...genau - wenn ich nicht weiterkomme, nerve ich euch ;)!
Beiträge von Devil's Dance
-
-
In Wedel wohnst du? ...mein Junior wohnt in Eidelstedt - das wäre ja mal zu schaffen ;)!
-
...so, nun ist es passiert - nach einem Blick in meine Jersey- und Strick-Kiste hab ich sie bestellt und bezahlt, incl. Mittelkantenfuß und breiter Saumführung
!
Marion besucht mich ja nächste Woche - dann können wir "mcgyvern"
:D!
-
...ja, das hat mich auch beeindruckt, al Himbeerkuchen mir das gezeigt hat :)!
-
...o.k. - den Mittelkantenfuß werde ich mir noch mal ansehen :).
Bezüglich des Ebay-Dealers wäre ich für einen Link per PN dankbar
...
edit: ...ha, schönes Video zu Zusatz-Füßchen gefunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
...o.k. - ich tu es :D!
Beim Nähpark ist die Limited Edition im Sonderangebot, und ich hab noch den 10%-Gutschein von der Supertester-Aktion
....
Welches Sonderzubehör sollte ich eurer Meinung nach gleich mitbestellen?
...Klarsichtfuß?
...Saumführung?
...Bandeinfasser? (da gibt es aber nur einen anderen, als Himbeerkuchen hat....)
-
...naja, da hast Recht :D!
Weiß jemand ob die Elna 444 baugleich und vor allem gleichwertig ist? -
...sssso, nachdem Himbeerkuchen mich am vergangenen WE sowas von angefixt hat, bin ich drauf und dran, mir die 1000cpx zu kaufen :D!
Wenn nur noch EINER sagen würde, ich soll
....
-
...hm
, werksseitig wird der Nähfußdruck natürlich irgendwie (und bei euch evtl. zu straff) eingestellt - d.h. in einer Werkstatt müsste man ihn auch VERstellen (sprich:reduzieren) können ...
Mal fragen bei W6? ...die sollen doch sehr nett sein
...
-
...sie kann auch blockieren, wenn sie "untenrum" nicht sauber ist - d.h. Spulenkapsel und Umgebung sorgfältig entfusseln, enflusen und entstauben.
Ich nehme gerne Q-Tips dafür...
-
wenn du bei Tante Google "gewerbenähmaschinen gebraucht" eingibst, findest du mehrere Händler, die gewartete Maschinen anbieten und von denen du mit Sicherheit auch beraten wirst, wenn du ansagst, was du damit machen willst
...
-
...was zur Nähmaschinenfrage nun allerdings nicht zu viel beiträgt
!
-
...ich habe immer die ganz hervorragenden Satteldecken von Kieffer benutzt, davon hatte ich 2 schwarze und eine weiße
...
....und meine 1.000€-(Haushalts-)Nähmaschine wäre mir zu schade, um sie mit solchen Projekten zu misshandeln
...
Du solltest dich wirklich im Bereich "Gewerbemaschinen für Sattler/Polsterer/Dekorateure" umsehen. Für'n Tausender bekommst du da sicher schon was Solides, ggf. auch gebraucht ...
-
-
wenn du gerne mal schwere stoffe hast dann würde ich dir eine pfaff empfehlen. ....
So lange sich deine "schweren Stoffe" im Bereich dessen bewegen, was zum Nähen von Bekleidung üblich ist, sollte jede moderne Markenmaschine damit klarkommen.
Die meisten schwören darauf, in einem Fachgeschäft mehrere Maschinen auszuprobieren, um eine "passende" Maschine zu finden.
Ich komme eigentlich mit jeder Technik zurecht, habe im Internet gestöbert und verglichen und dann die Maschine gekauft, bei der für mein Empfinden das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte und die die mir wichtigen Features vorzuweisen hatte.
Ich könnte dir die Marken Janome; Elna und Juki empfehlen. Auch die nur im Internet gehandelten Maschinen des Händlers W6 bekommen meist gute Kritiken - letztere sind besonders preiswert, nicht billig
.
-
Betti, seitdem ich selbst nähe, hab ich meine Stil komplett geändert (...und meine Figur ist mit 60 auch nicht mehr so knackig wir vor 10 Jahren ;)).
Schicke Sachen nähen macht mir mehr Spaß, und Gelegenheiten, diese zu tragen, such ich mir dann.
Frag doch mal deinen Liebsten, ob er dich nicht auch gerne mal anders sehen würde als im Mutti-Stil
:D!
-
für mich wäre die Entscheidung leicht: 400 € weniger ausgeben und das Wesentliche trotzdem bekommen: Jet air-Einfädeln und LED-Licht :)!
Von der grundsätzlichen Qualität der Juki -Maschinen halte ich viel, da ich eine HZL-F600 habe, die ich sehr gerne mag und mit der ich sehr zufrieden bin ...
-
...vier Modelle gut?
Da bist du doch fein raus
!
Für Plussies sind max. 4 (wirklich verschiedene!) drin :D!
...und ab 1 brauchbares Modell lohnt der Heftpreis, wenn man mit Einzelschnitten vergleicht
...
Ich finde die </= 44-Modelle wunderschön (angesetzte Geschirrtüchen kann man easy weglassen, ärmellose Kleider im nächsten Frühjahr nähen oder wahlweise eine Jacke darüber tragen).
Auch die Plus-Modelle gefallen mir diesmal gut -> ein Heft für meine Sammlung
-
Wollt ihr schon mal "reinluschern" ;)?
Noch nicht so richtig komplett, aber immerhin:
http://sew-and-style.blogspot.de/
Wie immer war das ein oder andere schon in den monatlichen Heften, aber es lohnt sich allein schon deshalb, weil die Schnittmusterbögen in den Plus-Heften übersichtlicher sind als in den monatlichen Heften
-
...das Kleid ist wunderschön und du siehst sooooo toll aus darin ;)!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]