Leider kam unser Spinntreffen nicht zusammen, die Gastgeberin wurde krank.
Aber ich hab die Hundewolle zumindest teilweise kardiert, was gar nicht so einfach war. Die Hundewolle ist extrem kurzfasrig und war teilweise stark miteinander verbunden. So musst ich die Flächen erst mal klein zupfen, dabei war das Hundehaar so "anhänglich", dass meine Hände schnell wie Pfoten aussahen. Mein Kardiergerät ist auch etwas zu grob für die hauchfeinen Fasern.
Aber das Mischen mit einer langfasrigen Wensleysdale-Mischung hat eine spinnbare Wolle erbracht . Wensleydale ist ja eher ein bisschen grob, zusammen mit der Hundewolle hat das Vlies nun einen wunderbaren Griff. Ich hab´s aber noch nicht angefangen, da sich vor Weihnachten beginnen die Termine zu schoppen. Obwohl gestern das Spinntreffen ausfiel, hab ich das Gefühl, dass die Zeit nur so dahinrast?!?
Bilder vom Smarty im nächsten Beitrag.