Winnie, lass uns doch nicht vor Neugier sterben
...!
Beiträge von Devil's Dance
-
-
...ich hab jetzt 'n Moment überlegt:
Ich nähe (abwechselnd) mit Spaß, mit Freude, mit Verbissenheit, mit Wut, in Eile, in aller Ruhe und mehr oder weniger gerne - aber Liebe?
...nein, den Begriff reserviere ich für andere Beziehungen ;)! -
Und jetzt dazu Nanne, ohne dich angreifen zu wollen, es ist dein Job und der sollte auch mit " Liebe" behandelt werden ?
...naja, mit Engagement schon - aber mit Liebe...?
ich neige so'n bissl zu Doros Meinung, große Worte nicht zu sehr abzunutzen ;)!
-
...hm, meine die, den Schrägstreifen wie einen Beleg zu verwenden
....?
...tut mir leid - aber dazu kann ich nix sagen - ich mache es am Ende immer so, wie ich denke ;)!
-
schau mal hier :):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit Worten hätte ich es auch nicht anders erklären können
....
-
...ich versuche jetzt mal was ganz Revolutionäres: Ich mach mir mal 'n Schnitt für ein Unterkleid nach dem Lutterloh-System - da ist das Risiko, ins Klo zu greifen, nicht so hoch ;)!
...und vielleicht passt das ja zu mir - dann eröffnen sich ganz neue Horizonte :D!
Schnägge, WollKREPP ist m.E. nicht WARM ...
Flanell fände ich für was "Kuscheliges" netter ....
-
...ich finde es jedenfalls toll, dass das Problem hier mal so ausführlich erörtert wurde - vielen Dank nach Oederan!
Wenn ich das nächste mal meine Garnvorräte auffüllen muss, dann bestimmt bei Alterfil :)!
-
Kochwolle (also Walk auf Strickbasis) oder Wollflanell würde ich in Erwägung ziehen ,,,,
-
-
...der schönste Satz in diesem lesenswerten Artikel ist trotzdem der letzte Satz:
"...Andererseits: Nach der fünften Proseccomaß im Käferzelt haben Menschen schon ganz andere Dinge gemacht." -
...ich hab genau DIE Qualität gerade in Arbeit - für einen neuen und ziemlich simplen Schnitt finde ich sie akzeptabel - nix, was ich 10 Jahre tragen werde (und was ich mir für 100 € NICHT genäht hätte ;)!)
-
...ich wundere mich auch
...
zu GROSS waren mir die Sachen nicht , ich habe nach der Größentabelle passend zugeschnitten, und es hat im wesentlichen gepasst - nicht so perfekt wie die Burdaschnitte (mir) passen - aber immerhin ...
-
Die W6-Overlock ist baugleich mit der Janome 9200D - und die steht hier vor mir auf dem Tisch.
Ich hab sie (online) in England gekauft, zum ungefähr gleichen Preis, wie W6 die Maschinen verkauft.Ich hatte vorher auch noch nie eine Ovi in den Fingern, und - was soll ich sagen: wir vertragen uns blendend :)!
Sicher ist entscheidend, was man damit machen will - aber nur zum Versäubern oder um mal Futterteile oder was aus Jersey zusammenzunähen, brauche ich keine High-Tech-Ovi - mir reicht das Basismodell ...
Ich finde sie leicht zu bedienen und zuverlässig ....
-
@ mama.nadelt
Herzlich willkommen hier im Forum - im Kreise gleichermaßen verrückter Näh- und Nadelverrückter:)!
-
Moin!
... bin wieder ein Stück vorangekommen mit meiner Jacke - werde sie heute wohl "rohbaufertig" bekommen - dass die Knöpfgeschichte wahrscheinlich NICHT FERTIG wird, liegt an der "Entscheidungsfindung"...
-
das ist technisch kaum moeglich, da man ueber eine so grosse spannweite nicht gradieren kann, sondern neu konstruieren muss.
ju, DAS ist mir klar
...sonst könnte ich es ja selbst tun - so wünsche ich es mir vom Verlag!Zitat(und viele hobbyschneiderinnen würden wohl auch über die verwirrend vielen linien stöhnen.)
Deshalb hatte ich "GrößenGRUPPEN" geschrieben - andere Verlage KÖNNEN das (Butterick, Vogue, McCalls) - nur Burda scheinbar nicht ;)!Zitatin den letzten jahren habe ich aber immer wieder beobachtet, dass ein modell aus den "normalgrößen" ein paar hefte später ganz ähnlich bei den plus-größen aufgetaucht ist oder umgekehrt - aber eben ähnlich und nicht bloss vergrößert/verkleinert.
ja, scheinbar werden wir uns damit begnügen müssen...
-
...also, insgesamt würde ich mir schon etwas MEHR Service auf der Strecke wünschen :)!
So fände ich es wünschenswert, wenn wenigstens der Stoffverbrauch schon vor dem Download angezeigt würde - manchmal hat man einen Stoff liegen und sucht einen passenden Schnitt,der einem aber auch nur was nützt, wenn der Stoff REICHT ...
Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass der ein oder andere Schnitt auch in 2 oder mehr GRÖSSENGRUPPEN (34-44 + 46-52 + evtl. Kurz- oder Langgrößen) angeboten wird - EIGENTLICH dürfte das für einen wirklich großen Verlag kein Problem sein
...
-
Also, ich hab mir auch mal ganz euphorisch ein Heft gekauft und 2 Sachen daraus genäht - die Jacke hab ich schon weggeschmissen (obwohl sie "eigentlich" passte), und den Kurz-Trenchcoat mag ich auch nicht so recht - ich bleib lieber bei Burda, deren Schnitte sind für meinen Geschmack "durchkonstruierter" ...
-
Sabsi
, du hast clever reagiert ;)!
...und ich hab den Rücken meiner Walkjacke fertig - mit fein abgesteppten Teilungsnähten :)!
-
doch, genau den
:D!
@ Lavendel:
ZitatHm, ich habe beim gucken ganz viel déjà-vu gehabt - bin ich allein mit dieser Empfindung?
Die sackförmige Jacke, diese Hosen mit 'eingeklappten Seiten', das gleiche für dieses Rockmodell mit umgeklappten Seiten, der Zipfelrock kommt mir auch wahnsinnig bekannt vor?????? *grübel*Allerdings fange ich jetzt nicht an alte Burdas zu wälzen, ich lass es bei dem Empfinden
...schlimm ist das doch aber nicht ;)!Es kommen doch immer wieder Neueinsteiger - für die ist alles neu, und ein paar schöne Sachen sind doch dabei ...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]