Ich hüpf auch mal ins Lostöpfchen.
Ich sticke nicht so viel und ein bisschen Hintergrundwissen schadet nie.
Glückwunsch zur Veröffentlichung. Die Leseprobe ist schon sehr vielversprechend
Ich hüpf auch mal ins Lostöpfchen.
Ich sticke nicht so viel und ein bisschen Hintergrundwissen schadet nie.
Glückwunsch zur Veröffentlichung. Die Leseprobe ist schon sehr vielversprechend
Sehr schön. Dann viel Spaß mit der neuen
[
PinkLady67 ich habe jetzt den Seitenstreifen gleich mit angeschnitten, könnte ich den weglassen um die Hose schmaler zu bekommen? Sonst hole ich das Buch auch wieder...um den schmaleren Schnitt zu bekommen...
Danke für Eure tolle schnelle Hilfe
Ja, kannst du. Hab ich bei der zweiten auch gemacht. Masstabelle ist im Buch
Die Hose im ersten Buch ist schmaler und mit Leistentaschen. Die im neuen hat Eingrifftaschen und einen Seitenstreifen, sitzt etwas lockerer.
Ich habe beide Bücher und Nähe daraus für Herrn Sohn. Bis jetzt saßen alle Schnitte super.
Das gefällt mir auch sehr gut PinkLady67 .
Haben die Reißverschlüsse einen Widerhaken, damit sie sich nicht weiter öffnen?
Nein, noch nicht. Ich werde an dem Punkt drübernähen, damit der Reißverschluss nicht weiter aufgeht.
Das sind beides French Terry. Der Pulli wird für den Winter.
Ja, genau. An den Seiten ist der Reißverschluss ein Stückchen geschlossen und geht dann in dem Bogen auf.
Ich hab kürzlich ein Foto von einer interessanten Verarbeitung an einem Sweatshirt gesehen. Das musste ich sofort testen und hab dafür das Vorderteil der Nelly von Pattydoo abgewandelt.
Fertig ist das Shirt noch nicht, da meine neue Ovi in Reparatur ist und die alte schon sauber und gewartet hier steht. Aber das Vorderteil finde ich schon ganz gut gelungen.
Moin.
Guck dir mal die Schnitte von Pattydoo an. Sie hat auch Videos zu den einzelnen Schnitten und man kann alles auch mit der normalen Nähmaschine nähen.
Ich glaube, du hast es vor längerer Zeit schon mal erklärt
Und ich hoffe, ich kann mich nächstes Mal dran erinnern, wenn ich es brauche.
Das war vermutlich in irgendeinem Beitrag und ohne Bilder. Ich hab auch ein bisschen geknobelt, bis ich das raushatte.
Kleine Anleitung, damit ihr den Umweg über Mails nicht mehr braucht
82FD1672-08D8-4712-BDCE-3B5CA629E5B8.jpeg
03C09003-C6D2-4DD4-B6CB-80E40B411751.jpeg
DCE9208B-9A4B-4B29-9C98-DFC17B22B47D.jpeg
A00DF1AE-AC57-46BF-966F-125A2FED643C.jpeg
851A3DC3-5359-44C4-A5BF-187666012F18.jpeg
0E1CF6D9-5C6F-4213-98D0-2EE3FF2713D2.jpeg
309857BF-5B6F-4072-88E4-0E7D243B2A7D.jpeg
Ich hoffe, ihr kommt damit klar
Vlieseline 322 ist das Fixier-Stickvlies zum aufbügeln. Das selbstklebende ist filmoplast.
Danke euch
Ein bisschen was fehlt ja noch. Wenn ich es nachher schaffe, ein Video hochzuladen könnt ihr auch die Klingel hören. Übers handy bekomme ich immer eine Fehlermeldung
30F24FCE-4472-4195-9402-496C0FF66458.jpeg
So, nun steht das Puppenhaus am endgültigen Platz, hat Lampen und eine Klingel und alles funktioniert. Jetzt fehlen noch Gardinen und ein bisschen Schnickschnack.
