Ich stolpere über die Aussage, dass sie die Internerseite abschießt. Was passiert, wenn du die Internetverbindung kappst?
Ansonsten schließe ich meinen Vorschreibern an: Virenprüfung, wenn das nichts hilft, professionelle Datenrettung.
Beiträge von thimble
-
-
Im Etsy-Shop von Ottobre war er noch nicht, vielleicht in den nächsten Tagen? Du kannst aber auch bei deutschen Online-Shops unter Ottobre Originalstoffen schauen.
-
Ja, die Anleitung soll auf Bogen D sein. Ich habe die Bögen noch nicht ausgeheftet. Als Grundlage dient Samt, auf den Glasperlen und Pailletten genäht werden.
-
Ihr könnt mir mit euren Fremdwörtern nicht "imprägnieren".:D
Ihr meintet sicher das Editorial.
Den letzten Satz finde ich auch merkwürdig, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass diese Ausgabe ein Schmuckstück zum Selbermachen enthält. -
Bei mir war so eine Einfädelhilfe bei der Cover dabei. Anfangs habe ich dem Ding wenig Beachtung geschenkt, dann irgendwann aber doch mal genauer nachgelesen und benutzt. Die Nähmaschine hat einen automatischen Einfädler, aber bei der Overlock vergesse ich häufig, dass ich so ein Teil besitze, da es eben im Zubehörkästchen der Cover "wohnt".
-
Kordel und Karabiner schlagen ja auch zu Buche. Evtl. wäre eine Möglichkeit statt einer Extratasche eine am oberen Rand einzunähen. Ich habe einen Ikea-Beutel Upptäcka, wo das so gemacht ist. Mit 0,69 € Family-Preis auch unschlagbar günstig, weshalb ich nicht selbernähen würde. Die Beutel aus Drogeriemärkten haben Extrataschen mit KamSnaps. Entweder fliegt bei mir die Etratasche irgendwo in der Handtasche rum oder der Kam Snap reißt aus.
-
Die Frage ist doch, ob ich mit der "aufgedrängten" Mehrmenge etwas anfangen kann. Wenn nicht, warum sollte ich dann dafür zahlen?
-
Welcher irakische Stoffdealer in Berlin ist das? Ich könnte gerade mal ein wenig Ego-Politur gebrauchen und würde nächste Woche evtl. Sogar Zeit dafür finden.
-
Zu den Konditionen Simplicity Europe siehe hier, also günstiger Versand aus UK, derzeit 50% auf alle Schnitte klingt doch gut.
-
Ich habe bisher bei Silkes Nähshop und Jaycotts.co.uk bestellt und alles gefunden, was ich wollte. Ob es das Vollsortiment ist, habe ich nicht überprüft.
-
....Ach*groschenfall* Ebook reader! ...Ich doof
Ja, ich habe auch gestutzt, seit wann man für Ebooks Hüllen benötigt.
Meine kamen bisher immer ganz nackt.:o -
Ich hatte den von Jonny geposteten Link quergelesen und so banale Dinge wie Schuhpflege, Vermeidung von Makeup-Spuren, etc. gelesen und mich darauf bezogen. Es scheint heutzutage nötig zu sein, Angestellte auf solche Dinge hinzuweisen.
Ich möchte übrigens auch nicht von einem Banker oder einer Bankerin beraten werden, der/die so mit Schmuck behängt ist, dass ich mich fragen muss, ob mein Geld zur Finanzierung beigetragen hat bzw. beitragen muss.
Im Übrigen bin ich ein wenig erstaunt, was in meine Beiträge reininterpretiert wurde.
-
Früher gab es die "gute Erziehung" und den Knigge (ich weiß, beides gibt es in einigen Familien durchaus noch), heute muss Angestellten gesagt werden, wie man sich angemessen kleidet und sich und seine Kleidung pflegt.
-
Wen speziell die Unterwäsche interessiert, wird z. B. hier fündig, auch wenn es eine Schweizer Bank ist.
-
Für diejenigen, die sich das nicht vorstellen können, hier einer von vielen Artikeln zum Thema Dresscode.
-
-
Ich finde die Auswahl und die Preise bei Stoff und Stil gut. Je nachdem, wann du suchst, kannst du sicher auch bei Alfatex und Stoffe Hemmers schauen. Es gibt noch viele andere Online-Shops mit schönen Jerseys, aber natürlich sind die besten Stoffe auch schnell weg.
-
Ja, es sind beide vorhanden.
-
foto aus: Die tüchtige Hausfrau, Ein praktisches Nachschlagewerk der gesamten Hauswirtschaft von Antonie Steimann, Stuttgart, 1913.
Danke für diese interessante Quelle. Ich habe das Buch hier gefunden und werde bei Gelegenheit ausgiebig darin stöbern.
-
Ich hole den alten Thread mal wieder hoch, da ich heute einen Newsletter von Stoff und Stil bekommen habe, in dem die Eröffnung des ersten Ladengeschäftes in Deutschland angekündigt wird! Am 29.8. in Hamburg ist es soweit!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]