Mir fehlen einfach die Worte.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und drücke dich ganz fest.
Mir fehlen einfach die Worte.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und drücke dich ganz fest.
Danke ![]()
Diese Hebemaschen gefallen mir auch sehr gut. Bin auch schon ein bisschen weiter gekommen.
Langsam, aber es wird.
Habe nochmal neu angefangen. Eigentlich mag ich das 1/1 Bündchen. Da aber der Musterverlauf über 4 Maschen geht, bin ich von meiner Gewohnheit abgekommen und habe neu mit 2/2 angeschlagen.
Vielen Dank Chica ![]()
Das Problem ist, das sie einen Minigeldbeutel mit umlaufenden Reißverschluss hatte und einen solchen gerne wieder möchte.
Was muss ich auch immer gleich das Handy zücken und ihr Vorschläge aufzeigen
von denen sie dann ganz begeistert ist. ![]()
Es ist aber sehr, sehr, viel Liebe dabei und hoffentlich kann er auch noch deiner Schwester Freude bereiten.
![]()
Die Mynta liegt, inkl Reißverschluss auf dem Nähmaschine und wartet auf die weiteren Schritte. Aber gerade habe ich keinen Nerv für sie. Ist schon eine etwas nervige Fummelei.
Na dann bin ich ja mal gespannt wies mir ergehen wird.
Vor kurzem teilte mir meine Schwester mit, dass ihre geliebte kleine Geldbörse (wirklich klein, nur für ein paar Münzen, dass man hald fürn Notfall was dabei hat) den Geist aufgegeben hat.
Was mach ich, zeig ihr natürlich gleich mal die Fotos der verschiedenen Myntas. Ja, genauso wie die "MiniMynta" hätte er ausgesehen. ![]()
Ok, sie hat Anfang Oktober Geburtstag. Wäre natürlich ein passendes Geschenk. Wenn ich aber jetzt so lese ......., ist's vielleicht doch keine so gute Idee von mir.
Aber das Erfahrungen sammeln, hat sich ausgezahlt. So schöne gefärbte Stücke. ![]()
Ich hab auch wieder gefärbt. Aber unspektakulär, Färbemittel gekauft und rein in die Waschmaschine.
(Diese Mal schaut auch die Dichtung aus wie vorher)
Hab doch im SSV so billigen Stoff erworben. Nachdem ich mich letztendlich doch nicht mit "Weiß" und leichten "Rosetouch" anfreunden konnte
musste eine Lösung her. Rosetouchstoff ist jetzt ein tiefes Dunkelblau und Weiß ein tolles Braun. ![]()
Können natürlich mit deinen harmonischen Farbabstimmungen nicht konkurieren. ![]()
Beides wieder super geworden.
![]()
So ein Handarbeitsstoff steht ja schon lange auf meiner Stoffeinkaufsliste.
Dann noch ein Teil für die Tonne, ich habs beim Plott aufbügeln oben am Rand versengt
Aber trotzdem sehr schön. Könntest du einen Rettungsversuch mit Schrägband versuchen? Wär ja schade darum. ![]()
Heut ist ja der 1. September.
Herbstlich war es heute wahrlich nicht, aber mich hat die Sockenstricklust wieder erfasst. ![]()
Gestern Wolle aus meinem Überraschungspaket rausgeholt. Eigentlich wollte ich ein Muster mit zwei Farben beginnen.
Genau "Wollte". ![]()
Nachdem der Farbverlauf beim Bündchen mir schon so gut gefallen hat, habe ich meine Idee wieder verworfen und zeige meinen Start.
![]()
Hab eine Bernina L460 (seit März dieses Jahres). Hatte davor die L450. Bin also der Marke treu geblieben. Ist schön leise und einfach einzufädeln und jetzt hab ich auch noch Kniehebel. Den war ich von der Nähma gewöhnt und so greift jetzt mein Knie auch bei der Ovi nicht mehr ins Leere. ![]()
Zu Babylocks kann ich leider nichts sagen, weil ich einen anderen Hersteller habe.
Aber zum Taschen nähen, benutze ich keine Overlock. Mit der Ovi versäubere ich und nähe Jersey zusammen. Dem Messer tut es auch nicht gut, wenn man über eine Nadel nähen würde, von daher ist vielleicht auch ein Kunststoffreißverschluss nicht so von Vorteil.
Ach, wie süß ist das denn,
so nett eine wunderbare Nachricht übermittelt zu bekommen. 🥰
Herzlichen Glückwunsch an die werdenden Eltern
(und auch an Oma und Opa)
.
(Ich denke, deine Nähma wird nicht mehr stillstehen.
)
Wow,
wieder alles so gut überlegt und ein wirklich super durchdachtes Endergebnis geschaffen. ![]()
War bestimmt ein Hingucker und die Idee mit dem Spitzen-Stickstoff macht was her. ![]()
Wenn man sich daran einmal gewöhnt hat, mag man ihn nicht mehr missen
Richtig, seit meine Tischhöhe zum Kniehebel passt, ist er so nützlich. ![]()
Daher wäre ich auch für die Janome,schon alleine wegen dem großen Anschiebetisch. Aber die Nähmaschine muss hald deinen Vorlieben entsprechen.
Habe jetzt die mitgenommenen Rezepte übertragen ... und habe jetzt 68 Rezepte (und bin jetzt erst auf ihrer Seite 15) ... bin mal gespannt, wieviele Rezepte es endgültig werden.
Beeindruckend, da bin ich auch gespannt auf dein Ergebnis am Ende. ![]()
Stricken, bei dieser Hitze? Da hätte ich momentan keine Lust zu. Aber du hast ja ein Alternativprogramm gefunden. ![]()
beim nähen hätte ich mir ein bisschen mehr Mühe geben können.
Wo? 🔍
Ich finds sehr schön und perfekt. ![]()
Wie alle bisher hier gezeigten Werke. Allen viel Applaus ![]()
Lese sehr interessiert mit und stell mir gerade so vor, was ich alles (wenn ich dann auch mal zum werkeln komme
) machen könnte.
Vielen Dank für eure Inspirationen. ![]()
Also sollte man sich als Allergiker vor Anschaffung des Hundes eventuell mit dessen Haaren auseinandersetzen um sicher zu gehen.
Ist auch meine Meinung. ![]()
Habs nur irgendwann mal gehört. Um jetzt nicht zuviel vom Thema abzuschweifen, es sollte sich generell jeder Gedanken machen, der sich ein Haustier zulegen möchte.
Ich riskiere es, wegen schon bekannter Allergie nicht.
Aber trotzdem sind sie goldig. ![]()
wenn der Kopf mit Ideen rattert.
Genau das meinte ich. ![]()
oh wie süß. Goldendoodle ist das nicht die Rasse welche auch für Allergiker geeignet sind?
Das braucht es für regelmäßige Färbung.
Mit der Färbung des Stoffes war ich ja zufrieden, aber der Bullaugengummi hatte hinterher sehr schöne Verfärbungen. ![]()
