...naja, Bj.1955 ....
...und im Herzen bin ich auch jünger :D!
...und: nein, ich bin NICHT klein - Junior ist 1,92 m groß :)!
...naja, Bj.1955 ....
...und im Herzen bin ich auch jünger :D!
...und: nein, ich bin NICHT klein - Junior ist 1,92 m groß :)!
...so, Mädels, nun bin ich wieder daheim nach meiner Kleider-ausführ-Reise und bin euch ja noch ein "angezogenes" bild meiner Jacke incl. des dazu genähten Kleides schuldig :):
Mit Junior und geschlossener Jacke
IMG_1530.jpg
mit geöffneter Jacke
IMG_1536.jpg
Das Kleid ist völlig unspektakulär - lebt von der leuchtenden Farbe und der Ergänzung durch die Jacke
...na, da bin ich ja mal gespannt, was für Plus am Ende dabei 'rauskommt - vielleicht MUSS ich ja diesen Monat gar nix daraus nähen :D!
Ich schau ganz bestimmt zu :)!
Das Kleid ist wunderschön - aber meine Figur und mein Alter passen nicht so richtig dazu :o...
Aber ich freue mich mit euch und drücke jedem die Daumen, dass es gelingt :)!
..."What you get is what you need!" ?
...aaaah, ich sehe, du hast gefußnotet :D!
...ich habe damit vor (doch schon) 4 Jahren begonnen, weil mir mal ein Freund ans Herz gelegt hat:
"Mache im Leben alles so, dass du nicht am Ende sagen musst: ....hätte ich doch nur ....!"
Ich war schon als Kind fasziniert von Omas Nähen, hauptsächlich für mich. Ich bin dann nicht dazu gekommen, es wirklich grundlegend zu lernen, weil die Omas es mir dann nicht mehr beibringen konnten. Dann gab es andere, zeitaufwändige Hobbys, und der Beruf forderte mich auch.
Beruflich ist es nun ruhiger geworden, das "Kind" aus dem Haus - also hab ich es nun angepackt.
Ich mag Kleidung aus edlen Materialien und liebe die Möglichkeit, im I-Net Material-Schnäppchen zu machen.
So kann ich mir Klamotten in einer Qualität leisten, die ich in der Konfektion never ever kaufen würde, weil ich sie auch nicht so häufig "brauche", würde ich immer meinen, das "lohnt" sich nicht ...
Der lange Woll-Wintermantel z.B.: Material liegt bereit - das teuerste war das Schnittmuster, und ich komm unter 50€ Materialkosten raus - die ZEIT, die ich 'reinstecke, investiere ich gerne :)!
"gewalkter Wollkrepp-Strickstoff" ist wahrscheinlich nur die ausführlichere, korrektere Bezeichnung dessen, was landläufig als "Wollwalk" oder Kochwolle bezeichnet wird ;)!
...und das gibt es bei vielen Stoffdealern, auch auf dem holländischen Stoffmarkt und bei I-net-Händlern ...
...so, Mädels - mein Kleid ist fertig geworden - naja, bis auf ein paar Handstiche ,die mach ich heute abend im Hotel, brauche es ja erst am Freitag.
Sicher wird sich bei der Feier jemand finden, der mich mit Kleid und Jacke mal fotografiert - das seht ihr dann nächste Woche :D!
Bis dahin: nicht nachlassen !
Ciao!
....
Abgesehen von der Lebensdauer, wollen wir wirklich noch in 30 Jahren auf der heutigen Maschine nähen???
Ich wette, ich habe mit meiner W6 wesentlich weniger Skrupel diese einfach auszutauschen, wenn nach 2 Jahren ein neueres, chickeres, edeleres, funktionaleres oder was weiß ich wie hypertolles neues Modell kommt.
Ich bin wesentlich flexibler, als wenn ich heute 1500€ ausgebe.
o.k. - das kannst du doch machen - jeder hat 'ne andere Art und Weise, damit umzugehen, du solltest aber vielleicht solche Sprüche wie
Zitat(Es lohnt überhaupt nicht, nach den sog. Marken zu schauen, ist nur Geld aus dem Fenster werfen!)
einfach stecken lassen ;)!
Ich komme auch bei "Muckefuck"! Das ist ganz fest eingeplant!!!! Ende Oktober/Anfang November kann ich noch eine Woche Urlaub nehmen!
