Toll - wenn schon Wettbewerb, dann sollte man auch vorne dabei sein wollen - und ihr habt es geschafft :)!
Ich freu mich mit euch!
Toll - wenn schon Wettbewerb, dann sollte man auch vorne dabei sein wollen - und ihr habt es geschafft :)!
Ich freu mich mit euch!
Doro und Antonia haben es m.E. sehr gut beschrieben - aber ich glaube, Antonias letzter Satz ist entscheidend:
"Eine gut sitzende Kleidung merkt man nicht am Körper, die ist eben "angegossen". Man muss nicht zupfen, nichts drehen, nicht richten... "
...ansonsten:
Goethe, Faust, erster Teil: "Wenn ihrs nicht fühlt, ihr werdets nicht erjagen." !
...ich hatte euch ja im November hier um Beratung gebeten.
Den ergonomischen RS von Olfa habe ich seitdem für jeden Zuschnitt (Bekleidung) genutzt - nicht ausschließlich - an manchen Stellen komme ich mit einer guten, passenden Schere besser zurecht - aber für jedes Material (Wolle, BW, Seide, PE). Dabei nutze ich die OLFA-Matte.
Ich bin glücklich mit dem Ding - das Zuschneiden geht deutlich schneller als ausschließlich mit der Schere !
Bewegung hatten sie genug - ich hab 4 ha Weideland - aber das war ungenutztes Kapital im Wert von 2 richtig guten Nähmaschinen
(sorry, ich bin Bauer :D!)
Flieder ist schön im Sommer!
Das Pferd habe ich (leider) nicht mehr - weil ich die Zucht aufgegeben hab und zum Reiten kaum noch komme (bin ja schon fast 60 :o...) hab ich mich von meinen letzten beiden, zum Rumgammeln noch zu jungen Stuten getrennt und sie nach Finnland verkauft ...
Habe aber noch 3 alte Damen (pensionierte Zuchtstuten) in Pension !
Die Tasche ist sehr schön :)!
Ich würde sicher einfarbiges Gurtband nehmen - aber ich mag es auch immer sehr schlicht ....
Für dich mag die rosa Borte genau richtig sein - wir kennen deinen Stil ja nicht ;)!
...wo du Recht hast, hast du Recht
!
Nohrainne, ich bin schon gespannt auf dein Kleid :)!
....in welcher Farbe willst du es machen? ...weiß?
Ich habe die Blusenteile zugeschnitten - hab erst mal einen schlichten BW-Stoff genommen, den ich selbst türkis gefärbt habe (hat so einen ganz leichten Batik-Effekt ergeben).
Das ist nix elegantes, aber weil ich den Schnitt noch nicht kenne, hab ich erst mal nix "Wertintensives" gewagt.
Wenn die Bluse gelingt, kann ich sie als Alltags-Kleidung gut tragen und kann sie später z.B. aus der schönen Krawatten-Seide, die noch "rumlungert" noch einmal nähen !
Nanne, ganz herzlichen Dank für den tollen Bericht!
Der Schnittmusterhersteller "Zwischenmass" hat wieder mal Auslaufmodelle für 5 € im Sonderangebot - 27 an der Zahl!
Gegenüber den sonst üblichen 14 €/Schnittmuster m.E. ein attraktives Angebot, z.B. um mal zu testen :)!
So, WOCHENTHEMA heißt WOCHENTHEMA, weil es immer für eine Woche gilt !
Also ist heute ein neues dran :)!
Für mich heißt das: es wird eine Bluse genäht.
Den Schnitt hab ich schon ausgewählt und ausgeschnitten, es ist dieser von "Zwischenmass".
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, welcher Stoff an der Reihe ist - nicht weil ich KEINEN hätte - es sind eher zu viele ...
Schnägge, das geht mir genauso!
...ich muss die Dinge auch erst im Kopp klar haben, bevor ich so richtig los machen kann ...
...ich vermute: "Am Anfang war ...der Kleiderbügel!" der sich so prima auf die Leine hängen lässt.
Dann kam der Gedanke, an diesen Kleiderbügel einen wie auch immer gearteten Behälter für die Klammern anzubringen....
...diesem "Behälter" die Form eines Kleidchens zu verpassen, war nur bei den ersten zehn Exemplaren originell :D!
Ich hab mir einen Zwischenmass-Blusenschnitt 'rausgesucht und ausgeschnitten - das soll mein Werk für die nächste Woche werden !
... und ab Juli werde ich mich mal für eine gewisse Zeit auf das "UFO der Woche" konzentrieren ...
So ein paar Sachen haben sich da doch angesammelt - meist sind es nur noch Kleinigkeiten, die fehlen....
Vielleicht gibt's da ja auch Interessenten an einem Mitmach-Motivations-Thread?
...wobei das jetzt natürlich blöd wäre NUR wegen einem Päckchen Nadeln nach Strasbourg zu fahren
...blöd nicht ;), aber 'n bissl dekadent vielleicht !
...ja, ich "schärfe" die Seife schon an - aber weil sie so weich ist, geht DAS wirklich bestens mit dem Küchenmesser
Bleistift und Kuli nehme ich aber auch bei hellen Stoffen - da ich nur die Schnittlinie (bei definierter Nahtzugabe) anzeichne und die markierungen auf der NZ mache, passiert da nix ...
Anouk, ich kriege einen Bleistift zur Not auch mit'm Küchenmesser angespitzt, trotzdem nutze ich einen Anspitzer !
... aber der kreideschärfer brauch ich trotzdem nicht - weil, über mein dünnes Seifenstückchen geht nix ;)!
...du hast ja Recht - es ist keine "Investition" - aber man muss den durchaus vorhandenen miesen Nadeln ja nicht noch weitere miese hinzufügen.
WENN man denn neue kauft, sollten es die "Guten" sein .
Ich bin auch mächtig frustriert, was das angeht .
Früher war es einfach: ...die aus'm Westen waren die Guten ;)....
...aber heute habe ich sooo viele, und kaum eine gute ist dabei. Neulich bekam ich einen Beutel Wollreste von der SchwiMu meiner Schwester in die Hand gedrückt - darin fand ich eine Nähnadel, die durch den Stoff wie durch Butter gleitet.
Diese Nadel ist bestimmt schon etliche Jahre alt, so dass in mir der Verdacht aufkam, dass die Nadelqualität insgesamt schlechter geworden ist, vielleicht auch, weil die Kundschaft unkritischer geworden ist ...