Beim Nähen mit der Nähmaschine, zum Bügeln und Schnitte kopieren habe ich das Laptop an. Dort läuft Internet-Radio, die HS-Seite und ab und an mal ein Youtube-Video. Für Handnähte und Trennarbeiten setze ich mich auf die Couch und schaue fern, allerdings eher Sendungen, wo man nicht ständig hinschauen muss, wie interessante Talkshows.
Beiträge von thimble
-
-
-
Wie wäre es mit (Burda) Kopierpapier? Damit sollten die Punkte sehr gut zu sehen sein.
-
In Berlin gibt es ja einige Möglichkeiten. Lies mal hier und schau dir auch mal das VHS-Programm deines Bezirks bzw. benachbarter Bezirke an.
-
In der Ottobre 5/2007, das Titelmodell.
-
So unterschiedlich sind die Geschmäcker: mir gefällt das Herrensakko. Ich finde die Herren- und Jungsmodelle gut und es wird ja hier häufig bemängelt, dass es nicht genügend Herrenschnitte gibt.
Die Herrenmodelle sind allerdings alle in Langgröße. -
Meine war heute im Briefkasten. Für mich, naja, aber es ist mal wieder etwas für Herren dabei.
-
Hier die MacGyver-Variante.
-
Meine war gestern pünktlich zum Erscheinungstermin im Briefkasten.
-
Teilweise hast du nicht nur einen Ersatzknopf, sondern auch die Plastikdinger als Ersatz dabei.
-
Ohne zu wissen, was Teil 7 konkret ist, würde ich sagen, für alles gibt es Ersatzteile. So teuer kann es nicht sein. Notfalls kannst du auch einfach einen Konenhalter aus Metall hinter die Maschine stellen.
-
Online-Speicher, da gibt es auch einige Tests dazu. 100% sicher ist kein System, aber auch eine Festplatte, die bei der Verwandtschaft untergebracht ist, kann geklaut werden.
-
Hat noch keiner den Link zur Zeitung gepostet?
-
Für so etwas kannst du die Google-Bildersuche benutzen.
-
Ottobre Woman erscheint 2x pro Jahr, Ausgabe 2 ( die im März im Laden überall erhältlich sein sollte) und Augabe 5 im Herbst. Ältere Ausgaben bekommst du über ottobredesign.com.
Die Knipmode bekommst du fast ausschließlich im Online-Handel und dann auch häufig nur die aktuelle Ausgabe. In großen Städten ist sie evtl. verfügbar (Bahnhofskiosk oder gut sortierter Stoffladen). Schau dir auch mal Jalie und Green Pepper -Schnittmuster an. Die bekommst du u.a. bei Händlern für Outdoor-Stoffe und Zubehör wie Funfabric oder Extremtextil. -
Ich kriege für meine Schuhe passende Schnürsenkel zu kaufen, würde aber die Enden eng mit Garn umwickeln und sichern und dann in farblosen (Nagel-)Lack tunken.
-
Ich stelle mir gerade einen Kinderwagen vor, aus dem ein Lichtschwert rausragt, sobald sich jemand ungefragt rüberbeugt.
-
comares: Online findest du vor allen Dingen englischsprachige Anleitungen. Google mal "making shoulder pads". Da gibt es gute Ergebnisse, u.a. auch Youtube-Videos.
Ich habe mal in meine Bücher geschaut. Da hat mit die Anleitung im "Threads Sewing Guide" am Besten gefallen, aber auch bei Liselotte Kunder und in " Alles selbst genäht" finde ich Infos dazu.Okay, rightguy war schneller.
-
Hat Star Wars FSK 0???
-
Wenn ich das google, finde ich sofort Treffer, z.B. Dietrich Nähmaschinen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]