hulabetty wie geht es Dir mit diesem Quilt? Kommst Du gut voran?
Seit gestern habe ich meine große Nähmaschine wieder und ich hoffe, dass mir das Nähen mit ihr wieder mehr Spaß macht.
hulabetty wie geht es Dir mit diesem Quilt? Kommst Du gut voran?
Seit gestern habe ich meine große Nähmaschine wieder und ich hoffe, dass mir das Nähen mit ihr wieder mehr Spaß macht.
Mich gibt es noch. Ich bin nur leider gerade so mit Arbeit eingedeckt, dass die Nähmaschine öfter schweigen muss. Und wenn ich es doch an die Maschine schaffe, dann nähe ich und mache keine Bilder.
Ich nähe immer noch an dem Pixelquilt, der mich mächtig nervt. Aber er wird ja irgendwann fertig sein. Hier seht ihr das 6. Panel von 9. Muss nur noch genäht werden.
Ich habe ja nur Jungs zu benähen. Stimmt schon, es sind nur Hosen, T- Shirts und Pullis. Aber das kann auch schön abwechslungsreich und bunt sein. Ich bin froh, dass ich nicht nur grau und blau nähen muss, sondern bringe Jungs auch rot, Lila und pink mögen. Sie haben gelernt und leben es, dass Farben für alles da sind. Wobei ich bei den Jungs dann auch entsprechend kombiniere. Flieder mit braun z. Beispiel sieht klasse aus und gar nicht nach Mädchen.
Langsam kam ich wieder aus dem Vollen schöpfen. Ich brauche immer lang bis ich mich für Farben entscheide und dann brauche ich einen Vorrat. Den Hintergrund hefte ich immer wieder mal, davon brauche ich ja echt viel. 20230925_185917_compress9.jpg
Ich verwende meist ein 80/20 Vlies. Heißt 80% Baumwolle und 20% Polyester. Ich nähe die Teile mit einfachem Zickzack zusammen. Ich lasse aber nichts überlappen, sondern nähe auf Stoß. Durch das Quilten später wird es noch mehr fixiert.
Es gibt auch so Vliestape, das habe ich aber bisher noch nie verwendet.
Ich nähe immer eine Reihe, weil meine Farben etwas vom Original abweichen. Bei mehr als einer Reihe auf einmal würde ich durcheinander kommen
Sind ja irre viele Rosatöne dabei. Ich nähe von der Reihe jeweils zwei zusammen. Bügel die Nähte auf. Dann nähe ich aus den Pärchen 3 Viererlinge zusammen, ein Pärchen bleibt liegen. Wieder Nähte auseinanderbügeln. Und dann kommen noch drei Nähte und die Reihe ist fertig.
Diese Reihe wird dann an die vorherige angenäht.
Mit dem Vorgehen habe ich die immer selben Handgriffe und es kommt nichts durcheinander. Aber ist halt öde.
Darum entscheide ich mich abends ob ich diesen Quilt nähe, oder lieber weiter am LaPassion. Da ist eine große Blume fertig, von der kommen noch 15 und dann noch 12 weitere, die etwas anders aussehen. Auch nicht die größte Abwechslung.
Wunderschön. Super genäht und gequiltet. Der Läufer ist richtig schön geworden.
Ja genau alles einzelne Kästchen.
Aber ganz normal mit dem Geradstich der Maschine.
Das einzige was ich hier etwas aufwendiger mache ist, dass ich die Nahtzugaben aufbügle. Sonst wird mir das zu knubbelig. Die Reihen bügel ich dann wieder gemeinsam in eine Richtung.
Jetzt habe ich mich doch noch mal aufgerafft weiter am Quilt zu nähen.
1/3 ist jetzt fertig. Also ich brauche da wirklich gute Hörbücher dazu. Sonst ist mir das zu eintönig.
Aber die Farben sind schön und das Ziel ist ja erreichbar. 20230923_222535_compress39.jpg
Die erste große Blume für die Ecken vom LaPassion ist fertig. Ich merke, dass Herbst wird, die Farben werden wieder wärmer.
Jetzt habe ich es geschafft und alle Teile für den Tula Pink Quilt zugeschnitten. Den werde ich jetzt gemütlich in den Quiltkursabenden nähen. Die Blöcke sind sehr einfach zu nähen, also perfekt für diese Abende. Je Farbe sind es drei Blöcke.
Auf den Bildern sieht man die Knalligkeit der Farben gar nicht. Aber es sind fast neon Farben. Ich sag mal so, müde wird man beim schneiden und nähen nicht.
Das sieht schon sehr schön aus.
Und sehr schlau, dass komplett auszulegen. Ich mache das Reihe für Reihe.
Wenn ich mich mal wieder an die Nähmaschine motivieren könnte dann würde ich das dritte Teil endlich mal fertig nähen können. Dann wäre 1/3 vom Quilttop schon fertig. Tja wenn...
Gestern habe ich mich hingesetzt und die großen Blumen für die Ecken des LaPassion konzipiert. Dann gerechnet und noch schließlich entschieden. Das ist immer der schwierigste Prozess. Aber ich glaube so bin ich zufrieden. Ich muss keinen Stoff mehr kaufen. Also wenn, dann nur noch etwas Hintergrundstoff.
Heute hieß es mal wieder Papier stanzen.
Ein kleines Chaos, jedes mal.
Spiegel mit Makrameerand gibt es ja schon. Die finde ich ja richtig schön. Mein Mann musste in den 70ern Makramee in der Schule machen. Fand er furchtbar, ich hätte mich gefreut.
Die Stoffe für den LaPassion habe ich am Donnerstag gekauft und alle sind schon komplett zugeschnitten. Das nenne ich mal eine prompte Verarbeitung.
Jetzt sitze ich am Spielplatz und habe die ersten schon geheftet. Genau meine Farben.
20230917_100805_compress51.jpg20230917_100715_compress75.jpg20230916_213758_compress36.jpg20230916_213929_compress71.jpg
heute schneide ich mal ein bißchen zu. Eigentlich die Stoffe für den LaPassion. Aber auch eine Farbgruppe für den Tula Pink Quilt.
Gefällt mir gut, sehr schön bunt und frisch. 20230915_212323_compress33.jpg
Ich komme ja gerade kaum bis überhaupt nicht zum nähen. Daher geht es mit dem Quilt auch nicht voran. Gestern war Quiltkurs und wir wollten endlich mal ein gemeinsames Projekt nähen. Ende vom Lied, ich habe keine Zeit zum nähen und gestern einen zweiten Quilt angefangen.
Aber ich habe mir auch er passt Stoffe für den La Passion gekauft. Damit werde ich die großen Blumen der Ecken nähen können. Geht das auch mal voran, der liegt seit dem Urlaub fröhlich in der Ecke.
Ich brauche Zeit
Aber trotzdem mega cool.
Einfach weiter machen mit Schlemmerei und Völlerei.
Ich fühle mit euch.