So - ein Bericht von der Stickerei-Front! Nach vielen Stunden (inkl. Programm löschen und wieder aufspielen und dann natürlich den Wifi-Konnektor wieder konnekten) bin ich drauf gekommen, woran es liegt. Für Nicht-Stickersoftware-Besitzer keine Details, sondern nur ein Überblick (Zahlen ganz grob):
Gestaltung des Rands:
Methode 1 - etwa 25000 Stiche - dauert `n bisschen - funzt
Methode 2 - etwa 17000 Stiche - dauert ´n bisschen - funzt
Methode 2 - etwa 7000 Stiche - geht nicht! Programm blockiert komplett, gar nix mehr geht teils außer Affengriff, teils normales Ausschalten. Keine Ahnung warum?

Natürlich hab ich immer Methode 3 probiert - wär ja eigentlich das Einfachste - ich wollte ja Stiche sparen.
Jedenfalls hab ich jetzt Methode 2 gewählt, die Sticki schnurrt vor sich hin - es wird ein Probelauf.
Ein bisschen weg vom Thema - wir haben in Bayreuth die Residenztage - Info´s, Führungung usw. zum neuen Museum beim Opernhaus der Wilhemine, unserem Welt-Kulturerbe. Gestern war ich in einer vertieften Führung im Alten Schloss in der Eremitage und die Dame hat erzählt, was früher bei der Ausstattung der Schlösser das teuerste war.
Nicht Möbel, nicht Stuck, nicht Malereien, nicht Vergoldungen - sondern Textilien!
Ich weiß zwar, dass die meisten im Zeitalter von Fast Mode keine Ahnung haben, was Textilien früher wert waren, aber dass sie die kostbarsten Gegenstände waren, wusste ich nicht.
Wir arbeiten also mit Preziosen 