Schritt ist das zusammensetzen. Würde ich den nicht im Kurs, sondern zuhause nähen, wäre er schon lange fertig.
Nähe ich halte zwischendurch etwas anderes.
Die Elsbag wird von mir heiß geliebt und was liegt da näher als noch eine zu nähen.
Ich hatte mir eine gelbe eingebildet.
20221020_174054_compress36.jpg
Also alles vorbereitet und nun nur noch schnell ein Vlies auf den Canvas bügeln. Ähm ups, sieht echt furchtbar aus.
20221020_174046_compress73.jpg
Also flugs nach einer Alternative gesucht und gefunden. Und was soll ich sagen gefällt mir noch besser.
IMG-20221020-WA0005_compress82.jpg
So sah es zwischendurch aus.
20221021_093844_compress12.jpg
20221021_215512_compress70.jpg
Und so das Endergebnis. Ich freue mich richtig doll über diesen Rucksack.
Steht ja auch jeder an einer anderen Stelle der Reise. Mich schrecken die langen Überlegungen vor dem Nähen ab. Aber ich bin auch an einer anderen Stelle und evtl vorher irgendwo abgebogen, ich bewundere einerseits wochenlangen Überlegungen zur Schnittanpassung bei bspw. Hosen, andererseits ermüdet es mich und würde mir jede Freude nehmen. Ich stehe einfach nicht an dieser Stelle der Reise, sondern bin ganz woanders. Deshalb ist weder das eine noch das andere falsch, es sind einfach unterschiedliche Herangehensweisen.
Nichtsdestotrotz möchte ich schöne Dinge nähen und baller nicht einfach irgendwas hin.
Genau Perfektion kann das Ziel sein. Aber da führt eben ein Weg hin und der besteht nicht darin rein theoretisch alles zu durchdenken, sondern durch üben, üben, üben.
Ich habe mich schlapp gelacht, als ich meine erste Pumphose wieder gefunden habe. Furchtbar genäht, alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Aber ich habe dabei viel gelernt. Ich nähe jetzt seit 6 Jahren, sehr intensiv und mittlerweile kann ich entspannter an die Dinge rangehen, weil ich mittlerweile viel genäht und viel gesehen habe.
Perfektion ist mein großes Ziel, einstweilen bin ich aber mit dem Zufrieden was ich bisher gelernt habe. Und das ist sicher nicht perfekt.
Es ist auch sehr unrealistisch mit perfekt anfangen zu wollen. Bei allem was man lernt fängt man klein an und wird mit der Zeit besser.
Jeder Stunde an der Nähmaschine macht einen besser. Jeder Fehler lehrt einem, was alles passieren kann. Eigentlich ist es eine Reise und die ist spannend und lehrreich.
Meine Pfaff näht ganz brav vor sich hin. Die Zierstiche nutze ich ganz gern um Hosentaschen zu verzieren. Die Kosten ja echt nichts extra.
Ich weiß gar nicht was eine neue Maschine haben müsste, damit ich umsteigen würde. Das einzige was mir wirklich wichtig ist, sie muss laufen, am besten täglich, ohne murren. Das meiste im Gradstich oder Zickzack.
Wow, zwei wunderschöne Quilts. Eine Wahnsinnsarbeit, die Du mit bewundernswerter Geduld und Durchhaltevermögen fertiggestellt hast. Chapeau
Und noch ein fertiges Werk. Ich bin versöhnt damit. Da kommt noch ein Label dran und dann darf er 20221016_205107_compress53.jpg20221016_205105_compress81.jpg20221016_205117_compress96.jpg20221016_205126_compress83.jpgauf die Reise gehen.
Jetzt ist sie fertig. Nur das Oilskin ist sehr getränkt. Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Oder muss ich einfach abwarten?
Ach ja, die Mynta ist ja auch fertig und seit Wochen im Gebrauch.
Ich mache mal Fotos.
Die Elsbag lässt sich super nähen, trotz recht knapper Anleitung. Aber ein bisschen Erfahrung habe ich ja auch schon.
Da fehlt noch einiges, also das obere Teil und das gesamte Innenleben, aber sie gefällt mir jetzt schon.
Ich liebe die Farbe
Schon wieder ist die Woche rum. Das Binding ist halb dran, also der handgenähte Teil fehlt.
Die Platzsets sind komplett fertig. Ich habe da ein Maschinenbinding dran genäht, das wollte ich mal probieren, aber es gefällt mir nicht. Also für Quilts kommt das für mich nicht in Frage.
Eine Hose für meinen Großen ist entstanden und für mein Patenkind gab es eine Hose und ein Oberteil. Das wird ein Geburtstagsgeschenk.
Beim Aufräumen fiel mir dieser kleine Kerl in die Hände, der wird das Weihnachtsgeschenk für mein Schulkind. Es soll ein silent Book werden, allerdings für ein Schulkind, nur ABC und Zahlen, Uhr und Co. Mal schauen was mir bis dahin noch alles einfällt.
20221013_174445_compress41.jpg
Ein Block für den Deco Quilt ist auch fertig geworden. Jetzt fehlt nur noch einer, aber der wird erst in zwei Wochen entstehen. Da kann ich dann wieder zum Quiltkurs.
20221015_112200_compress14.jpg
Und heute habe ich angefangen mit meinem Rucksack, es wird eine Elsbag von elsbeth und ich ein Rucksack, den man auch als Tasche tragen kann. Alles aus rotem Oilskin. Bin gespannt wie der sich nähen lässt.
Der Innenstoff ist der Rest der Rückseite vom Quilt für meine Schwester.
IMG_20221015_131048_651_compress18.jpg
20221015_131227_compress77.jpg
oh aua. Hoffentlich lässt der Schmerz schnell nach.
Nee, Du bist einfach anständig. Es gibt echt viele Idioten, die ihr armes Dasein dadurch aufwerten wollen, indem sie es anderen möglichst schwer machen. Furchtbar ist so etwas.
Das könnte es sein für Tischsets für die Kinder. Muss ich mir mal anschauen.
Alle vier sind gequiltet, fehlt nur noch das Binding. Mal schauen wann ich dafür Zeit finde. Eigentlich müsste ich ja das Binding für den türkisen Quilt machen und ganz eigentlich war für heute eine Hose angedacht. Naja, die kann ich auch ähm morgen oder so nähen. Oder am Dienstag... Sie muss halt noch auf eine weite Reise.
Ich habe die Streifen beim Quilten einfach ignoriert. Man sieht ja nur einen kleinen Ausschnitt und da ging das ganz gut.
Ja die bunten Stoffe sollten helfen die schlimmsten Flecken zu verbergen.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die praktisch sind und ob ich die sauber bekomme, falls sie mal richtig schmutzig werden. Mit zwei kleinen Jungen ist das ja nicht unwahrscheinlich. Aber eigentlich ist es egal, ich wollte etwas kleines nähen, bei dem ich das Quilten üben kann.
Aber ich werde ausgiebig testen wie es sich im alltäglichen Gebrauch bewähren wird.