Alles Gute für deinen Vater 😘
Beiträge von PinkLady67
-
-
Geplant ist mein pinker Wintermantel. Der Stoff liegt hier schon seit einem Jahr, bisher hab ich mich noch nicht getraut.
Dann noch eine schwarze Hose und natürlich das Hochzeits-Outfit. Bei letzterem weiß ich schon genau, wie es werden soll. Stoff hab ich schon hier. Das werde ich aber Zusammen mit meiner Kollegin machen, da traue ich mich alleine nicht ran.
-
Alles anzeigen
Erst mal Euch beiden Danke! Ich freu mich auf Eure Antworten.
Irgendwie finde ich es spannend, welche Erfahrungen so mit verschiedenen Maschinen gemacht wurden. ☺️
In wiefern hat Dich denn die Brother geärgert? Bei mir hatte diese Maschine ja vor der BLCS auch ein kurzes Gastspiel. Noch bevor ich aber über irgendwelche Reklamationen nachdenken konnte, kam damals ein ziemlich gutes Angebot für die BLCS. 😬
Ich weiß also bis heute nicht, ob es an mir lag oder...
Die machte einfach keine vernünftige Naht. Entweder ich hatte Fehlstiche oder es kam streckenweise gar keine Naht zustande.
Mein großer Vorteil ist, dass ich durch meinen Job den direkten Draht zu Brother hab. Nach vielen Telefonaten, bei denen mir Tipps gegeben wurden hab ich die Maschine letztendlich zu denen schicken sollen, weil sich keiner der Techniker meine Probleme erklären konnten. Ende vom Lied, an der Maschine war was nicht in Ordnung. Daher wurde sie ausgetauscht.
Ich hab zeitweise an mir selber gezweifelt und daher nach dem Austausch erstmal ein ungutes Gefühl gehabt. Aber dann hab ich mich in einer ruhigen Stunde an die Maschine gesetzt und mal intensiv damit gearbeitet. Seitdem sind wir Freunde. -
Angefangen auf einer alten Pfaff 260 Tretmaschine. Als ich dann mehr Nähte hab ich mir eine Pfaff 6087 gekauft. Die hab ich heute noch.
Nach 20 Jahren bin ich auf die Pfaff QE 4.0 umgestiegen. Viel Spielerei aber sie war eine richtige Diva. Nach 11 Jahren bin ich vor 3 Jahren auf die Brother 1800 umgestiegen. Die wird auch vorläufig nicht ausgetauscht.Eine ovi bekam ich irgendwann mal geschenkt. Ein altes Schätzchen von Victoria. Die lebt heute bei einer Freundin und tut immer noch brav ihren Dienst. Ich bin vor 5 Jahren auf die Brother umgestiegen. Erst die 2104, die aber mit meinen Augen kollidierte, weil ich beim Einfädeln das Nadelöhr nicht gut sehen konnte. Darum ist sie ein Jahr später zu meiner Tochter gezogen und ich hab mir die 4234 gegönnt. Auf ihr nähe ich viel und gern.
Als die 3550 Cover rauskam ist auch die bei mir eingezogen. Nach einigen Problemen und diversen Telefonaten mit dem Service von Brother wurde sie ausgetauscht, weil da irgendwas nicht stimmte. Mit der Austauschmaschine musste ich erst wieder Freundschaft schließen, nachdem die erste mich so geärgert hatte. Mittlerweile kommen wir aber gut klar.In kürze wird die 4234 jedoch ausziehen und für eine juki mo 1000 Platz machen. Die ist nämlich um einiges leiser als die Brother und hat das Luft-Einfädelsystem.
Eine Sticki wohnt seit einigen Jahren auch bei mir. Die V3 von Brother. Die nutze ich leider nicht mehr so oft, weil ich sie immer im Esszimmer aufbauen muss.
-
Glückwunsch zum neuen Mitbewohner. Ich hab die auch und ich liebe sie 😍
-
Man gewöhnt sich dran. Bei meiner Ovi von Brother ist der Hebel auch rechts. Mittlerweile such ich den Hebel immer rechts und muss mich umgewöhnen, wenn der mal links hinten ist.
-
Ich bin heute raus. Hab gleich noch einen Termin 😘
-
Stylevil hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Das Zeug finde ich für Taschen, die Stand brauchen, genial. Decovil hasse ich wie die Pest. Das Zeug hält bei mir für keine fünf Cent. Spätestens beim Wenden löst sich das und dann sieht’s grausig aus.
-
Das ist ja ein tolles Projekt. Darf ich mir das mopsen? Das würde ich gerne für die neuen Kinder in der Kita meiner Tochter machen.
-
PinkLady67 Ich soll auch fragen, ob ihr die Probleme immer hattet oder nur temporär?
Ich soll sagen, dass wir weder Kabel noch DSL oder VDSL haben.
Mein Mann glaubt, dass das erst mit dem letzten Serviceanbieterwechsel begonnen hat. (Beim Anbieter vorher war das Netz sowieso viel langsamer.)
Ja, wir Kledet schon schrieb, D-LAN. Wir hatten temporäre Abbrüche der Verbindung. Manchmal mehrmals am Tag, manchmal dauerhaft. Viermal war der Techniker da und ich hab mehrmals mit der Hotline telefoniert. Aber erst der letzte Service-Mitarbeiter fragte mich nach der Powerline. Seitdem die nicht mehr angeschlossen ist läuft alles bestens.
Hier läuft allerdings auch alles über den Router. Telefon, Internet und TV -
Ich muss mich mit der Begründung entschuldigen, dass seit gestern Abend das Internet daheim nur im Schneckentempo funktioniert und nach 2 Hotline-Anrufen bei Magenta dort noch immer keiner eine Idee hat, warum das so ist. Lösung gibt's natürlich auch keine. Aber wenigstens werden wir bei der Termineinteilung der Techniker mittlerweile priorisiert. *ironie_off*
Habt ihr eventuell eine Powerline in der Nähe des routers? Das war bei mir das Problem und es hat fast zwei Jahre gedauert, bis das aufgefallen ist
-
Holla die Waldfee. Was hat die denn mit der Maschine angestellt


