So, hier meine beiden Ergebnisse mit Folien.
Besonders bei den mehrfarbigen Federn hab ich etliche Fehler begangen beim Vergrößern der Umrissformen, ich war von der Linienvielfalt ziemlich verwirrt und hab die falschen gelöscht. Es passt noch nicht so hundertprozentig. Aber ich weiß jetzt wie´s besser geht. Ich hatte aber keine Lust mehr, nochmals von vorne anzufangen. Die Federaugen bestehen aus einem Probestück Schillerfolie, ein Geschenk eines Shops, bei dem ich bestellt habe. Das blaulavendelfarbene Stück ist eine Watercolorfolie und der schwarze Rahmen eine ganz normale schwarze Folie.
Beim Ammoniten war das Problem das Flockmaterial. Ich hab zwar brav einen Probeschnitt ausgeführt, aber nicht gemerkt, dass nicht nur das Dreieckla perfekt ausgeschnitten wurde, sondern auch ein Teil der Folie durch war. Mit den vielen fitzeligen Bobberla war das dann beim Ammoniten ein Ergebnis zum kreativen Weiterverwenden wenn man das teure Material nicht wegschmeißen möchte. Auch bei der zweiten Einstellung hat´s nicht perfekt geklappt, auch hier war die Folie teilweise durch, so dass im letzten Versuch links ein bisschen Material fehlt. Ob ich nochmals so viele freistehende Punkte kreiere - da werd ich wirklich schauen. Beim Plotten schälen sich einige schon raus. Eventuell wäre hier das feinere Messer besser.
Was ich auch gemerkt habe ist, dass man, wenn man wie bei den Federn Materialien aus drei verschiedenen Quellen hat, höllisch aufpassen muss. Die eine Folie will 165 Grad, die andere weniger, einige soll man kalt abziehen, andere warm oder heiß, die eine will 15 sec, die andere mehr. Da werd ich mir Tabellen anfertigen, das steht schon fest. Gottseidank hab ich von allen Folien ein Stücken abgeschnitten und Namen sowie Herkunft dokumentiert, denn einige Shops schicken die Sachen ohne Ettiket.
Besonders gefallen mir die - leider recht teuren - und meist nur im A4-Format erhältlichen mehrfarbigen Folien. Einfarbige Folien finde ich oft recht "platt". Aber durch die mehrfarbigen Folien finde ich jetzt das Entwerfen für Stofffolien viel spannender als ich gedacht hatte.
Nächste Versuche - eventuell mit Papier oder doch nochmal mit Folien? - gibt es erst Ende nächster, Anfang übernächster Woche, ich muss für´s FabLab einen weiteren Nähkurs vorbereiten.
20211023_152637.jpg20211023_151607.jpg