Ich nähe fast ausschließlich Kleidung, und allermeistens für mich :o, so dass ich eigentlich nix mhr kaufe (in den letzten 5 Jahren nur 2 wetterfeste Funktionsjacken) ...
Ich hab mittlerweilen ganz gute Arbeitsbedingungen - ein eigenes Nähzimmer mit guten Maschinen und (für mich sehr wichtig) einem guten Zuschneidetisch (81 x160 cm, höhenverstellbar und auf Rollen), weil, man wird ja nicht jünger
...
Wenn ich zuschneide, versenke ich die NäMa. Deshalb hab ich jetzt schon 2 x gleich mehrere Teile zugeschnitten und dann nacheinander, z.T. auch nebeneinander genäht. Das hat meine "Produktivität" wirklich echt beflügelt.
Nicht, dass ich größere Quantitäten schaffen müsste, aber wenn es vorangeht, ist die Motivation größer.
Mein Kleiderschrank ist mittlerweilen gut gefüllt und fast frei von gekauften Sachen, so dass ich mich demnächst mit Maß-Oberhemden für meinen Sohn befassen werde.
Motivierend wirkt auf mich immer fachliche Unterstützung durch passende craftsy-Kurse, denn ich bin ehrgeizig, was die Qualität angeht.
...nein, zu viele Wünsche hab ich nicht
- wenn ich Quilts und Täschchen, Applikationen und Stickereien sehe, kann ich das neidlos bewundern und mir trotzdem sicher sein, dass ich das für mich nicht brauche.
E-Books und Modeblogs kann ich problemlos ignorieren - ich bin bekennender Burda-Näher und folge nicht der Mode, sondern meinem eigenen Stil
:D!