...also, ich hab sie heute beim Händler liegengelassen - die Plusstrecke liegt mir diesmal überhaupt nicht, nur den Mützenschnitt hätte ich gewollt, und den kann ich mir dann downloaden - in diesem Falle dürfte das bequemer und schneller gehen als das Rauskopieren mit anschließendem Wegschmiss des Restheftes...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
Schaumstoff ist mechanisch nicht wirklich belastbar - das zerbröselt dir (Druck und Bewegung)
Ideal wäre m.E. dicker Wollstoff wg. der Atmungsaktivität und der Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen
Als ich reiten lernte (o.k., das ist 45 Jahre her ;)...), gab es nur entweder Satteldecken aus Wollfilz oder sogenannte Woilache - große Wolldecken, die auf eine bestimmte Art gefaltet wurden (das war so'n Kavallerie-Ding...)
Nach meiner Erfahrung gibt es für den Pferderücken nix besseres als richtige Wolle :)....
-
@ contradiction
"Der Name ist Programm!"...bin sonst auch eher "grün", aber in diesem Falle bleibe ich bei Zellstoffdingens...
-
ich zeig sie vor, wenn sie fertig ist ;)!
-
steht sogar dran ;)...Kaufberatung
-
-
...so, nun isses passiert - nun kann ich auch endlich mal :o...
Ich hab gerade diese Bluse in Arbeit, die Variante mit Kragen. Besatz und Oberkragen hab ich komplikationslos zusammengesetzt bekommen, aber den Unterkragen hab ich nun erst mal an den Armausschnitt angenäht
...
IMG_1137.jpg -
naja, die Omma hat für die Singer ja jahrelang gespart, denn diese war eine Investition fürs Leben. Eine 145-Euro-Maschine, ist es wohl kaum. Was hat man zu der Zeit wohl angespart für eine Maschine? ein bis zwei gute Monatsgehälter
...ja, schade, auch wieder was, was man versäumt hat zu fragen, als es noch ging
...
-
siehst!
...wie immer: "Gibt's schon!"
aber die Kindertaschentücher werd ich extra legen - evtl kommt ja doch mal 'n Enkelchen :D!
-
ich hab einen ganzen Beutel voll Stofftaschentücher - wollte sie gerade wegwerfen, weil sie ja eh keiner mehr für ihren ursprünglichen Zweck benutzt, da fiel mir ein, dass man die ja "upcyclen" könnte als Quilt....
Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich hab ja noch NIE.... :o....
-
Genau!
Ich finde Highheels total schick und bin echt traurig, dass ich sie nicht tragen KANN!
ergo: ich muss mir Kleidung zu meinen Schuhen suchen - umgekehrt geht's leider nicht....
-
"für den Transport ihrer TORTEN" meinst du sicher ;)...
Schnitt selbst entwerfen?
Der muss sich ja nach der Größe des Tortencontainers richten....
-
...es geht ja aber nicht nur um die Nadel ;)...
Der Transporteur muss den relativ weichen Stoff gut mitnehmen - der Nähfuß darf ihn nicht total breitdrücken und in die Länge zerren....
-
-
-
siehst: "probieren geht über studieren!" sagte meine Oma immer ;)...
-
-
Bitte, gern geschehen :)!
-
Bei solchen Stoffen mit nur geringer Elasthanbeimischung hab ich bisher mit gutem Erfolg ganz schlicht und einfach Universalnadeln verwendet.
Du kannst ausprobieren, ob die Naht mit einer Stretchnadel besser aussieht :)....
...im übrigen findest du hier, gleich in Anouks Eröffnungsbeitrag, zwei Links zu den Produktübersichten der wichtigsten Nadelhersteller ;)....
-
Kwatsch!
'n bissl Farbe ins Gesicht und LÄCHELN!
...dann siehst du garantiert TOLL aus!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]