Anzeige:

Beiträge von HolziSew

    Bin schon gespannt auf Augenfutter.

    Ja sicher, wird's geben. :) (vorausgesetzt er wird vorzeigbar)


    Hab meinen Mann von der Idee erzählt (das er evtl. im Winter nicht mehr frieren muss :rofl: ).

    Darauf kam prompt:

    "Wahrscheinlich wird's schon wieder warm." :pfeifen:

    (naja, er kennt ja meine Geschwindigkeit :rofl:)


    Also, muss ich mehr "Nähzeit" in Anspruch nehmen. :pfeifen:

    Patchwork kennt keine kreative Grenzen.

    Vielen lieben Dank. :*

    Dann bin ich schon beruhigt. Hab mir gedacht, dass es evtl. irgendwelche Regeln gibt, die es zu beachten gilt. :o



    Kannst auch mal hier in den Pattern stöbern, z.B unter "Easy Modern Quilts".

    Da sind echt tolle Ideen dabei.


    Hab mich auf 6,5 cm Streifen festgelegt. Eine Reihe startet und endet immer mit Uni-Braun (davon hab ich am meisten) und zwischendrin, naja alles was ich meine das passen könnte. :)

    Hallo,

    nachdem ich von den ganzen kunstvollen Quilts, die gezeigt werden, immer so begeistert bin, dachte ich mir :/ : "So, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt es auch einmal zu probieren." :o


    Verschiedene Patchworkstoffe hab ich.

    Wurden aber bisher eher als Taschenfutter usw. verwendet.


    Diverse Videos geguckt. Soll ja, für mich als Anfänger auch nicht gleich, das ultimative Muster sein. Nein, das überlasse ich gerne euch Profis. :respekt:


    Begeistert war ich von einem Lasagnequilt . Müsste zu schaffen sein und freute mich.


    Aber der Gezeigte ist ja aus einer Jellyroll. Ich hab ja viele unterschiedliche lange Stoffstücke. :confused: Ausserdem hätte ich die fertige Decke schon ein bisschen größer. Mein mathematisches Denken (eh nicht meine Stärke) ging dann vollends in Ruhemodus. :mad:


    Ja, ich könnte meine Streifen alle zu einer langen Schlange zusammennähen. Aber wie lange müsste diese dann sein um, sagen wir mal eine Größe von ca. 140 x 180 zu erreichen?


    Gestern kam mir dann eine kleine Idee.

    Könnte ich meine unterschiedlich langen Stoffstücke zu Reihen in meiner gewünschten Breite zusammennähen? Und dann Reihe für Reihe entscheiden. :confused: Also, mal von dem wo mehr vorhanden, einen größeren Streifen und die kleineren zwischendrin, wo es mir gerade gefällt, in die einzelnen Reihen einfügen und dann immer so lange weiter, bis ich meine Wunschlänge erreicht habe?


    Ich hoffe man versteht meine Gedanken und freu mich auf eure Tipps. :o

    Ist es jetzt schlimm, wenn ich für mich sage, dass ich momentan keine Oma werden möchte. :/


    Es ist nicht so, dass ich keine kleinen Kinder mag (sonst hätte ich ja auch keine), aber wir stehen beide noch voll im Berufsleben. So, vom Kindergarten abholen, Zeit zu verbringen, allgemein unterstützen wäre demnach auch etwas schwieriger. Würde aber auch dann bestimmt irgendwie klappen.


    Aber bis ich in Rente gehe und dann so eine richtige Oma wäre, tja so lange glaub ich wird es dann auch nicht mehr dauern. Wie meinte mein Sohn einmal ganz lieb: "Mama, du wärst bestimmt genau so cool wie Oma (meine Mama) war."


    Fragen oder drängen, neeeee.

    Wir haben ja auch nicht gefragt. :*

    Chica

    das nenn ich mal vorbildlich und diszipliniert. :applaus:


    Aber bei mir funktioniert es irgendwie nicht. Gut meisstens hab ich schon eine Idee, oder dachte beim Stoffkauf, dass ich diese hätte. :confused: Bei konkreten Projekten kauf ich schon gezielt.

    Nur es genügt ein Blick z.B. in die Restekiste, (wenn man schon mal im Geschäft ist :confused: ).

    Und da liegt dann einer der mich so nett anlächelt und er hat auch noch die richtige Größe für z. B. ein Shirt. Tja, dann wird er von seinem tristen Restekistedasein erlöst. :pfeifen:

    Oh, da stelle ich gleich mal mein Stühlchen bereit. :*


    Naja, bringt Vor- und Nachteile wenn man ein gut sortiertes Stofflager hat. :)


    Wobei, "gut sortiert" bei mir irgendwie nicht so ganz stimmt. :confused:

    Da geh ich auf die Suche um alles für diese Mini-Geldbörse zusammen zu bekommen. Was findet man, einen schönen Blusenstoff. Weiß gar nicht mehr, wann und für welche Schnittidee ich mir den gekauft habe. :pfeifen:


    Fühle mich jetzt gar nicht mehr sooo allein. :o :rofl:

    Ehrlich, mir gehts da echt genauso. Gerade beim zweiten Kind war es mir umso lieber, wenn gefragt wurde. Zum einen war von der Ausstattung etliches vom Kind eins nutzbar, da wir auch vieles neutral hatten oder es war mir einfach wurscht, dass es Kinder unterschiedlichen Geschlechts sind.

    Genauso hatte ich es damals auch gehandhabt.


    Meiner Freundin (Zwillinge) hatte ich damals mehrere Windelpackungen vorbei gebracht.

    Sie hatte sich darüber sehr gefreut, weil Erstlingsausstattung war vorhanden und sie konnte noch etliches aus ihrem Bekannten- Verwandtenkreis eh schon übernehmen.


    Als meine Tochter zur Welt kam, hat z. B. die Nachbarin dem Erstgeborenen ein Spielzeug geschenkt. Fand ich übrigens super. Und Sohnemann freute sich riesig.


    das genähte eigentlich nur die nette Geste, das Topping

    Wie wärs mit einem Halstuch? Schön bestickt evtl., in einer größeren Größe.

    Ich geh dann mal schnell an die Overlock - aber nicht, ohne die Tür abzuschließen

    Ist bestimmt besser. :biggrin:


    Wieder so ein schöner Stoff. :applaus:

    Eigentlich könnt ich auch was machen, mit der Mini Minta anfangen? :confused: Nicht, das ich auch erst einen Tag vorm Geburtstag fertig werde. Bin aber gerade am Überlegen wem ich Stress machen könnte. :pfeifen:


    Die lieben Kinder. Eigentlich wären noch in Sohnemann's Wohnung diverse Arbeiten zu erledigen. Er ist aber heute morgen mit Kumpels nach Wien entfleucht. Vergönne ich im aber, weil die Karten für das Onkelzkonzert haben sie schon (glaube) 2019 für 2020 gekauft.

    Jetzt sieht es nicht mehr nach 90er Jahre Markise aus.

    Also du hast Vergleiche :confused:


    Eine 90er Jahre Markise (wie sie auch bei mir vorhanden ist) ist einfach nur in eine Richtung gestreift und nicht so schön einmal quer und längs. :rofl:


    Ich hoffe meiner Nichte wird er auch gefallen.

    Ganz bestimmt. Die Farbe find ich super.

    :applaus:


    Ich habe ja quasi nur die Wünsche Ihrer Mutter ausgeführt und damit ist es ein letztes Geschenk von ihr.

    und das ist so lieb von dir und die Mama wusste sicher, was der Tochter gefällt.

    Da steckt so viel Liebe drin. :herzen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]