...das Gästezimmer wartet auf dich !
...also, ich fahr aus Überzeugung und in aller Bescheidenheit einen Kleinwagen eines deutschen Markenherstellers ;)!
Und das:
Zitat...Warum soll ich also soviel Geld für eine Nähmaschine ausgeben mit der ich lediglich meinem Hobby nachgehe?
ist der springende Punkt ;)!
Ich möchte eine hochwertige und komfortable NäMa, WEIL ich damit lediglich meinem Hobby nachgehe (...und danke Gott, dass ich sie mir leisten kann :)!).
Wenn ich reite, dann in einem Markensattel von Kieffer oder Passier auf einem Pferd mit top-Abstammung, WEIL DAS MEIN HOBBY IST.
Autofahren ist für mich Mittel zum Zweck - das braucht nix Schickes sein - aber für mein Hobby nehme ich gerne aus dem "oberen" Segment
(vom Allerfeinsten will ich mir auch nicht leisten, weil da ja noch das Zweithobby ist, aber ich kann diejenigen verstehen, die es tun :)!)
Ich will aber auf keinen Fall missionieren zum Erwerb von Luxusgeräten - ich verwahre mich nur dagegen, dass Benutzer von Markenmaschinen als etwas dümmlich hingestellt werden, weil sie nicht erkannt haben, dass W6 das non plus ultra der Nähmaschinenbrance darstellt ...
...dann würde ich auch nicht "nein" sagen !
...du darfst das Gefühl haben, großzügig gewesen zu sein :)!
Tari, du hast völlig recht - es ist toll, dass man für'n "Hunni" eine halbwegs solide funktionierende NäMa bekommt - aber es gibt tausend Gründe, von einer "Markenmaschine" zu träumen, darauf zu sparen oder sie sich, wenn möglich, einfach zu leisten ....
Also ich nähe durchaus mehr als ein paar Kissen. Bekleidung für mich, fast alles für meine Tochter (außer Socken und die super dicken Winterjacken). JA, Jeanshosen und selbst die Schlappen aus Leder nähe ich mit meiner W6. Warum sollte das nicht gehen? Das verstehe ich jetzt nicht!
Und was Du über Deine Bernina schreibst, könnte ich genauso über meine W6 schreiben.
(aber ist doch schön, wie gern wir unsere Maschinen haben, gel?)
... du verstehst nicht, was ich sagen will ...
Ich KANN vegleichen! Ich habe sowohl auf einer (mechanischen) W6 genäht als auch auf einer (ebenfalls mechanischen ) Bernina, und obwohl die Bernina 40 Jahre auf dem Buckel hat, näht sie IMMER NOCH 10x besser als die W6.
Ich benutze i.d.R. meine Juki HZL-F 600, aber wenn ich nurdie beiden mechanischen hätte - was glaubst du, welche ich benutzen würde?
Die W6 bestimmt nicht :D! (naja, die ist ja auch raus...)
...und ich will IMMER NOCH NICHT behaupten, dass die W6-Maschinen nix taugen, im Gegenteil!
Ich finde nur diese Aussage "schräg":
ZitatEs lohnt überhaupt nicht, nach den sog. Marken zu schauen, ist nur Geld aus dem Fenster werfen!)
...es gibt auch keinen Unterschied zwischen Mercedes und Dacia - außer dem Preis
...
...also, ich hab ja auch eine W6 gehabt - aus lauter Neugier gekauft, ganz nett gefunden und an meine Schwiegertochter weitergegeben - als "mal-ausprobieren, ob-ich-auf Dauer-nähen-möchte-Maschine" völlig in Ordnung, auch, wenn mal mal 'n paar Vorhänge oder Kissen nähen möchte.
Die W6 1615 ist das Maximum dessen, was man für'n Hunderter erwarten darf, finde ich - aber meine technisch vergleichbare Bernina Record 730 (ca. 40 Jahre alt, für 250 € bei ebay gekauft, auch aus Neugier :D!) läuft so unvergleichlich viel weicher, präziser und leiser - das ist ganz einfach eine andere Liga
...(vielleicht übersetzt Du "postulieren" einmal für alle anderen? Auch wenn ich eine günstige Maschine habe verstehe ich dennoch Fremdworte)
...und "alle anderen", meinst du, verstehen das nicht ?
...oder nur die mit den Markenmaschinen
?