Ich habe meine Strickmaschine nach sehr langer Nichtbenutzung verkauft.Ich stricke einfach lieber mit der Hand
Deine Mützen gefallen mir sehr gut
Ich habe meine Strickmaschine nach sehr langer Nichtbenutzung verkauft.Ich stricke einfach lieber mit der Hand
Deine Mützen gefallen mir sehr gut
Ich habe eine Adapterplatte.Ehrlich gesagt komme ich damit nicht so gut zurecht.
Ich überlege schon länger wenn es mal ein Angebot gibt in einen originalen zu investieren
Heute nutze ich die Zeit und schneide endlich mal wieder etwas von der Schneiderakademie zu,Einheit 29.Ich verlängere die Hose,7/8 ist nicht so meines.
Mal sehen ob sie mir gelingt
Inzwischen ist die Jacke für die kleinere Enkeltochter fertig
Für die große inzwischen zugeschnitten
Ich habe noch einen Plott für das Futter gemacht, ich hoffe er hält auch auf dem Fleecestoff.
Leider ist er mir etwas krumpelig beim auspressen geworden, aber das wird die kleine Maus nicht stören
Oh das kenne ich, den Kopf voller Ideen und zuteile Projekte auf einmal.
Ich schaue dir gerne zu,die Tasche steht auch auf meiner To do Liste,aber erst im neuen Jahr
Deine Tasche sieht jetzt schon toll aus.❤️❤️
Wow,du bist eine richtige Künstlerin,ich bewundere das sehr
Der Testbericht hört sich schon recht positiv an.
Aber noch bin ich mit meiner M7 sehr zufrieden
Gestern habe ich fürs zukünftige Baby eine kleine Jacke mit Mütze genäht, Größe 50, fällt trotzdem recht groß aus
Aber so passt sie länger
Endlich auch mal wieder die Stickmaschine benutzt.
Dann noch einen Strampler da werden noch einige Folgen
Da ich grade so m Nähfluss war habe ich mit einer Steppjacke für unsere dreijährige angefangen
Nun überlege ich ob ich zwischen Futter und Steppstoff evtl noch eine weitere Warrierung packe
Wird das zu dick ?
Wie füttert ihr die Winterjacken ?
Der Stepper hat lauter Kleine Krönchen, ich habe ihn für die kleine in rosa und für die große in grau gekauft
Preisgünstige Reststücke
Aussenjacke ist gestern noch fertig geworden, heute Abend geht es weiter
Ich benutze meine cover auch viel zu selten
Inge deine dufte Lissi ist super geworden
funkie mir gefällt es auch wesentlich besser als mit dem Schrägband.Beim Schrägband bekomme ich den Abschluss in der Runde nie so ordentlich hin
Die habe ich auch, aber noch nicht ausgedruckt. Gedruckt habe ich gestern die Fesche Minna.
Berichte mal, wie die Jacke ausfällt. Nähen wird bei mir noch dauern.
LG
Das werde ich machen,weiß aber auch noch nicht wann ich sie nähe
Ich habe auch Fadenkäfer in der Warteschleife. Ich mag ihre Schnitte, auch die von erbsünde.
Wenn ich schon nicht nähen kann, habe ich mal Schnitte von echt Knorke gekauft. Gibt es Erfahrungen dazu?
LG
Ich habe mir die dufte Lissi von echt Knorke bestellt
Aber noch nichts von ihr genäht
Ich bin gespannt
Nach dem Nähwochenende habe ich nochmals ein wenig an meiner Weste gebastelt
Die Bündchen für die Arme die ich mithatte passten nicht so gut, nun habe ich eine bessere Farbe gefunden
Der Schnitt ist wieder von Fadenkäfer, der Hoodie ist ein kibadoo Schnitt und der Stoff sehr gut abgelagert
Ich glaube den gab es mal bei Albstoffe zu kaufen
Beide Teile sehen super aus.
Ich muss gestehen bisher habe ich aus der Familie nur den Hoodie genäht.
Für meinen Sohn möchteich aber den neuen Blouson nähen der jetzt als letztes rausgekommen ist
Das sieht gut aus,das wird eine sehr schöne Tasche werden
Meine Janome habe ich auch über Kleinanzeigen gekauft und ich bin mit der Maschine sehr zufrieden
Ich hab ja dort schon mal geschaut.
... aber im Moment ist da wenig Nachfrage, scheint mir ...
... und zum Wegschmeißen ist sie wirklich noch zu schade.
Einfach mal eine Anzeige reinstellen,kostet ja nichts.Vielleicht findet sich jemand,wenn nicht möchte sie bei dir bleiben