Der Quilt ist ja mega schön 😍.
Ich wünsche euch allen gute Besserung
Alles Gute für deinen Vater 😘
Geplant ist mein pinker Wintermantel. Der Stoff liegt hier schon seit einem Jahr, bisher hab ich mich noch nicht getraut.
Dann noch eine schwarze Hose und natürlich das Hochzeits-Outfit. Bei letzterem weiß ich schon genau, wie es werden soll. Stoff hab ich schon hier. Das werde ich aber Zusammen mit meiner Kollegin machen, da traue ich mich alleine nicht ran.
Alles anzeigenErst mal Euch beiden Danke! Ich freu mich auf Eure Antworten.
Irgendwie finde ich es spannend, welche Erfahrungen so mit verschiedenen Maschinen gemacht wurden. ☺️
In wiefern hat Dich denn die Brother geärgert? Bei mir hatte diese Maschine ja vor der BLCS auch ein kurzes Gastspiel. Noch bevor ich aber über irgendwelche Reklamationen nachdenken konnte, kam damals ein ziemlich gutes Angebot für die BLCS. 😬
Ich weiß also bis heute nicht, ob es an mir lag oder...
Die machte einfach keine vernünftige Naht. Entweder ich hatte Fehlstiche oder es kam streckenweise gar keine Naht zustande.
Mein großer Vorteil ist, dass ich durch meinen Job den direkten Draht zu Brother hab. Nach vielen Telefonaten, bei denen mir Tipps gegeben wurden hab ich die Maschine letztendlich zu denen schicken sollen, weil sich keiner der Techniker meine Probleme erklären konnten. Ende vom Lied, an der Maschine war was nicht in Ordnung. Daher wurde sie ausgetauscht.
Ich hab zeitweise an mir selber gezweifelt und daher nach dem Austausch erstmal ein ungutes Gefühl gehabt. Aber dann hab ich mich in einer ruhigen Stunde an die Maschine gesetzt und mal intensiv damit gearbeitet. Seitdem sind wir Freunde.
Angefangen auf einer alten Pfaff 260 Tretmaschine. Als ich dann mehr Nähte hab ich mir eine Pfaff 6087 gekauft. Die hab ich heute noch.
Nach 20 Jahren bin ich auf die Pfaff QE 4.0 umgestiegen. Viel Spielerei aber sie war eine richtige Diva. Nach 11 Jahren bin ich vor 3 Jahren auf die Brother 1800 umgestiegen. Die wird auch vorläufig nicht ausgetauscht.
Eine ovi bekam ich irgendwann mal geschenkt. Ein altes Schätzchen von Victoria. Die lebt heute bei einer Freundin und tut immer noch brav ihren Dienst. Ich bin vor 5 Jahren auf die Brother umgestiegen. Erst die 2104, die aber mit meinen Augen kollidierte, weil ich beim Einfädeln das Nadelöhr nicht gut sehen konnte. Darum ist sie ein Jahr später zu meiner Tochter gezogen und ich hab mir die 4234 gegönnt. Auf ihr nähe ich viel und gern.
Als die 3550 Cover rauskam ist auch die bei mir eingezogen. Nach einigen Problemen und diversen Telefonaten mit dem Service von Brother wurde sie ausgetauscht, weil da irgendwas nicht stimmte. Mit der Austauschmaschine musste ich erst wieder Freundschaft schließen, nachdem die erste mich so geärgert hatte. Mittlerweile kommen wir aber gut klar.
In kürze wird die 4234 jedoch ausziehen und für eine juki mo 1000 Platz machen. Die ist nämlich um einiges leiser als die Brother und hat das Luft-Einfädelsystem.
Eine Sticki wohnt seit einigen Jahren auch bei mir. Die V3 von Brother. Die nutze ich leider nicht mehr so oft, weil ich sie immer im Esszimmer aufbauen muss.
Glückwunsch zum neuen Mitbewohner. Ich hab die auch und ich liebe sie 😍