. Ich würde da echt nicht dran rumschrauben sondern die Maschine einschicken. Hast du die Originalrechnung? Wenn ja, ruf doch mal bei W6 an und schildere denen dein Problem. Vielleicht geht da ja was auf Kulanz. -
Ich hab das braun Tex Style 7 seit ein paar Monaten. Auch mit Abschaltung.
-
Die fünf ist mega

-
Mir gefällt Nummer vier am besten
-
Das finde ich bis jetzt die beste Idee. Die werde ich mir auch aneignen. Sobald der Baumarkt wieder auf ist, werde ich so eine Schachtel holen. Endlich muß ich dann nicht mehr so viele Nadeln wegwerfen, weil ich nicht wmehr weiß was für welche es sind
LG
Das ist ein Eiswürfel-Behälter. Den bekommst du fast überall.
Haben bei euch die Läden noch nicht wieder auf? Hier ist alles ohne Test möglich.
-
Ich habe ganz normales Handstickgarn genommen. Da es schon lange her ist weiß ich nicht mehr, ob ich alle sechs Fäden oder nur drei genommen hab. Aber haltbar war es.
-
Der erste Lichtschalter sitzt und hat den Test bestanden.
Ich kann leider keine eigenen Videos hochladen (bzw. ich weiß nicht, wie das geht), sonst könntet ihr gucken.
-
Hallo ihr Lieben
Warte immer noch auf die Nachricht wann die OP ist.
Wenn dann alles verheilt und gut ist. Hab ich es geschafft und das Kapitel Krebs ist zur Zeit erledigt.
Habe auch nachher noch Zutritt zu meinen bezahlten Einheiten und wen ich dann zum späteren Zeitpunkt doch noch das zweite Jahr machen möchte solle ich mich melden. Dann sucht man eine Lösung. Zur Zeit kann man nicht später dort einsteigen wo man aufgehört hat.
Euch einen schönen Tag
Das klingt doch alles sehr positiv.
Ich wünsche dir alles Gute für die Op und eine baldige Heilung

-
Das klingt doch klasse. Dann wird dein neues Nähreich perfekt

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

