Beiträge von Baerle-S
-
-
Den Dezember hab ich nähtechnisch verbumbeutelt, da der Rücken sich dauernd gemeldet hat.
Für den Januar und Februar steht ein großes Werk vor mir. Für meine Nichte und Ihren Mann nähe ich zwei Bett-Quilts, sie haben sich einen ähnlich wie den Dandelion Clock gewünscht, hier ein Link
https://i.pinimg.com/736x/41/f4/a1/41f4a128267331de003ea4be7b4ef483.jpg
Eine Anleitung hab ich gefunden, aber ich werd das ganze nochmals genau anschauen und ausprobieren, ob und wie ich was ändere. Er wird aus selbst gefärbten Stoffen genäht, der Hintergrund ist eine alte, aber unbenutzte Bettwäsche meiner Mutter, also ist auch etwas Upcycling dabei.
Auf geht´s!
-
-
Bärenstübchen
- und ich kannte das bis jetzt nicht! Echt jetzt 
-
Decovil und ähnliches würd ich bei einer Einkaufstasche zur Sicherheit absteppen. Oder ist das das Vlies, wo kaum eine Nadel durchgeht? Da bin ich mir jetzt nicht sicher.
-
Die Tasche ist ja grad nicht aufwändig genäht
- wenn man von der Aufsetztasche absieht. 5 Teile, kein Futter, kein Vlies, kein Versäubern.S-p ist steifer, franst nicht aus. Korkstoff besteht aus Korksscheibchen, die auf einen Stoff geklebt sind und ich bin mir nicht sicher, ob die dünne Korkschicht sehr viel mechanische Belastung aushält.
S-p hab ich schon für Taschenböden benutzt, Kork würde ich dafür nicht nehmen.
-
Es lag auch am Schnitt bei mir. Da S-p nur 75 cm lang ist, hab ich eben 5 Teile zugeschnitten. Anders hab ich die gewünschte Größe nicht hinbekommen. Und unten beim Bodeneinnähen waren die Ecken das Problem.
Für deine Einkaufstasche brauchst du unten - vermute ich - ein Oval. Das lässt sich leichter nähen.
Besticken probiere bitte aus, besser verwende ein Vlies dahinter. Ich hatte beim Probestück noch die 2 mm Stichlänge vom Patchwork drin und beim Verriegeln hab ich glatt eine 'Sollbruchstelle' gezaubert.
-
Welche Vorteile?
- Die Tasche muss stehen können, so musste ich kein Vlies aufbügeln
- Brauchte auch kein Futter
- Denn es franst nicht aus - gut um Aufnähen der Fensterfolie
- Ist stabil
- Und - ganz wichtig - es war genügend in den passenden Farben da, ich hätte sonst was bestellen müssen.
Bis jetzt hab ich es nur bei kleineren Projekten vernäht und da klappte es gut.
-
Die aufgesetzte große braune Tasche sowie alles Schwarze sind aus Snap-Pap.
Was wie Kork aussieht ist auch welcher.
-
-
So, endlich habe ich was geschafft! Leider hatte ich jetzt länger Rückenschmerzen, die im Sitzen schlimmer wurden. Nähmaschine - naja, das ging nur sehr kurz. Jetzt ist der Spuk gottseidank vorbei und ich kann euch ein neues Werk präsentieren.
Um meine Janie besser kennenzulernen, hab ich eine neue Spinntasche genäht, in der all das Kleinzeugs gut untergebracht ist und genügend Platz für Spulen und Wolle ist, da die Behelfstasche zu klein war.
Da mein Spinnrad helles und dunkles Holz hat, wollte ich in Naturtönen arbeiten, aber Snap-Pap hatte ich nur in Schwarz in ausreichender Menge da, dazu etwas Mittelbraun und einen Korkstoff mit Silbersprenkeln.
Die Tasche sollte ursprünglich 20 tief, 45 breit und 37 hoch werden, das war mir dann doch etwas zu viel und ich hab in Tiefe und Höhe je 2 cm weggenommen. Der Schnitt war einfach, je ein Boden, zwei Mal vorne und seitlich, keine Klappe o.ä. sowie längere Henkel.
Zuerst hab ich die Aufsatztasche genäht, das hat richtig Spaß gemacht mit der Janie, als ich raus hatte, wie man Rundungen mit dem extra schmalen Fuß näht. Sie ging durch alle Lagen wie Butter.
Dann noch schnell die eigentliche Tasche nähen - hab ich mir gedacht
. Gut, die vier Teile der Tasche senkrecht gingen schon beim Zusammenzunähen, aber ich hab schon gemerkt, wie steif und unhandlich das Snap-Pap
ist. Beim Boden einnähen hab ich geflucht!! Nicht dass die Maschine es nicht gepackt hätte, das hat sie leicht, aber an den Ecken musste ich die Teile ja drehen und sie sind soooo steif
, ich hatte schon Angst um die Nadel.Dann das umdrehen, es war so ein Kampf. Selbst mit Clopper konnte ich die Ecken kaum ausarbeiten.
. Als ich dann die Träger festnähen wollte, hab ich den Plan, die Enden unter kleinen Snap-Pap-Wappen zu verstecken ganz schnell aufgegeben, ich hätte die ganze Tasche durch das Nähmaschinenknie schieben müssen. Nee, nee, nee - nicht mit Snap-Pap.Trotz des Kampfes, die Tasche ist fertig, aber aus diesem Material näh ich nix mehr so Großes und Unhandliches.
Bilder folgen sofort per Fon.
-
Ein wunderbares Projekt - klar dass du ihn fertigstellen musst.
-
-
Superschön geworden! Gratulation!

-
Daumen sind natürlich gedrückt!
-
Wahnsinn!!!! (drei Worte)

-
Noch besser geworden mit den Blättern!
-
Yep! Das passt super!
-
Es sieht schon super aus, aber die einfarbige Lederfläche passt - nach meinem Geschmack - noch nicht ganz zum Rock.
- Vielleicht eine Diagonale aus ...?
- Oder ein punktförmiger Akzent?
- Oder .... ?
-
Endlich!
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Mitarbeiterin!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
