Schreib sie über ihren Dawanda-Shop an. Bedenke dabei, dass Urlaubszeit ist.
Beiträge von thimble
-
-
Für den Preis der Deluxe-Variante könnte man dann eine Discountermaschine nehmen oder eine gebrauchte, wenn Platz vorhanden.
Könnte man eigentlich auch diese unsäglichen Mini-Nähmaschinen zweckentfremden? -
Ist das nicht die hier?
-
Das suche ich auch gerade noch...aber auch bei Ebay momentan keine Chance
LG
Warum bestellst du es nicht beim Verlag nach?
-
Es gibt einige richtig gute Youtube-Videos dazu, besonders auf Englisch. Als Schlagwörter kannst du sew sequins bzw. sew beads nehmen.
-
Hier die Preise direkt bei Threads. Für Deutschland müsstest du das beim jeweiligen Anbieter erfragen.
Ich habe mein Abo gekündigt und lade nur noch übers iPad. Eine Einzelausgabe kostet 5,99 €, ein 12-Monatsabo 29,49 €. -
Wenn du ein iPad hast, kannst du die digitale Ausgabe bequem runterladen. Ansonsten bekommt man die Threads auch in Bahnhofsbuchhandlungen, die internationale Presse führen. Evtl. können diese sie auch für dich bestellen. Ebay und der Markt im Hobbyschneiderin- Forum kannst du auch versuchen.
-
Pattern Company hat einen, dann gäbe es noch die Kerry Cargo von StyleArc, aber ich bin mir sicher, dass du auch bei Burda etwas findest. Schau mal hier durch.
-
Auf den Artikel kann ich leider nicht zugreifen. Systemmitteilung: Du hast keine Rechte...
-
Unter der Tabelle im Link steht übrigens: Limit 20 Schnittmuster pro Bestellung, beim Sale 10. Hatte ich bisher überlesen.
-
Shipping und Handling werden meines Erachtens mitgerechnet.
Noch einmal bei Anne nachzulesen. -
Ich verweise mal auf die Shipping-Seite. Der Preis von 15$ gilt bis 3 Schnittmuster. Mit Sammelbestellungen wäre ich vorsichtig, wenn man sich mit Zoll, etc, nicht gut auskennt. Für einzelne Schnitte lohnt es sich sicher auch im europäischen Ausland zu schauen, UK, z. B.
Da hat man zwar höhere Preise, aber geringere Versandkosten. Innerhalb der EU muss man sich auch weniger gedulden und sich nicht noch mit Zoll, usw. beschäftigen. -
-
Was sagen denn die vorhandenen Schnittmuster zum Material?
Hier noch ein Link zu einem Regenhut, für den Supplex-Nylon als Variante des Sonnenhuts vorgeschlagen wird. -
Wieso peinlich? Es dauert eine Weile bis man sich hier zurechtfindet.
-
Die Stoffkarte ist auch ein guter Anlaufpunkt.
-
Schau mal hier.
-
-
Ich habe diese Woche erst wenig an einem meiner UFO-Kleider genäht, dafür viel im Inet gestöbert und dummerweise auch eine Menge bestellt. Einen Bolero-Schnitt von der Burda-Seite habe ich auch runtergeladen. Ich dachte noch, so ein Bolero kann ja nicht viele Seiten haben, aber 36 sind es doch. Auf die Bastelei habe ich so gar keine Lust.
-
Viele von euch kennen die Pattern Magic Bücher von Tomoko Nakamichi. Ich habe heute eine Website entdeckt, auf der nachgenähte Designs aus diesen Büchern gesammelt werden: The Pattern Magic Index. Noch ist die Seite im Aufbau befindlich und man findet natürlich noch nicht zu jedem Pattern Magic Design Fotos, aber ein paar tolle gibt es bereits, besonders von einer meiner Lieblingsbloggerinnen, Handmade by Carolyn.
Lasst euch inspirieren bzw. tragt eure Werke bei.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]